
Mein neuer 5er
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Es gibt Tage/Nächte,
da läuft alles viel zu gut und die Arbeit macht sich von alleine.
Und es gibt sowas wie heute,
Andem man sich denkt: "Ach leck mich doch, ich fahr nach Hause...!"
Platt durch die Impfungen heute,
war ich eh nicht so motiviert.
Für nen Kollegen noch am E91 die Bremsen an der HA gewechselt und
dann war der Ofen auch schon aus.
Kurz noch Teile zum Verkauf eingepackt,
die 5tkm neue Tellerschwung-Kupplung montiert und
ab nach Hause...
da läuft alles viel zu gut und die Arbeit macht sich von alleine.
Und es gibt sowas wie heute,
Andem man sich denkt: "Ach leck mich doch, ich fahr nach Hause...!"
Platt durch die Impfungen heute,
war ich eh nicht so motiviert.
Für nen Kollegen noch am E91 die Bremsen an der HA gewechselt und
dann war der Ofen auch schon aus.
Kurz noch Teile zum Verkauf eingepackt,
die 5tkm neue Tellerschwung-Kupplung montiert und
ab nach Hause...
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Da Kleinvieh bekanntlich auch Mist macht,
hab ich heut gemistet.
Oh man, Vorbereitungen für größere Aktionen verlangen schon viel Zeit...!
hab ich heut gemistet.
Oh man, Vorbereitungen für größere Aktionen verlangen schon viel Zeit...!
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Leider ist es auch diesmal wieder müßig,
Bilder per Pad bzw Handy hoch zu laden...
Gestern Nacht und heute Mittag ging es absolut gegenseitig voran.
Gestern eher nur Vorbereitungen und erfassen von Fakten.
Heute könnte es dann zu Sache gehn.
Musste für die Seilzugschaltung die Halterung am Getriebe fast selber bauen.
Hab den Schaltturm vom Vectra und die Seile vom Combo C inklusive Halter.
Dieser passte natürlich nicht 1zu1.
Also hab ich da selbst den Rest zu gebaut.
Die Schaltung ist auch schon eingestellt und der Schalthebel mit Schaltsack verbaut.
Es sieht eigentlich im Innenraum so aus, als hätte sich nichts verändert.
Bin sehr gespannt, wie es sich schaltet!
Bilder per Pad bzw Handy hoch zu laden...
Gestern Nacht und heute Mittag ging es absolut gegenseitig voran.
Gestern eher nur Vorbereitungen und erfassen von Fakten.
Heute könnte es dann zu Sache gehn.
Musste für die Seilzugschaltung die Halterung am Getriebe fast selber bauen.
Hab den Schaltturm vom Vectra und die Seile vom Combo C inklusive Halter.
Dieser passte natürlich nicht 1zu1.
Also hab ich da selbst den Rest zu gebaut.
Die Schaltung ist auch schon eingestellt und der Schalthebel mit Schaltsack verbaut.
Es sieht eigentlich im Innenraum so aus, als hätte sich nichts verändert.
Bin sehr gespannt, wie es sich schaltet!
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Nach Krankheit und den Feiertagen gibt es heute ein kleines formloses Update:
Die Lenkung hab ich jetzt schön auf mich und meine Sitzposition angepasst.
Also diesen Mist mach ich nicht nocheinmal und dann besonders nicht mit verbautem A.brett! :laugh:
Hab es auch verkabelt und dabei gleich alle anderen Kabel auch nochmal neu verlegt.
Die neue Position des Kühlwasserbehälters hab ich auch noch angepasst,
sowie die Abdeckung. Passt nun ohne Spannung...
Obwohl ich die Abdeckung bei Gelegenheit nochmal neu machen werde.
Am Montag geht dann noch der Zyl.kopf zum Motorenmann.
So langsam sehe ich Licht am Ende des Tunnels und der Winter endet...
Die Lenkung hab ich jetzt schön auf mich und meine Sitzposition angepasst.
Also diesen Mist mach ich nicht nocheinmal und dann besonders nicht mit verbautem A.brett! :laugh:
Hab es auch verkabelt und dabei gleich alle anderen Kabel auch nochmal neu verlegt.
Die neue Position des Kühlwasserbehälters hab ich auch noch angepasst,
sowie die Abdeckung. Passt nun ohne Spannung...
Obwohl ich die Abdeckung bei Gelegenheit nochmal neu machen werde.
Am Montag geht dann noch der Zyl.kopf zum Motorenmann.
So langsam sehe ich Licht am Ende des Tunnels und der Winter endet...
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Mein neuer 5er
Was kostet der Zylinderkopf dann?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Nach der Reparatur und meiner Kopfbearbeitung?!
Ne ernsthaft 195€ + Steuern.


Ne ernsthaft 195€ + Steuern.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Mittwoch kam schon der Rückruf der Motorenfirma,
dass ich den Kopf abholen kann.
Das geschah am Donnerstag und direkt auch ein Angebot fürs (Auf-)Bohren eingeholt...
Somit konnte es Freitag direkt weiter gehn.
Hydros mit Öl fluten, Kopf inne und aussen reinigen, Öl- und Wasserpumpen prüfen und reinigen und
dann natürlich der Zusammenbau.
Diesmal ist auch eine Metall-Zyl.kopfdichtung drin.
Dazu gab es noch nen kleinen Filtern am Ventildeckel und die Drosselklappe bleibt sauber.
Lief alles recht gut soweit!
Und beim Block säubern hab ich noch ne Nummer gefunden (siehe Bild).
Was sagt sie aus?
dass ich den Kopf abholen kann.

Das geschah am Donnerstag und direkt auch ein Angebot fürs (Auf-)Bohren eingeholt...
Somit konnte es Freitag direkt weiter gehn.
Hydros mit Öl fluten, Kopf inne und aussen reinigen, Öl- und Wasserpumpen prüfen und reinigen und
dann natürlich der Zusammenbau.
Diesmal ist auch eine Metall-Zyl.kopfdichtung drin.
Dazu gab es noch nen kleinen Filtern am Ventildeckel und die Drosselklappe bleibt sauber.
Lief alles recht gut soweit!

Und beim Block säubern hab ich noch ne Nummer gefunden (siehe Bild).
Was sagt sie aus?

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Mein neuer 5er
Zur Nummer kann ich nix sagen, aber ich erfreue mich grad am Anblick dieses schönen Motors...



Gruss Sebi
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Deine drosselklappe bleibt vielleicht sauber ,aber dafür haste das ganze öl dann als Schmierfilm im Motorraum . Würde ich so nicht machen.
Schraub beim kopf die ganzen madenschrauben raus und spül die kanäle durch.
Schraub beim kopf die ganzen madenschrauben raus und spül die kanäle durch.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Oil Catch Tank?
Hatte doch der c18xe (meine ich) Serie, richtig?
Hatte doch der c18xe (meine ich) Serie, richtig?
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Ehrliche Meinung ? Bau den Orginalschlauch rein . Wenn du das nicht willst nen Catchtank ist aber wieder nen zusätzliches teil im motorraum .C18xe weiß ich nicht glaub ehr nicht das nen serienmotor das gehabt hätte.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Gibt es denn eine schönere Lösung?
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Mein neuer 5er
Es gibt für den XEV so einen schönen Ölabscheider, der is gut solange man ihn mindestens alle 3 Monate reinigt oder ersetzt.
Lieber original lassen und ab und zu die Drosselklappe reinigen. Meine Meinung ;-)
Lieber original lassen und ab und zu die Drosselklappe reinigen. Meine Meinung ;-)