so ich hoffe man kann die pics sehen hab glaub ich jetzt begriffen wie es geht
Hersteller: Opel
Modell: Corsa A
Baujahr: 1987
Hubraum / Motor :1998 ccm c20xe
Getriebe: F 20
Leistung: 150 PS + EDS Phase 3 soll 35 Ps bringen
Vmax: 240 km/h
Auspuff: fortex gr A
Fahrwerk: kw gewinde Variante 2 inox
Rad / Reifen: 7,5 ET35& 8,5 x 15 ET25 RSL /TOYO 195/45/15 + 5 mm platten rundum
Eigenbau : Domstrebe vorn
Querlenkerabstützung
Luftführung für Ansaugtrackt
boltenhagen

Fang ich mal vorn an ,mein erster hat die gleiche Farbe gehabt ,org. war er schwarz und jungfräulich mit 1.2lohv .Dann halbes Jahr später mehr geld in tasche kamen die ersten maßnahmen lenkrad,neues koni75/50fahrwerk und 7x8JX13 mit 175/50.Das sah ´97 fett aus,außerdem hab ich dann noch einen gsi gekauft und den motor mit katnachrüstung eingebaut und ein halbes jahr später noch in diesem violet wie oben lackiert.Die eintragung war gemacht und alles war schön.Das jahr 2001 winter,ich schnell unterwegs ,wollte eigentlich überholen,aber dawar schon ein auto neben mir also hatte ich zwei möglichkeiten meinem vordermann drauffahren oder ab in den graben.Bin dann mit der re. vorderrad auf randstreifen gekommen und bin inden graben gerutscht, war blöd das da ein baum war.Ergebnis karre platt. Muste dann zwei lange monate motorrad fahren.Und jetzt zum zweiten der abgebildet ist.Wie gesagt zwei monate später,neuer corsa neues glück ,ein org. 1.3 gt in weiß und drinnen ein bißchen verwohnt hat dafür aber bloß 500 mark gekostet mit 1/2 jahr tüv.Ich hab gleich alle teile vom alten umgebaut ab zum tüf und losgefahrn.Pünktlich einen monat bevor der tüv dann fällig wurde hate ich den motor wieder lauffähig ,es gab da bloß das problem mit dem rost ,also einen neuen radlauf eingeschweißt und das auto zum lacken vorbereitet.Die farbe hat mein kumpel daniel wieder drauf gemacht,motor und alles andere vom gsi wieder eingebaut und schwubs sah er so aus wie mein erster nur tiefer,wegen dem kw gewinde das ich noch güntig erstanden hatte.Dann bin fast 18 monate so rumgefahren und dann das angebot eines kunden von meiner firma(arbeite bei ford)ein KAD GSI 16V MIT 130000 km.Eigentlich sollte der fur einen freund sein aber der war grad pleite ,also hab ich ihn gekauft ,war schließlich 1 hand vom opa gefahren.Ich hab dann hin und her überlegt motor umbaun oder leistung so lassen ergebnis ist bekannt .Pünklich zum tüv,wieder vorher ein monat urlaub und der umbau konnte starten.Die umbauteile bei krehl bestellt die felgen bei rsl.Nach zwei wochen war der wagen fahrfertig,3 tage hat nur das kabelbaum ändern gedauert weil ich die checkconrol haben wollte,außerdem mußten ja die kabel von zwei löchern in der spritzwand durch ein loch im corsa und der verbindungsstecker im fußraum und die kabel vom abs mußten auch weg.Den sicherungskasten kann man umpinnen,daß ging am schnellsten.Und dann die erste probefahrt wow ging der ab,ich hab keinem was gesagt einer meiner freunde hat mich am gleiche tag mit neuen felgen gesehen und gleich bescheid gewust.Bin dann die woche danach nach hamburg zu hotwheels zum eintragen,hat alles beim ersten anlauf geklappt,aber ich hab aber auch vorher nach den auflagen für die abnahme gefragt.2003 hab ich die karosse nochmal komplett geschweißt bis auf den vorderwagen,neue seitenwände,neue türen,neue schweller,neues heckblech und die bodengruppe beiden längsträgern teilersetzt und abschließend hat er ne neue lackierung bekommen,diesmal ineiner lackiererei.Letzten winter´04 hab ich dann den vorderwagen geschweißt neue stehbleche mit domen,neuen schloßträger und ne neues frondblech mit quertäger.Das leder im innenraum hat er in dem winter auch bekommen inkl. kopfstützen hinten,braucht zwar keiner sieht aber chic aus.Diesen winter wird nur das armaturenbrett mit lack in leder optik lackiert,man hat schließlich noch andere verpflichtungen. 01.04.06 Armaturenbrett ist wieder drin Heizung geht wieder nachdem der Wärmetascher gelötet wurde.
update 16.09.06
hab mir von EDS die Phase 3 für meinen C20XE geholt und eingebaut ich muß sagen sehr geil das ansauggeräusch war so schon fett aber mit den nocken und der drehzahlerhöhung hört sich das abartig pervers laut an.
Extras (Motor oder Innenraum)
el.Fensterh.,E kad. Kabelbaum mit checkk.u.digi,rote Rückl.,schwarzgraue Echtlederausstattung,Kopfstützen hinten,grüne Colorverg.,pol.Motorteile,Scheibenbremse rundum,Farbe violettouch perleffekt(von VW),Motorhaubenverlängerung,32er raid Lenkrad,Ansaugglocke+offenen K&N,5 mm spurplatten,Lenkanschlagbegrenzung, Filter,Alarmanlage,armaturenbrett vom´91er,und ALLES mit TÜV
Musik
nur ein bißchen zur unter haltung auf langen strecken der motor brüllt genug