Tja so gehen die Meinugen auseinader!!! H&R, KW oder FK!!!??? Tja also was soll ich sagen habe im Moment FK-Gewinde im B und finde es nicht schlecht.
Um noch eins zum Gewinde von Supersport zu sagen, hatte ich vorher im selben Auto und das war mit Verlaub zusagen der LETZTE Scheiß!!!! Damit degradiert man(n) sich doch glatt zum Bauhaus-Tuner! Das gepolter in dem Auto das war die wahre Freude!

Eins zu H&R. Hatten damals eins in einen Ford Escort eingebaut. Tja und was war??? Vorne bis zum Ende runtergeschreibt und die 9x16 kamen dem Kotflügel nicht wirklich nahe, also etwas am Achsschenkel " gebastelt " , ist auf Grund der Kostrucktion beim Escort möglich, auf Tiefe gebracht. Aber immer noch am Ende des Gewindes!!! So und was war hinten??? Felge schleift schon am Koti und noch 10 cm Restgewinde!!! Da frag ich micht doch hat das jemals einer von H&R selber eingebaut???
Aber was solls sollte man nicht auf alle Fahrzeuge umlegen!!! Sonst würde sich sicher kein KW gewinde im Cali V6 mit 17 Zoll fahren wie eine Sänfte. War echt vom Komfort überrascht.
Da ist ein FK Gewinde im Corsa knüppelhart!!!
So nun zu dem was du eigentlich wolltest:
Also ein FK-Gewinde in Edelstahl VA/HA höhenverstellbar, VA im eingebauten Zustand Härte- und hinten nur im ausgebauten Zustand verstellbar kostet 949 ,- Euro
Tja H&R ist denke soweit wie ich weiß werder aus Edelstahl noch Härteverstellbar ( ??? ) und soll 890 ,- Euro kosten.
und KW kostet 928,- Euro so wie du es willst!!!
Aber was wäre mal mit was ganz neuem???? BILSTEIN????? Kostet die Kleinigkeit von 1020 ,- Euro

Sind übriges alles Katalogpreise!!!
So soll die Diskusion doch weitergehen!!!!!
