Turbolader !!! Im corsa A 1,2l ?

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
SamsungD600
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 19.08.2006, 14:23
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Turbolader !!! Im corsa A 1,2l ?

Beitrag von SamsungD600 »

Hi Leute,
Ich hab mir mal ein paar gedanken gemacht über turbolader und jetzt hab ich die frage ob man vielleicht einen G40 Lader oder so irgendwie auf nen 1,2l motor schrauben kann oder muss man da immer so monster motoren wie einen 2liter haben ??? :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:
Irgendwann ein 2.0l 16v TURBO !!!
Ist er zu schnell bist du zu schwach !!!

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

die frage ist jetzt nicht ernst gemeint,oder??

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

ich hatte mal irgendwo von jem. gehört, der nen kompressor auf den 1,2l verpflanzt hat, hat ewig viel kohle gekostet und nur ein paar hundert meter gehalten....

was hast du dir denn schon für gedanken bezügl. turbo gemacht?
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Das geht schon, nur mus die verdichtung runter andere motorelektronik....

Am ende hast du mehr geld wie für eienen 2.0 umbau verbraten und trotzdem weniger leistung.
Signatur defekt

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wieder mal ein typische rthreat,bei dem es nur bei einer idee und nichtwissen bleibt

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Geht theoretisch schon. Die Frage ist nur ob die zu erwartende Leistung den Aufwand wert ist. Zuerst sollte man den vernünftigsten größtmöglichen Motor einbauen und DANN einen Turbo drauf. Also 1.6 OHC oder gleich den 2.0. Der 2.0 wäre mit einem vernünftigen Turbo eh schon zu viel für den Corsa, dann lieber den 1.6er und einen richtig giftigen Motor mit relativ kleinem Lader draus machen!
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich will niemanden beleidigen oder persönlich angreifen,aber ich befüchte,der threat starter weiss nur,dass ein turbolader luft macht und der motor dadurch mehr ps hat.

wie warum und weshalb glaub ich weiss er nicht.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

es fehlt noch die empfehlung, mal nach "turbo umbau" hier im forum zu suchen. wenn dann noch fragen sind, kanns ja hier weiter gehen.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Naja für die meisten reichen Remus-ESD und K&N 57i (die bringen ja lt. Hersteller insgesamt + 14 PS ;) ) und eine Turbo-Whistle, dann hört er sich laut UND nach Turbo an ;)
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

XR2 hat geschrieben:Der 2.0 wäre mit einem vernünftigen Turbo eh schon zu viel für den Corsa....
:roll: :wink:

Benutzeravatar
Funis
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 04.04.2006, 07:40
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Funis »

hallo.

schau mal im corsa-a forum nach da habe ich einen corsa 1.4 turbo umgebaut.

geht ganz einfach musst dir nur ein paar teile auf dem schrott oder mal bei ebay stöbern.

bin jetzt bei ingesamt 400 euro und habe über 160 ps!!!!

also brauchst nur die zeit dafür.

mfg
Corsa a e16seTurbo

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

und das hält? also der ganze kurbeltrieb?

Benutzeravatar
Funis
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 04.04.2006, 07:40
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Funis »

ja hält perfekt.

habe eine verdichtungreduzierung einbauen müssen, andere einspritzdüsen und dann einstellen lassen bei manzel.

rennt wie sau
Corsa a e16seTurbo

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

dann mal ab und n tutorial schreiben. :idea:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

@ funis:
aha... ich will ja hier nicht rummaulen, aber wenn du das selber gebaut hättest, wüsstest du, daß der c 14 nz nur eine einspritzdüse hat. dazu hat die multec keinen sensor für ladedruck, also möchte ich mal wissen, wie das dann mit der gemischanpassung läuft. nur über lambda dürfte das ding wie ein sack nüsse laufen...

@ all:
um wieder on topic zu kommen, ist es vor allem schwierig, einen umbau durch den tüv zu bekommen, weil natürlich niemand die abgaswerte einschätzen kann, insofern ist eine legale eintragung nur mit abgasgutachten möglich, vorausgesetzt, man hält überhaupt irgendwelche werte ein.

viele newbies posten hier solche fragen in der hoffnung, arbeit für einen umbau zu sparen, da sie sich häufig nicht zutrauen, den motor zu wechseln, oder weil das nötige pulver dafür fehlt. dazu kann ich nur sagen, daß es noch eine ganze nummer größer ist, einen turbo anzupassen, zumal so ein auto ja auch in der regel ein alltagsfahrzeug ist, da kann man es sich schlecht erlauben, daß die kiste ständig under construction ist. dann lieber nen c16nz mit 75 ps reinmachen, dieser umbau ist superleicht für anfänger und kostet nur ganz kleines geld, ich schätze mal man kann mit insgesamt 300 eur hinkommen und hat die leistung um 66% gesteigert, das ist doch schon mal was, woll?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“