96er Corsa Atlanta 16V für die Langstrecke - "Schweineeimer"
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: AW: Corsa Atlanta 16V für den Winter
Da hilft nur eins. In der nächsten Saison ab zu uns in die Eifel und eine runde Nordschleife ;)
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: Corsa Atlanta 16V für den Winter
Habe seit vorgestern eine Wiechers Domstrebe drin. Mitbringsel aus Essen von der Motorshow.
Hat jemand schon das Problem gelöst, dass der Kühlmittelausgleichsbehälter nicht mehr auf geht?
Später mal ein paar Fotos. Denke ich versuche den ähnlich wie den Bremsflüssigkeitsbehälter etwas nach vorne und nach unten zu versetzen.
Es handelt sich um die einteilige Version für 1.2 8V bis 1.4 16V und nicht um die doppelrohr Strebe für den GSI.
Aber rein handlingtechnisch das beste was ich dem Corsa tun konnte. Man merkt deutlich, dass die Vorderachse steifer geworden ist. Viel deutlicher als es an meinem Astra zu spüren war.
Hat jemand schon das Problem gelöst, dass der Kühlmittelausgleichsbehälter nicht mehr auf geht?
Später mal ein paar Fotos. Denke ich versuche den ähnlich wie den Bremsflüssigkeitsbehälter etwas nach vorne und nach unten zu versetzen.
Es handelt sich um die einteilige Version für 1.2 8V bis 1.4 16V und nicht um die doppelrohr Strebe für den GSI.
Aber rein handlingtechnisch das beste was ich dem Corsa tun konnte. Man merkt deutlich, dass die Vorderachse steifer geworden ist. Viel deutlicher als es an meinem Astra zu spüren war.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: Corsa Atlanta 16V für den Winter
Sollte ich doch über eine Strebe nachdenken
Bild!


Bild!

- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: AW: Corsa Atlanta 16V für den Winter
Das lohnt ;)
Ich mach morgen mal ein Foto. Oder Samstag, da steht große Inspektion an und ich muss eh alles zerlegen.
Wenn ichs nochmal zu tun hätte, würde ich mir die dreiteilige vom gsi mitnehmen, fürs selbe Geld. Ich glaube die würde auch am Ausgleichsbehälter besser passen.
Ich mach morgen mal ein Foto. Oder Samstag, da steht große Inspektion an und ich muss eh alles zerlegen.
Wenn ichs nochmal zu tun hätte, würde ich mir die dreiteilige vom gsi mitnehmen, fürs selbe Geld. Ich glaube die würde auch am Ausgleichsbehälter besser passen.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: Corsa Atlanta 16V für den Winter
Bilder von der eingebauten Strebe hab ich noch immer keine machen können. Immer wenn ich nach der Arbeit was Zeit habe ists entweder schon dunkel oder ich denk nicht dran.
Aber der Zahnriemen ist jetzt gemacht. Das war aller höchste Eisenbahn. Der Riemen lief dank der bis vor kurzem noch defekten VDD die ganze Zeit in Öl. Gummi + Öl = nix gut. Beim begutachten nach dem Ausbau ist er uns in seine Einzelteile zerfallen. Nur gut, dass ich bewusst wenig mit den Auto gefahren bin bisher. Ich will nicht wissen, wie lange der Riemen noch im Betrieb gehalten hätte...gut, dass auf der Runde Nordschleife nicht passiert ist...
Zudem ist uns beim abnehmen der Nockenwellenräder ins Auge gefallen, dass das Rad der Einlassnockenwelle in der Nut zur Positionierung ausgeschlagen war. Und zwar um den vollen durchmesser vom Stift, der an der Nockenwelle dran ist. Wir dachten zuerst der Stift sei abgeschert, er hat sich aber zum Glück nur hinter dem Rad versteckt. Neues Rad aus dem Lager, alles festgezogen, montiert.
Siehe da, das Maschinchen läuft nochmal 10 Klassen besser als vorher. Null ruckeln, bis 3000 Touren spürbar mehr Leistung. Darüber hinaus ähnlich wie vorher. Klar, bei verstellen Einlasssteuerzeiten. Mich wunderte, dass die MKL nicht auf dauerschalte war...
Ich bilde mir ein, der Spritverbrauch ist auch etwas humaner geworden, vielleicht auch dank Zusammenspiel von neuen Zündkerzen , der Riemenscheibe und neuem Luftfilter.
Nach stundenlanger Fehlersuche an einem G Astra mit Tacho ohne Funktion, waren wir dann bei der Reparatur an meinem Schweineeimer etwas in Feierabendeile und haben den rechten Kniff zum Wechseln des Rippenriemens zu finden. Die Zugstange zu Lösten um den Motor weiter absenken zu können ist uns nicht in den Sinn gekommen...aber dank Opel TIS wissen wir jetzt, wie es geht xD
Aber der Zahnriemen ist jetzt gemacht. Das war aller höchste Eisenbahn. Der Riemen lief dank der bis vor kurzem noch defekten VDD die ganze Zeit in Öl. Gummi + Öl = nix gut. Beim begutachten nach dem Ausbau ist er uns in seine Einzelteile zerfallen. Nur gut, dass ich bewusst wenig mit den Auto gefahren bin bisher. Ich will nicht wissen, wie lange der Riemen noch im Betrieb gehalten hätte...gut, dass auf der Runde Nordschleife nicht passiert ist...
Zudem ist uns beim abnehmen der Nockenwellenräder ins Auge gefallen, dass das Rad der Einlassnockenwelle in der Nut zur Positionierung ausgeschlagen war. Und zwar um den vollen durchmesser vom Stift, der an der Nockenwelle dran ist. Wir dachten zuerst der Stift sei abgeschert, er hat sich aber zum Glück nur hinter dem Rad versteckt. Neues Rad aus dem Lager, alles festgezogen, montiert.
Siehe da, das Maschinchen läuft nochmal 10 Klassen besser als vorher. Null ruckeln, bis 3000 Touren spürbar mehr Leistung. Darüber hinaus ähnlich wie vorher. Klar, bei verstellen Einlasssteuerzeiten. Mich wunderte, dass die MKL nicht auf dauerschalte war...
Ich bilde mir ein, der Spritverbrauch ist auch etwas humaner geworden, vielleicht auch dank Zusammenspiel von neuen Zündkerzen , der Riemenscheibe und neuem Luftfilter.
Nach stundenlanger Fehlersuche an einem G Astra mit Tacho ohne Funktion, waren wir dann bei der Reparatur an meinem Schweineeimer etwas in Feierabendeile und haben den rechten Kniff zum Wechseln des Rippenriemens zu finden. Die Zugstange zu Lösten um den Motor weiter absenken zu können ist uns nicht in den Sinn gekommen...aber dank Opel TIS wissen wir jetzt, wie es geht xD
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: AW: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineei
Schon mal ein kleiner Vorgeschmack.
Morgen über tag gibt's a Bilder vom fertigen Auto ;)
Morgen über tag gibt's a Bilder vom fertigen Auto ;)
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"
Ne nich doch, kein Schweineeimer ...
Kampfschachtel klingt bei deinem Motor ansprechender
Will ich mir an meinen noch hinten auf die leere Heckklappe klatschen
Kampfschachtel klingt bei deinem Motor ansprechender

Will ich mir an meinen noch hinten auf die leere Heckklappe klatschen

Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: AW: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineei
Doch doch, dass ist mein kleiner Schweineeimer.
Hinten auf den Heckdeckel kommt noch die Pseudo-45 PS-Tarnkappe in Form eines 1.2 Schildchens drauf.
Hier der rest. Mal grade im dunklen geknipst.
Hinten auf den Heckdeckel kommt noch die Pseudo-45 PS-Tarnkappe in Form eines 1.2 Schildchens drauf.
Hier der rest. Mal grade im dunklen geknipst.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"
Was macht dein Schweineeimer eigentlich ? Schon Fit um den Astra auf der Schleife abzulösen




- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"
Bis vorgestern lief der Eimer wie von der Tarantel gestochen. Ich hab schon viel viel Spaß auf den Eifelkurven gehabt. Auf der Schleife war ich seit Herbst leider nicht mehr. Ist aber geplant, bevor der Astra wieder ausgepackt wird.
Der Schweineeimer gibt nur leider grade kein Ton mehr von sich.
Ich habe die Befürchtung mein Motorsteuergerät hat sich verabschiedet.
Für den Astra gibts schon ne Menge Pläne für 2014, Richtung C20NE. Wenn der XE im Corsa weiter zickt, kommt den X16SZ ausm Astra untere schwarze Häubchen vom Corsa...auch wenn ich dann auf 19PS verzichten müsste.
Der Schweineeimer gibt nur leider grade kein Ton mehr von sich.
Ich habe die Befürchtung mein Motorsteuergerät hat sich verabschiedet.
Für den Astra gibts schon ne Menge Pläne für 2014, Richtung C20NE. Wenn der XE im Corsa weiter zickt, kommt den X16SZ ausm Astra untere schwarze Häubchen vom Corsa...auch wenn ich dann auf 19PS verzichten müsste.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"
Verstehe, na sicherlich sieht man sich dieses Jahr mal am Ring ;)
Kann mich nicht beklagen über den 1.6 8V auch der macht Spaß im kleinen Corsa
Wenn dann der NE im Astra werkelt biste ja auch in Sachen 8V gut ausgestattet
Kann mich nicht beklagen über den 1.6 8V auch der macht Spaß im kleinen Corsa

Wenn dann der NE im Astra werkelt biste ja auch in Sachen 8V gut ausgestattet

- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"
So ist der Plan. Hatte ursprünglich nen super günstigen C20XE Schlachter an der Hand, hat aber dann leider nix gegeben.
Und ein NE Umbau ist letztlich deutlich günstiger. Federbeine, Motorhalter und Antriebswellen kann ich günstig von nem C18NZ Schlachter haben. Der Rest kommt im Laufe der Saison.
KW Fahrwerk liegt schon hier, Napexx Edelstahl ab Kat kommt vorm TÜV noch, genau wie neue Domlager. Denke der Astra kommt Ende des Monats ausm Winterschlaf, bis dahin muss aber erst der Corsa wieder laufen...
Und ein NE Umbau ist letztlich deutlich günstiger. Federbeine, Motorhalter und Antriebswellen kann ich günstig von nem C18NZ Schlachter haben. Der Rest kommt im Laufe der Saison.
KW Fahrwerk liegt schon hier, Napexx Edelstahl ab Kat kommt vorm TÜV noch, genau wie neue Domlager. Denke der Astra kommt Ende des Monats ausm Winterschlaf, bis dahin muss aber erst der Corsa wieder laufen...
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: AW: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineei
Diesertage war ich entgegen meines Aufklebers in der Heckscheibe nochmal in der Wasstraße. Und wundersamerweise ist das Mobil sogar noch rot und sieht echt noch ziemlich frisch aus, außer ein paar wirklich marginalen Kleinigkeiten.
Ist jetzt ein Tigra Tacho mit roten Nadeln und Corsa Blende. Die Felgendeckel haben sich bis auf einen alle verabschidet. Die neuen sind aus der Bucht. Auf dem heckdeckel hab ich die Tarnkappe aufgeklebt. Ich mags.
Und gesaugt hab ich auch. Gummimatten getauscht gegen die normalen.
Hab meine Amaturen mal umgerüstet. Ist jetzt ein Tigra Tacho mit roten Nadeln und Corsa Blende. Die Felgendeckel haben sich bis auf einen alle verabschidet. Die neuen sind aus der Bucht. Auf dem heckdeckel hab ich die Tarnkappe aufgeklebt. Ich mags.
Und gesaugt hab ich auch. Gummimatten getauscht gegen die normalen.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: '96er Corsa Atlanta 16V für die Eifel // "Schweineeimer"
Anscheinend hast du nicht das typische "roter Corsa"- Problem! 

Gruss Sebi