Vorstellung meiner Kraftsoff-Vernichtungs-Anlage!

Antworten
Corsa-Genforscher
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 25.01.2011, 10:57
Fahrzeug: Corsa A Gsi C16sei
Wohnort: Arnsberg

Vorstellung meiner Kraftsoff-Vernichtungs-Anlage!

Beitrag von Corsa-Genforscher »

Hallo ich wollte mich bzw mein Auto einmal vorstellen :wink:


Erst war es ein kleiner C12NZ im Corsa A, allerdings kein ROST.( Hatte aber auch verdammt viel Glück)
Das war nicht wirklich etwas besonderes, und deswegen habe ich mir ein Corsa A GSI (C16SEI)
zugelegt. Allerdings diente der GSI nur als Organspender! Naja wenige tage später lief der motor dann auch schon in meiner 1200er karosse!! :wink: Das brachte ein leichtes Grinsen in mein Gesicht!!!......
Aber auch das wurde schnell langweilig( nicht wirklich aber man kann ja nie genug haben), deswegen habe ich den Motor wieder raus gebaut und general überholt.Es fing mit einer 284er nockenwelle mit bearbeitung von Ein-und Auslasskanäle sowie Größere Ventilen, Bronze Ventilführungen,stärkere Ventilfedern,Alu Federteller und Rennsport Pleul und Hauptlager-
schallen. Aber auch eine Verstärkte Zylinderkopfdichtung musste her, sowie durch planenarbeiten die Verdichtung zu erhöhen erfolgte. Naja neue Kolbenringe und den Block neu gehont!!!
Ah und natürlich ein fächerkrümmer für gute Atemwege !!!
Als ich ihn dann 3 monate später zusammen hatte, habe ich das Steuergerät auf die Komponenten abgestimmt!! ( Laut prüfstand 134,7 Pferdchen)Und dafür auch ca.1400 tallers leichter. Naja risse-motorsport kann ich nur empfehlen, die haben ein Riesen sortiment an Opel Rennsport Produkten!
Naja hab so viel in den C16SEI reingesteckt , das ein C20XE/LET vielleicht noch günstiger gewesen wäre, und auch mehr Leistung mit sich gebracht hätte!!
Naja allerdings ist es immer wieder lustig die gesichter von Golf-fahrern zu beobachten,wenn sie mit einem z.B.Golf 3 VR6 von einem 1,6 liter Motörchen aufgeraucht werden :)
Und Bin auch gerade an meinem Corsa B C20XE projekt beschäfftigt!!

An dem Corsa A werde ich nächstes Jahr weiter machen, also die hinterachse auf scheibenbremsen umbauen,sowie PU-Buchsen und ein größerer Ölkühler sollen dann mitfahern!

So das war es dann auch erstmal, bilder werde ich die Tage mal hochladen :mrgreen:
Überhol ruhig!!....Jagen ist viel schöner!!

Benutzeravatar
Ivan
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 353
Registriert: 19.01.2011, 00:03
Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung meiner Kraftsoff-Vernichtungs-Anlage!

Beitrag von Ivan »

Guten Tag :)

Könnte mir aber vorstellen, das so ein hochgezüchteter Sauger enorm viel Spass macht! Du hast sicher genügend Drehzahlen?

Sind die 1400 Tacken für Komponenten & Abstimmung oder nur Abstimmung?

Grüsse
Ivan

Benutzeravatar
Örni-87
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 07.12.2008, 23:27
Fahrzeug: Corsa A cc c12nz
Wohnort: Dargelin nähe HGW
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung meiner Kraftsoff-Vernichtungs-Anlage!

Beitrag von Örni-87 »

Bin schon gespannt auf die Bilder!

MfG
Golf spielt man, Astra trinkt man, Corsa fährt man!

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung meiner Kraftsoff-Vernichtungs-Anlage!

Beitrag von ZebRockSki »

Bilder!?
Leistungsgutachten!?
Zeigen! :wink:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

DonChaos
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 05.11.2010, 08:38

Re: Vorstellung meiner Kraftsoff-Vernichtungs-Anlage!

Beitrag von DonChaos »

wo hast denn die nockenwelle her?

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“