Welches Gewindefahrwerk corsa a

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Welches Gewindefahrwerk corsa a

Beitrag von Corsa A »

Welches gewinde ist zu empfehlen?

Hab 16V im corsa
sollte aus edelstahl sein
hinten und vorne höhen und härte verstellbar

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

da meines wissens nach kw die einzigsten sind, die ihre gw-fahrwerke in edelstahl fertigen UND vorne wie hinten verstellbar sind, sollte die wahl nicht allzu schwer fallen!
by Kaine

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

fk hat auch eines kostet 750€.

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Warum Edelstahl? Nimm das H&R, kostet zwar fast 1000Euro, ist aber das Beste am Markt.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Naja,anschaffung fürs leben und sehr gut für die optik ;o)

Benutzeravatar
grossergrinser
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2004, 05:15
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von grossergrinser »

fk siverlin va/ha hönverstellbar

schau mal hie rein

http://www.amp-tuning.de/product_info.p ... 20008d691e
DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Hab auch H&R und kann die Meinung von CCC20XE nur bestätigen! Echt mal - der absolute Hammer! Gut einzustellen und da haste was fürs Leben mit!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Ich denke mal, dass es ziemlich egal sein wird ob man sich ein H&R oder ein KW kauft, oder?

Ich hatte bisher noch keins von beiden. Da aber beide renommierte Hersteller sind, denke ich das es bei keinem von beiden Probleme geben wird.

Ich persönlich wollte mir eigentlich nächstes Jahr für mein Coupe ein KW-Gewinde zu legen. Das passende Auto zum Fahrwerk werde ich mir im Frühjahr besorgen. – keine Angst, meinen Kleinen geb ich deswegen nicht her! Das Coupe ersetzt dann lediglich mein momentanes Nutzfahrzeug (Kadett E 1.5TD).

Aber nun wieder zurück zum eigentlichen Thema:
Ich schwanke ehrlich gesagt auch immer etwas zwischen H&R und KW. Der Vorteil von KW liegt klar auf der Hand => Inox – das gibt’s ja bei H&R nicht,oder?

Mit freundlichen Grüßen
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

grossergrinser hat geschrieben:fk siverlin va/ha hönverstellbar

schau mal hie rein

http://www.amp-tuning.de/product_info.p ... 20008d691e
Ich brauch aber auch härteverstellbar,denn die meisten sind hinten viel zu weich.

Benutzeravatar
grossergrinser
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2004, 05:15
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von grossergrinser »

DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!

Corsa-A-1984
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 259
Registriert: 29.05.2003, 11:57
Wohnort: Wanne-Eickel
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-1984 »

hab eins von fk-Highsport. Kostet normal 699 ich habs neu bei fk für 399 bekommen. FIRMENPROZENTE sind geil. Ich würde dir aber lieber n KW Inox line empfehlen. die bekommste bis auf den Asphalt geschraubt und sind super hart. Das FK ist eher weicher. muss ja auf meine dome achten
!!!Corsa A TR!!!

Endlich ein Auto mit Kofferraum

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wie gesagt,brauche auf alle fälle HÄRTEVERSTELLBAR vorne und hinten.

Wäre cool,wenn ihr mal von den verschiedenen herstellern die fahrwerke hier postet,am besten mit preis.

Wie gesagt am besten edelstahl,vorne und hinten HÖHEN und HÄRTEVERSTELLBAR

Benutzeravatar
StevenM@c
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2004, 00:42

Beitrag von StevenM@c »

fk würde ich nicht kaufen da liegen doch welten zwischen fk und kw oder h&r :wink:

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Also, ich würde Dir von FK abraten, hatte eines im Kadett E mitm 16V, und das hat sich fahren lassen wie schei*e ...

Aber um mal auf die Billigalternativen zu kommen.

Hatte im Corsa a mal das Supersport drin, hat sich sehr schön fahren lassen, gibt es mit Höhenverstellung vorne und hinten und kostet gerade mal knapp 400€

Aber jetzt werden wohl einige postings kommen wie man sich so einen billigen mist ins auto machen kann.... :mrgreen:

Markus

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich wiess net,überlest ihr alles?
Ich will härteverstellbar,ich fahr jetzt seit 3 jahren fk höhenverstellbar in meinem corsa,hab keine probs mit fk,nur will ich jetzt härteverstellbares fahrwerk,was ich natürlich auch höhenverstellen kann.

Wahrscheinlich wird es aber die billigalternative FK sein,ansonsten denk ich H&R oder KW mal sehen

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“