Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]
Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]
Also ich muss sagen saubere arbeit. Respekt...
was mich noch brennent interessiert... kannste bilder machen von deinen türgriffen aussen und innen Bzw die Türöffner? Wegen den Leds. Und wie haste die lüftungsgitter beleuchten können?
Danke dir
was mich noch brennent interessiert... kannste bilder machen von deinen türgriffen aussen und innen Bzw die Türöffner? Wegen den Leds. Und wie haste die lüftungsgitter beleuchten können?
Danke dir
- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]
ich bedanke mich schon mal für die positiven Kommentare!
Also die Türgriffe außen hab ich einfach mit 5 mm angebohrt und 3 leds von innen nach außen durchgesteckt.
Mit entsprechenden Widerständen und silikon zum abdichten bzw verkleben.
Angeschlossen wurde das alles mit dem Türkontakt.
Am inneren Türöffner sitzt nur eine Led. Auch einfach von hinten durchgebohrt und durchgesteckt.
Die Lüftungsteile waren etwas aufwendiger.
Da hab ich die RGB Led stripes eingeklebt und entsprechend mit Kabeln versehen.
Leider hab ich davon keine Bilder... wundert mich sonst knipse ich immer alles :D
Mit den Türverkleidungen bin ich auch schon etwas weiter:

Hier die Beifahrerseite mit den gespachtelten Sicken.

fertig bezogen. Ist aber nicht so gut geworden wie Fahrertüre. erkennt ihr den Fehler? Werde es aber so lassen. Wär zu viel Aufwand nun

Hier mal ein kleiner Fake wie ich mir das ganze farblich vorstelle.

Das war mein erster Versuch mit der Türtasche. Gefällt mir aber nicht.

Auf der Beifahrerseite gefällt mir das nun schon besser
Wollte die orginale Form beibehalten und den Lautsprecher weiter nach innen versetzen.
Bin gerade noch am überlegen ob ich um den ausgeschnittenen Rand die Kante rundschleifen soll. Was meint ihr?
Jetzt brauch ich nur nochmal eine Türtasche von der Fahrertüre in schwarz
naja mal sehen was auf dem Schrottplatz hier so rumsteht.

Also die Türgriffe außen hab ich einfach mit 5 mm angebohrt und 3 leds von innen nach außen durchgesteckt.
Mit entsprechenden Widerständen und silikon zum abdichten bzw verkleben.
Angeschlossen wurde das alles mit dem Türkontakt.
Am inneren Türöffner sitzt nur eine Led. Auch einfach von hinten durchgebohrt und durchgesteckt.
Die Lüftungsteile waren etwas aufwendiger.
Da hab ich die RGB Led stripes eingeklebt und entsprechend mit Kabeln versehen.
Leider hab ich davon keine Bilder... wundert mich sonst knipse ich immer alles :D
Mit den Türverkleidungen bin ich auch schon etwas weiter:

Hier die Beifahrerseite mit den gespachtelten Sicken.

fertig bezogen. Ist aber nicht so gut geworden wie Fahrertüre. erkennt ihr den Fehler? Werde es aber so lassen. Wär zu viel Aufwand nun

Hier mal ein kleiner Fake wie ich mir das ganze farblich vorstelle.

Das war mein erster Versuch mit der Türtasche. Gefällt mir aber nicht.

Auf der Beifahrerseite gefällt mir das nun schon besser
Wollte die orginale Form beibehalten und den Lautsprecher weiter nach innen versetzen.
Bin gerade noch am überlegen ob ich um den ausgeschnittenen Rand die Kante rundschleifen soll. Was meint ihr?

Jetzt brauch ich nur nochmal eine Türtasche von der Fahrertüre in schwarz

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]
Ich meine die Boxen können sich zwar sehen lassen,aber mir würdes nicht gefallen,die so einzubauen. Aber über Geschmack... blablabla. Kennste ja den Spruch.
Mit den gespachtelten Sicken,is ne geile Idee,hast die Türpappen selber auch mit Harz bezogen ,bevor du die beledert hast?
Aber die Belederung im Original-Style ist absolut pralle!
Dein Zweitberuf wird Sattler,oder?!

Mit den gespachtelten Sicken,is ne geile Idee,hast die Türpappen selber auch mit Harz bezogen ,bevor du die beledert hast?
Aber die Belederung im Original-Style ist absolut pralle!

Dein Zweitberuf wird Sattler,oder?!


- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]
hehe ^^ ja ich habs mir auch schon überlegt Aufträge anzunehmen. Aber dafür ist es einfach zu viel Arbeit. Die Stunden die man da dran sitzt ... unglaublich.
Das rechnet sich nicht.
Auf den Türverkleidungen war unter dem Stoff noch so ein Gewebe aufgeklebt das richtig gut gehoben hat. Ich habs vorsichtig angeschliffen und dann als Haftgrund für den Kontaktkleber benutzt. Der hält auf Gewebe einfach besser als auf glattem Untergrund.
Die Lautsprecher klingen wie gesagt für mich echt gut.
Eine richtige "Box" wollt ich nicht an die Tür bauen... die sahen für mich irgendwie immer zu eckig aus ^^ das würde meine Vorstellungen zerstören.
Das rechnet sich nicht.
Auf den Türverkleidungen war unter dem Stoff noch so ein Gewebe aufgeklebt das richtig gut gehoben hat. Ich habs vorsichtig angeschliffen und dann als Haftgrund für den Kontaktkleber benutzt. Der hält auf Gewebe einfach besser als auf glattem Untergrund.
Die Lautsprecher klingen wie gesagt für mich echt gut.
Eine richtige "Box" wollt ich nicht an die Tür bauen... die sahen für mich irgendwie immer zu eckig aus ^^ das würde meine Vorstellungen zerstören.

Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]
Ja ,das mit dem "rechnet sich nicht" kenn ich von meinen LED Umbauten,man sitzt stundenslang,steckt nen Haufen Arbeit und Herzblut in die Sache und dann wollen sie alle nur "en Appel unnen Ei" ausgeben
Hast du schonmal nen Himmel beledert? Könnte dass da auch klappen den originalen Stoff als Basis für den Kontaktkleber zu nehmen?

Hast du schonmal nen Himmel beledert? Könnte dass da auch klappen den originalen Stoff als Basis für den Kontaktkleber zu nehmen?

- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]
Ja so Ledumbauten hab ich mal gemacht für Lkw´s da gabs nix zu kaufen.. Is aber schon Jahre her^^ inzwischen kriegste auch 24v Led´s im ebay nachgeworfen.
Also ich hab meinen Himmel ja mit Stoff bezogen... der ließ sich sehr gut ziehen.
Mit leder könnte es etwas schwierig werden, da würde ich nun auch Nähte setzen.
Außer du findest ein leder das sich gut ziehen lässt!
Ich hab mein Himmel nicht abgezogen. das ist ja nur son dünnes Isolierzeug mit Stoff drauf.
Direkt den Kleber drauf ... fertig.
Aber bitte keinen Sprühkleber nehmen. Der ist nicht Hitzefest! Ich nehm momentan immer Pattex classic.
der reicht bis 150°C. Und dann richtig gut rauf! meine Türverkleidung hat ne komplette Dose verbraucht xD
Also ich hab meinen Himmel ja mit Stoff bezogen... der ließ sich sehr gut ziehen.
Mit leder könnte es etwas schwierig werden, da würde ich nun auch Nähte setzen.
Außer du findest ein leder das sich gut ziehen lässt!
Ich hab mein Himmel nicht abgezogen. das ist ja nur son dünnes Isolierzeug mit Stoff drauf.
Direkt den Kleber drauf ... fertig.
Aber bitte keinen Sprühkleber nehmen. Der ist nicht Hitzefest! Ich nehm momentan immer Pattex classic.
der reicht bis 150°C. Und dann richtig gut rauf! meine Türverkleidung hat ne komplette Dose verbraucht xD
- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]



So übers Wochenende hab ich mal die Griffe lackiert ^^
durfte es gefühlte 10 mal machen da an manchen stellen der Lack einfach nicht halten wollte... kp warum.
Hab alles gut entfettet und angeschliffen.
Jetzt passt es aber.
- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]
So leider komm ich mit den Türverkleidungen gerade nicht so ganz vorran.
Habe immernoch keine Türtasche für die Fahrerseite gefunden bzw noch nicht wirklich Zeit gehabt.
Dafür hab ich mir eine neue Batterie geleistet. Die alte 45Ah war einfach tot.
Nun gibt es eine 60Ah.

hab mir zuerst eine Chromabdeckung überlegt aber die sind mir zu gefährlich. Außerdem möchte ich relativ schnell an die Batteriepole zum abklemmen oder laden gelangen. Außerdem war mir standart zu langweilig. Deswegen hab ich die Aufkleber entfernt und oben Carbobfolie angebracht.
Keine Sorge die Entlüftung ist auf der linken Seite und nicht zugeklebt ;) Den Überdruckdeckel auf der Oberseite hab ich auch ausgespart.
Am Pluspol hab ich zu viele Kabel hängen. Die werde ich bei Gelegenheit einmal zusammenfassen und schön mit Isolierung versehen.
Die Abdeckungen passe ich dann auch mit dem Dremel an.
Habe immernoch keine Türtasche für die Fahrerseite gefunden bzw noch nicht wirklich Zeit gehabt.
Dafür hab ich mir eine neue Batterie geleistet. Die alte 45Ah war einfach tot.
Nun gibt es eine 60Ah.

hab mir zuerst eine Chromabdeckung überlegt aber die sind mir zu gefährlich. Außerdem möchte ich relativ schnell an die Batteriepole zum abklemmen oder laden gelangen. Außerdem war mir standart zu langweilig. Deswegen hab ich die Aufkleber entfernt und oben Carbobfolie angebracht.
Keine Sorge die Entlüftung ist auf der linken Seite und nicht zugeklebt ;) Den Überdruckdeckel auf der Oberseite hab ich auch ausgespart.
Am Pluspol hab ich zu viele Kabel hängen. Die werde ich bei Gelegenheit einmal zusammenfassen und schön mit Isolierung versehen.
Die Abdeckungen passe ich dann auch mit dem Dremel an.
- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]
Und da meine Rückbank so langweilig aussieht hab ich mir noch die Kopfstützen vom Peugeot 206cc besorgt.
Leider passen die Abstände der Stützen nicht ganz. Muss mir also eine eigene Befestigungsmethode überlegen.

Die Kopfstützen sind eigentlich absolut unbenutzt. überleg aber sie mit rotem leder zu beziehen.
Leider passen die Abstände der Stützen nicht ganz. Muss mir also eine eigene Befestigungsmethode überlegen.

Die Kopfstützen sind eigentlich absolut unbenutzt. überleg aber sie mit rotem leder zu beziehen.
- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]







So die Türtschen nehmen langsam auch Gestalt an ;)
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]
Sehr geil Markus, du kannst dich ja mittlerweile selbst Sattler nennen! Super Arbeit




- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]
Naja perfekt ist es leider nicht geworden aber akzeptabel ^^
- -Th3oRy-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 592
- Registriert: 05.01.2011, 15:38
- Fahrzeug: Corsa b c20ne
- Wohnort: Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B by -Th3oRy- [c20ne]
So hier mal anständige Bilder ^^







Hatte nen irren Stress wegen den Fensterhebern. Die ich bestellt hatte waren für den 5-Türer und haben nicht gepasst. - Jetzt bin ich schlauer.
Die neuen passenden waren beide defekt. Links der Motor, rechts die Schere. Hab links den Motor so umbauen können dass alles gepasst hat.
Nur rechts warte ich grad auf eine andere. Sollte die Tage aber eintreffen.
Weis jemand wie man die Heber richtig spielfrei einstellt? da ist ja so eine "Einstellschiene" mit zwei Schrauben die man hoch und runter bzw schräg verstellen kann. Hab das Fenster jehweils in den Endstellungen mit einer Schraube eingestellt und geschaut dass das Fenster in der jehweiligen Position grade gerückt. Doch leider Wackelt das Fenster etwas. Kann das an den ausgeleiherten Gelenken liegen? oder wie stell ich die Fenster ein?
Da mein Tomtom den Geist im Letzten Sommer aufgegeben hat und ich es nicht eingesehen hab ein navi zu kaufen wenn man so ein Gerät heut zu tage ständig dabei hat... Kab ich eine Smartphonehalterung umgebaut und auf die ablage laminiert. Anschließend im passenden Design mit den Ziernähten mit Leder bezogen. Werde aber noch ein anderes USB Kabel legen, deswegen sind die Lüftungen noch nicht eingebaut.









Hatte nen irren Stress wegen den Fensterhebern. Die ich bestellt hatte waren für den 5-Türer und haben nicht gepasst. - Jetzt bin ich schlauer.
Die neuen passenden waren beide defekt. Links der Motor, rechts die Schere. Hab links den Motor so umbauen können dass alles gepasst hat.
Nur rechts warte ich grad auf eine andere. Sollte die Tage aber eintreffen.
Weis jemand wie man die Heber richtig spielfrei einstellt? da ist ja so eine "Einstellschiene" mit zwei Schrauben die man hoch und runter bzw schräg verstellen kann. Hab das Fenster jehweils in den Endstellungen mit einer Schraube eingestellt und geschaut dass das Fenster in der jehweiligen Position grade gerückt. Doch leider Wackelt das Fenster etwas. Kann das an den ausgeleiherten Gelenken liegen? oder wie stell ich die Fenster ein?
Da mein Tomtom den Geist im Letzten Sommer aufgegeben hat und ich es nicht eingesehen hab ein navi zu kaufen wenn man so ein Gerät heut zu tage ständig dabei hat... Kab ich eine Smartphonehalterung umgebaut und auf die ablage laminiert. Anschließend im passenden Design mit den Ziernähten mit Leder bezogen. Werde aber noch ein anderes USB Kabel legen, deswegen sind die Lüftungen noch nicht eingebaut.

