
AiC Corsa B << First Car >>
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.04.2010, 21:37
- Fahrzeug: Corsa C 1,2l Sport
- Wohnort: Halle
Re: AiC Corsa B << First Car >>
ich fahre zwar nen corsa c aber da funktioniert das bestimmt ähnlich mit den börteln oder...wie hasten das bei deinem gemacht
Re: AiC Corsa B << First Car >>
Eigtl solltest die Seiten warm machen via Gas Brenner oder so und dann einfach ziehenMarwa hat geschrieben:ich fahre zwar nen corsa c aber da funktioniert das bestimmt ähnlich mit den börteln oder...wie hasten das bei deinem gemacht
Schleift es bei dir auch?
Re: AiC Corsa B << First Car >>
So heute hab ich meine drosselklappe Mal sauber gemacht genau so wie mir der nette Opelhändler vorgeschlagen hat ...udn siehe da jetzt nimmt er das gas viel besser an und fährt sich viel besser =)
- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: AiC Corsa B << First Car >>
kleine Ursache - große Wirkung ^^
mal auf die Autobahn bisschen blasen gehen hilft auch echt viel!
hauptsache du man kümmert sich drum! schaut dass alles okay ist usw.
und nicht erst reparieren wenns schon fast zu spät ist ^^
nur weiter so!
mal auf die Autobahn bisschen blasen gehen hilft auch echt viel!
hauptsache du man kümmert sich drum! schaut dass alles okay ist usw.
und nicht erst reparieren wenns schon fast zu spät ist ^^
nur weiter so!
Re: AiC Corsa B << First Car >>
Morgen geht`s zu den Eltern 140km autobahnfahrt :D da wird mal durchgepustet =)-Th3oRy- hat geschrieben:kleine Ursache - große Wirkung ^^
mal auf die Autobahn bisschen blasen gehen hilft auch echt viel!
hauptsache du man kümmert sich drum! schaut dass alles okay ist usw.
und nicht erst reparieren wenns schon fast zu spät ist ^^
nur weiter so!
Ich schliess mich dir voll und ganz an


- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: AiC Corsa B << First Car >>
Also, wegem der ziehen der Radläufe:
ersteinmal baust du alles ab, an der VA wie auch an der HA (eben da wo du ziehen willst)
Hier ist ne ganz gute Anleitung:
VA
HA
Das ganze ist an und für sich sehr gut erklärt, jedoch würde ich auf jeden Fall mit einem Heißluftföhn das ganze vorher vorsichtig erhitzen! Sonst bekommst du Risse im Lack und im Blech!
Ganz am Ende habe ich nochmal abgeklebt und zur Sicherheit überall wo die Radlaufleisten drüber sind mit Rostschutzlack drüber lackiert!
(Natürlich vorher anschleifen)
Bei mir schleift jetzt hinten nichtsmehr, außer die Schrauben der Radläufe, die fliegen demnächst raus, weil ich eh neue bestelle, dann werden die geklebt.
Und die Plastikteile würde ich mir anzeichnen und dann mit der Flex im abgebauten Zustand dann alles ab was ab kann!
MfG
ersteinmal baust du alles ab, an der VA wie auch an der HA (eben da wo du ziehen willst)
Hier ist ne ganz gute Anleitung:
VA
HA
Das ganze ist an und für sich sehr gut erklärt, jedoch würde ich auf jeden Fall mit einem Heißluftföhn das ganze vorher vorsichtig erhitzen! Sonst bekommst du Risse im Lack und im Blech!
Ganz am Ende habe ich nochmal abgeklebt und zur Sicherheit überall wo die Radlaufleisten drüber sind mit Rostschutzlack drüber lackiert!
(Natürlich vorher anschleifen)
Bei mir schleift jetzt hinten nichtsmehr, außer die Schrauben der Radläufe, die fliegen demnächst raus, weil ich eh neue bestelle, dann werden die geklebt.
Und die Plastikteile würde ich mir anzeichnen und dann mit der Flex im abgebauten Zustand dann alles ab was ab kann!
MfG
Re: AiC Corsa B << First Car >>
SO ersteinmal dankeCappucino hat geschrieben:Also, wegem der ziehen der Radläufe:
ersteinmal baust du alles ab, an der VA wie auch an der HA (eben da wo du ziehen willst)
Hier ist ne ganz gute Anleitung:
VA
HA
Das ganze ist an und für sich sehr gut erklärt, jedoch würde ich auf jeden Fall mit einem Heißluftföhn das ganze vorher vorsichtig erhitzen! Sonst bekommst du Risse im Lack und im Blech!
Ganz am Ende habe ich nochmal abgeklebt und zur Sicherheit überall wo die Radlaufleisten drüber sind mit Rostschutzlack drüber lackiert!
(Natürlich vorher anschleifen)
Bei mir schleift jetzt hinten nichtsmehr, außer die Schrauben der Radläufe, die fliegen demnächst raus, weil ich eh neue bestelle, dann werden die geklebt.
Und die Plastikteile würde ich mir anzeichnen und dann mit der Flex im abgebauten Zustand dann alles ab was ab kann!
MfG

Werd gleich mal heute anfangen damit...wenn ich alleine bin schleift eigtl. sogut wie nichts aber sobald 2 leute drin hocken dann schleift es in jeder kurve -.-
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: AiC Corsa B << First Car >>
Das selbe bei mir! Und ich habe schon gezogen :-D werde jetz noch vorne ziehen und hinten die leisten kleben dann sollte nichtmehr schleifen
Re: AiC Corsa B << First Car >>
SoooCappucino hat geschrieben:Das selbe bei mir! Und ich habe schon gezogen :-D werde jetz noch vorne ziehen und hinten die leisten kleben dann sollte nichtmehr schleifen
Hinten ist alles perfekt da schleift nichts mehr, aber vorne gab ich Problem mit dem Radkasten der schleift immer noch , und an den möchte ihn auch nicht kürzen...hab zwar versucht durch erwärmen z biegen aber hat jedoch wenig geholfen.... Wie Macht ihr das?
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: AiC Corsa B << First Car >>
Vorne hatte ich keine Probleme mit Schleifen, nur mit der Abdeckung... Sry
Re: AiC Corsa B << First Car >>
RiP Corsa
Hatte heute morgen einen Unfall -.- mir ist eine Fiat Fahrerin voll drauf gefahren meiner ist denke ich mal wirtschaftlicher total schaden...Bilder folgen
Hatte heute morgen einen Unfall -.- mir ist eine Fiat Fahrerin voll drauf gefahren meiner ist denke ich mal wirtschaftlicher total schaden...Bilder folgen
- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: AiC Corsa B << First Car >>
ach du scheiße :( dir is nix passiert? und der anderen?
naja war bei mir damals das Gleiche...
schau erst mal wie schlimm es ist.
teile für den corsa kriegst ja inzwischen nachgeworfen ^^
naja war bei mir damals das Gleiche...
schau erst mal wie schlimm es ist.
teile für den corsa kriegst ja inzwischen nachgeworfen ^^
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: AiC Corsa B << First Car >>
echt schade!
naja es ist ja hoffentlich niemandem etwas passiert?
nunja so lange andere bezahlen kommt man meistens gut aus der sache raus...
naja es ist ja hoffentlich niemandem etwas passiert?
nunja so lange andere bezahlen kommt man meistens gut aus der sache raus...
- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: AiC Corsa B << First Car >>
als mir damals einer hinten drauf is hab ich 2000€ bekommen.Cappucino hat geschrieben:echt schade!
naja es ist ja hoffentlich niemandem etwas passiert?
nunja so lange andere bezahlen kommt man meistens gut aus der sache raus...
und für nicht mal 500 reparieren können.