r.siegel´s KFZ Corsa a 2.0 16v bj. 87 + wohnwagen continent
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Nicht das ich wüßte
ist Eigenbau,aber funktionieren tun die Kopfstützen trotzdem.

Zuletzt geändert von r.siegel am 10.11.2007, 20:51, insgesamt 3-mal geändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Bis auf die Haubenverlängerung richtig schickes Ding!! 

Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Das würde jetzt hier im galleriebereich zu weit führen um es zu erklären..Wenn man so Kleinigkeiten wie Kopfstützen hinten haben will, muß man sich halt nen Kopf machen wie es zu realisieren ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
so jetzt das erste pic von teilen die an meinen neuen motor kommen frisch von der fräsmaschiene hat mir mein kumpel meine neuen verstellbaren nockenwellenräder vorbeigebracht noch nicht ganz fertig aber die paar schrauben reindrehen und 7 stege durchsägen bekomm ich auch selbst hin.



Zuletzt geändert von r.siegel am 24.01.2008, 21:07, insgesamt 2-mal geändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- deropellaner
- Schrauber
- Beiträge: 398
- Registriert: 18.12.2006, 13:07
- Fahrzeug: Corsa Pickup C20XE
- Wohnort: Fredersdorf
- Kontaktdaten:
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
hey das rad sieht doch gut aus.
ach ja die schwungscheibe sieht natürlich auch wirklich gut aus. schöne radien und auch am äußeren durchmesser was abgedreht. dürfte im betrieb ja das meiste an tragheitsminderung bringen.
nur nochmal zu dem nockenwellenrad. warum hast du nicht die äußeren schrauben direkt in das rad geschraubt, quasi ein gewinde ins material geschnitten anstatt da die muttern zu verwenden. denn so kannste die ja nur sehr schwer verstellen. bzw. müßtest die unter umständen sogar immer dafür ausbauen.
wär mir vermutlich zu umständlich und das rad selber hat ja auch ne durchaus angemessene dicke und wo die schrauben schonmal soweit aussen sitzen, düften da doch auch keine allzu großen kräfte auftreten. und durchgehärtet ist das ding ja eh net.
denk mal das einstellen ist ja auch net ganz ohne bzw. wenn man sowas hat, kann man natürlich auch etwas damit rum spielen
ach ja die schwungscheibe sieht natürlich auch wirklich gut aus. schöne radien und auch am äußeren durchmesser was abgedreht. dürfte im betrieb ja das meiste an tragheitsminderung bringen.
nur nochmal zu dem nockenwellenrad. warum hast du nicht die äußeren schrauben direkt in das rad geschraubt, quasi ein gewinde ins material geschnitten anstatt da die muttern zu verwenden. denn so kannste die ja nur sehr schwer verstellen. bzw. müßtest die unter umständen sogar immer dafür ausbauen.
wär mir vermutlich zu umständlich und das rad selber hat ja auch ne durchaus angemessene dicke und wo die schrauben schonmal soweit aussen sitzen, düften da doch auch keine allzu großen kräfte auftreten. und durchgehärtet ist das ding ja eh net.
denk mal das einstellen ist ja auch net ganz ohne bzw. wenn man sowas hat, kann man natürlich auch etwas damit rum spielen

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Es ist gewinde im Rad .Die Muttern sind nur Kontermuttern ,wegen der Sicherheit
Zum einstellen ist der Ventildeckel ja eh runter und dann kann man die Muttern nach dem festziehen der Schrauben ansetzen.Die Muttern werden aber noch durch Sicherungsmuttern ersetzt.Die Materialstärke der Scheiben beträgt 8 mm und in der Mitte wo die Erhöhung ist wurde ein Tasche gefräßt damit die scheibe überall plan aufliegt.

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
so neues teil neues glück meine neue ölpumpe aus england ist endlich eingetroffen .warum England ? ganz einfach der preis von 78€ mit versand und nagelneu war einfach unschlagbar.



Zuletzt geändert von r.siegel am 06.02.2008, 21:16, insgesamt 2-mal geändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Trc20xe
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.09.2007, 21:13
- Wohnort: 66424 Homburg/Saar
- Kontaktdaten:
Hallo Ralf!
Mal ne kurze Frage, baue mir gerade auch nen neuen Motor auf, bzw. hab ich den machen gelassen, fahre Dbilas Einzeldrossel und hab dazu passend auch von Bilas die Wellen jetzt noch gekauft!
Jetzt bin ich mit nem Kollegen der paralell nen D Kadett aufbaut mit genau dem selben Motorsetup wie ich, die ganze Zeit am rätseln ob wir noch einstellbare Räder kaufen sollen...?
Das ganz andere Problem ist, von uns hat keiner en blassen Schimmer wie die eingemessen werden?
Gibts da ne Anleitung, oder sollte man das evtl. bei Bilas machen lassen, da ich eh hinn muss zur Abstimmung ?
Gruß Steven
Mal ne kurze Frage, baue mir gerade auch nen neuen Motor auf, bzw. hab ich den machen gelassen, fahre Dbilas Einzeldrossel und hab dazu passend auch von Bilas die Wellen jetzt noch gekauft!
Jetzt bin ich mit nem Kollegen der paralell nen D Kadett aufbaut mit genau dem selben Motorsetup wie ich, die ganze Zeit am rätseln ob wir noch einstellbare Räder kaufen sollen...?
Das ganz andere Problem ist, von uns hat keiner en blassen Schimmer wie die eingemessen werden?

Gibts da ne Anleitung, oder sollte man das evtl. bei Bilas machen lassen, da ich eh hinn muss zur Abstimmung ?
Gruß Steven
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
die werden mit 2 messuhr eingemessen eine wird für den motor ot genommen und mit der anderen wird der bei dem dazugehörigen zylinder der auch in ot steht aber die ventile gerade überschneiden die nockenwellen am stößel auf den hub in ot eingestellt was bei mir 1,5mm in ot wären.Der zahnriemen wird ganz normal aufgesetzt und dann werden die räder eingestellt so wie oben beschrieben.Wie gesagt einstellbare nockenwellenräder braucht man nur wenn der kopf mehr wie normal geplant wurde um die steuerzeiten wieder richtig einzustellen (um das optimum zu erzielen)denn die steuerzeiten verschieben sich durch das planen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile