Xenon im A

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Xenon im A

Beitrag von Corsa A »

Hi ihr,bin beim stöbern in ebay auf hella umbausätze auf xenon gestoßen.

Steht drin,dass der brenner einfach gegen die originalen h4 birnen getauscht werden,dann hinten den adapter druaf,nus masse und + anklemmen fertig.

Was sagt ihr dazu,habt ihr damit erfahrungen,wenn das geht will ich es in meinen a einbauen.

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Normal wird dir jeder sagen, dass dann ne Scheinwerferwaschanlage rein muss. Aber mittlerweile kursiert nen Gerücht, dass einem das nicht zuzumuten ist das einbauen zu müssen.
Was genaueres kann ich dir auch net sagen ...
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also man muß ja auch eine automatische höhenverstellung habe un ddie reinigungsanlage,die umbausätze sind durchweg illegal und großer mist....lass die finger davon,wenn die birne auch noch zu heiß wird,kanns sein,daß dein reflektor kaputt geht.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Alle Xenon-Nachbauten sind verboten.
Wenn dich die Polizei erwischt, haste Aerger am Hals.. :p
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
borenz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 10.01.2003, 23:17

Beitrag von borenz »

naja. ich als polizist sag jetzt mal: da haben die meisten kollegen mal absolut null ahnung von.
allerdings braucht man schon eine automatische leuchtweitenregulierung und eine scheinwerferreinigeranlage. aber selbst das werden die meisten nicht wissen.

gute info´s gibts bei hella (ich weiß zwar nicht ob links hier erwünscht sind aber das ist mir jetzt mal wurscht)

- (zu illegalen systemen:) http://www.hella.com/produktion/HellaPo ... /recht.jsp

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

naja. ich als polizist sag jetzt mal: da haben die meisten kollegen mal absolut null ahnung von.
Also, wenn da ein 10 Jahre alter Corsa mit Xenon-Licht auf einen zugefahren kommt, wird das schon auffallen. (Nachts halt)

Und die Polizisten, die bei regelmaessigen Verkehrskontrollen eingesetzt werden, sind sicher nicht ganz ohne Fachwissen auf die Strasse geschickt worden. Wenn ich in eine Verkehrskontrolle komme, sind die Polizisten immer sehr genau mit allen Anbauteilen und dazugehoerigen Bescheinigungen und wenn ich fuer Xenon keine ABE habe, weiss auch ein Laie, dass das illegal ist.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Es gibt von hella 3 gutachten dazu,dass keine automatische leuchtweitenregulierung und keine scheinwerdferwaschanlage angebut werden muss.

Benutzeravatar
borenz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 10.01.2003, 23:17

Beitrag von borenz »

ja aber die 50jährigen dickbäuchigen vermuten in nem a-corsa nunmal kein xenon, zumindest im moment noch nicht. die jüngeren vielleicht aber selbst denen könnte man das wahrscheinlich noch als blaue lampe verkaufen. gibt nen mängelschein und innerh. von 2 wochen fährt man halt mit ordentlichem licht vor.
klar gibts auch welche, die sich nicht für blöd verkaufen lassen oder gut geschult sind (deswegen schrieb ich ja "die meisten"), aber zumindest in meinem "schönen" sachsen-anhalt gibts vielleicht zu weihnachten mal ne schulung. für computer :-)

bei hella steht aber auch das mit der leuchtweiten-/reinigungsanlage. siehe auch §50 (10) StVZO. also vergiss solche "gutachten"

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Corsa A hat geschrieben:Es gibt von hella 3 gutachten dazu,dass keine automatische leuchtweitenregulierung und keine scheinwerdferwaschanlage angebut werden muss.
Kam letztens erst in irgendso einer Reportage, dass diese Gutachten den Verbraucher verwirren und nicht rechtsgueltig sind.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

beim nachrüsten von xenonlicht, MUSS der komplete scheinwerfer ( gerade der reflektor )getauscht werden.
wenn du nur ne xenon birne einbaust, wirst du jeden mit blenden.
die hachrüstkits, wo nur die birne getauscht wird, sind nicht erlaubt.
also finger weg :wink:

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Es gibt keine Nachruestsets, bei denen du nur die Birne tauschst. Lies mal oben, da gibts noch Brenner und so ;-)

Du meinst doch sicherlich nicht diesen Xenon-Fake, der als Xenon-Alternative verkauft wird, oder? *g*
Das allerletzte ist das. Da wird nur die Birne gewechselt, das ist korrekt.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

ich hab einfach n paar andere birnen reingemacht und tadaaa... kein gelbes licht mehr sondern nein schönes weisses licht auf der straße... und wennde 50 meter weg stehst siehts auch fast wie xenon aus nur durch die scheinwerfergläser eben naja...
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

der brenner ist die birne...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

freakxxl hat geschrieben:der brenner ist die birne...
mfg uwe
Beim Xenon gibts doch aber noch 'ne Zuendung und alles.
Die Rede ist hier bestimmt nicht von der Xenon-Verarsche-Gluehlampe sondern von den, wie oben genannt, Nachruestsets!
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Nein,denn blöd bin ich ja nicht.

Ich meine xenon brenner,vorschaltgeräte und zündgeräte,es sind sogar noch leitungen dabei,aber wieveiel weiss ich jetzt leider nicht und wie lang...... :mrgreen:

Es sind xenon brenner die in eine h4 halterung passen (ist ein h4sockel am brenner) dann wird hinter der spezielle stecker drauf gesteckt dann zum züngerät und dann zum steuergerät.

ich weiss sicher von meinem tüv,dass ich keine probs wegen automatischerverstellung und wegen der scheinwerferwaschanlage bekomme.

Es geht mir darum,ob das wirklich geht mit meiner streuscheibe usw.

Weil es gibt extra brenner für diese scheiben mit normalen reflektoren.

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“