Welches Gewindefahrwerk corsa a

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
BigAl
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 18.01.2003, 22:03
Wohnort: Hennigsdorf

Beitrag von BigAl »

Nabend!!!!

Tja so gehen die Meinugen auseinader!!! H&R, KW oder FK!!!??? Tja also was soll ich sagen habe im Moment FK-Gewinde im B und finde es nicht schlecht.

Um noch eins zum Gewinde von Supersport zu sagen, hatte ich vorher im selben Auto und das war mit Verlaub zusagen der LETZTE Scheiß!!!! Damit degradiert man(n) sich doch glatt zum Bauhaus-Tuner! Das gepolter in dem Auto das war die wahre Freude! :-( Und zum krönenden Abschluß fiel uns beim Ausbau der obere Federteller ( bei Supersport cleverer Weise aus Plastik ) in 2 Teilen entgegen!!! Das ist Lebensgefährlich!!! Ein Geniestreiß gehobener Dipl.-Ing.-kunst :-) Soviel dazu.

Eins zu H&R. Hatten damals eins in einen Ford Escort eingebaut. Tja und was war??? Vorne bis zum Ende runtergeschreibt und die 9x16 kamen dem Kotflügel nicht wirklich nahe, also etwas am Achsschenkel " gebastelt " , ist auf Grund der Kostrucktion beim Escort möglich, auf Tiefe gebracht. Aber immer noch am Ende des Gewindes!!! So und was war hinten??? Felge schleift schon am Koti und noch 10 cm Restgewinde!!! Da frag ich micht doch hat das jemals einer von H&R selber eingebaut???

Aber was solls sollte man nicht auf alle Fahrzeuge umlegen!!! Sonst würde sich sicher kein KW gewinde im Cali V6 mit 17 Zoll fahren wie eine Sänfte. War echt vom Komfort überrascht.
Da ist ein FK Gewinde im Corsa knüppelhart!!!

So nun zu dem was du eigentlich wolltest:

Also ein FK-Gewinde in Edelstahl VA/HA höhenverstellbar, VA im eingebauten Zustand Härte- und hinten nur im ausgebauten Zustand verstellbar kostet 949 ,- Euro

Tja H&R ist denke soweit wie ich weiß werder aus Edelstahl noch Härteverstellbar ( ??? ) und soll 890 ,- Euro kosten.

und KW kostet 928,- Euro so wie du es willst!!!

Aber was wäre mal mit was ganz neuem???? BILSTEIN????? Kostet die Kleinigkeit von 1020 ,- Euro :-( dafür ist es aber in Druck- und Zugstufe verstellbar!!! Hat das von euch schon mal einer gefahren???

Sind übriges alles Katalogpreise!!!

So soll die Diskusion doch weitergehen!!!!! :mrgreen:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Hubraum!!!

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

BigAl hat geschrieben:Nabend!!!!


Um noch eins zum Gewinde von Supersport zu sagen, hatte ich vorher im selben Auto und das war mit Verlaub zusagen der LETZTE Scheiß!!!! Damit degradiert man(n) sich doch glatt zum Bauhaus-Tuner! Das gepolter in dem Auto das war die wahre Freude! :-( Und zum krönenden Abschluß fiel uns beim Ausbau der obere Federteller ( bei Supersport cleverer Weise aus Plastik ) in 2 Teilen entgegen!!! Das ist Lebensgefährlich!!! Ein Geniestreiß gehobener Dipl.-Ing.-kunst :-) Soviel dazu.
Will dann dazu auch nochmal was sagen..
es gibt sicherlich einige die dieses Supersport Fahrwerk kaufen, sonst wäre es schon vom markt..

Aber meinst Du bnicht auch das es so viele Jungs gibt die das Auto einfach nur übelst im Dreck liegen haben will?

Weil tief ist das auf jeden fall wie die Sau.

Klar, der Kunststoffederteller ist nicht das wahre, eher im gegenteil..

Aber zeig mir ein Fahrwerk, was Du im Radkasten richtig nah an die reifen bekommst, so das kein finger mehr zwischen geht...
..Du aber dann noch einen Fahrkomfort hast wie im A8 oder so.

Das geht doch rein aus der Physikalischen sicht überhaupt nicht.

Will das fahrwerk jetzt auch nicht ewig hochloben, aber im Preis/Leistung finde ich es gar nicht so schlecht...

Und ich finde, wie bereits erwähnt, das es sich echt schön straff und sportlich fahren lässt..

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich will aber net extrem tief.

Mein problem ist es,dann ich hinten viel zu weich bin,denn wenn mein hifi ausbau draussen ist usw,dann sind 10cm zwischen rad oberkannte und radlau,wenn aber alles drin ist schleif ich,und dass kann ja net sein,das das ganze dann 10 cm absackt,ich will es so haben,dass mein rad ca 2 cm zum radlauf hat,und da sollte nix schleifen,auch net bei hupeln oder so.

Und,ich finde vorne ist der komfort wichtig,hinten wenn es etwas härter ist es ja egal.

Kann ich einfach härteverstellbare konis für hinten einbauen?

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Klar, was sollte denn dagegen sprechen?
Dämpfer sind ja schließlich auch nicht eintragungspflichtig..

Und es ist sicherlich billiger als ein koplett neues Fahrwerk, lohnt sich also wenn du mit dem Rest zufrieden bist..

markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Was gibt es da für dämpfer die härteverstellbar sind?
Gekürzt müssen se ja auch sein.

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Die Teilenummer kann ich dir grad leider nicht sagen..
Aber die gibt es auf jeden Fall gekürzt und Härteverstellbar.
Guck doch wegen der nummer erstmal direkt bei Koni und danach kannste ja überall Preise einholen...

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

du hast doch n fk gewinde von der alten version nicht härteverstellbar. kannst dir bei fk die hinteren konis mit härteverstellung kaufen. hatte ich schon mal bei nem vw golf, dem habe ich auch die hinteren härteverstellbaren konis bestellt
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Die Dämpfer kannst Du überall kaufen, Du hast ja hinten keine federbeineinheit, wie es bei div. z.B. VW`s ist, sondern Feder und Dämpfer extra...

Da ist es ne sache von 10 min. die teile zu wechseln wenn du nen klein bischen werkzeug und nen guten wagenheber hast.

markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wie's geht weiss ich schon,aber z.b. bei fk auf der seite muss man dipl. Ing sein um diese zu verstehen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

härtere dämpfer bringen aber nichts in deinem fall,die wagenstandshöhe wird ausschließlich über die federn bestimmt....die dämpfer sind lediglich für das ein- bzw. ausfedern im fahrbetrieb zuständig.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

stimmt eigentlich..... :oops: gar nicht dran gedacht..

Dann muß sich wohl einer die karre mit Begrenzern zuladen...... :idea:

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Hab grad mal geschaut,bei KW gibt es kein fahrwerk mit hinterachsen höhen und härteverstellung.
Bei H&R gibt es nur ein fahrwerk (find net mehr) ist aber auch nur vorderachse verstellbar.

Hab bis jetzt nur bei FK fahrwerke mit HA+VA höhen und härteverstellung gefunden.

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hi,

also ich hab im Sommerwagen ein Supersport Gewinde drin und ich bin damit völlig zufrieden. Habe es diese Saison ca. 6 Monate gefahren.

Ich kann mir aber gut vorstellen das wenn man unter 10 Grad damit fährt das es zu hart ist.

Ich habe es nagelneu für 200€ erstanden und ich muss sagen es gibt keine Konkurrenz in dieser Preisklasse.

Wenn es jetzt die nächsten 3 Jahre hält hab ich was ich wollte und kann immer noch 1000€ für ein "gutes" ausgeben.
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Brauch ja etz ein gescheites,bin etz 3 jahre mit FK rum gefahren.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

bei kw gibts n gewinde für VA UND HA! is aber teuer. ich hab mir soeben bei AMP das FK silverline bestellt. für 549,- ist das unschlagbar günstig. und edelstahl. ich schreib dann, wenns scheiße ist...
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“