Hallo, Die Anleitung ist Super Gut gemacht. Ich weis das dieser eintrag schon asbach ist aber gibt es zum Halter von der Servopumpe irgend welche Maße?
Danke Gruss Stefan
[Corsa B] meine ewige Baustelle
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.03.2009, 17:25
- Fahrzeug: Corsa A 1,4si
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
Re: [Corsa B] meine ewige Baustelle
hey,
danke... ist doch schön das es immernoch leute gibt die sich daran orientieren :D
hab die damals eigentlich nur geschrieben um den ganzen "professionellen
Tuner" zu ärgern... teilweise wird man da richtig über den tisch gezogen... kochen auch alle nur mit wasser.
naja... hab leider keine genauen maße für den servohalter. könnte dir die .par datei schicken. dann kannst du dir die maße raussuchen. hab leider keine lizenz mehr für solid edge :(
ansonsten gutes augenmaß. bzw. trial and error.
sollte vernünftig zu verschrauben sein, schwingungsarm, bedenke das der motor sich seitlich und nach vorn/hinten etwas bewegt und die spanneinrichtung ist wichtig! keilriemen mußt du dann schauen, die länge könnte varieren gibts aber in uni-größen.
danke... ist doch schön das es immernoch leute gibt die sich daran orientieren :D
hab die damals eigentlich nur geschrieben um den ganzen "professionellen

naja... hab leider keine genauen maße für den servohalter. könnte dir die .par datei schicken. dann kannst du dir die maße raussuchen. hab leider keine lizenz mehr für solid edge :(
ansonsten gutes augenmaß. bzw. trial and error.
sollte vernünftig zu verschrauben sein, schwingungsarm, bedenke das der motor sich seitlich und nach vorn/hinten etwas bewegt und die spanneinrichtung ist wichtig! keilriemen mußt du dann schauen, die länge könnte varieren gibts aber in uni-größen.
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.03.2009, 17:25
- Fahrzeug: Corsa A 1,4si
Re: [Corsa B] meine ewige Baustelle
Google findet alles
Schweissnäte und Lackierung bzw beschichtung von gewissen "Tunern" lassen sehr zu wünschen übrig.
Wenn du noch die Datei hast gerne.
Gruss Stefan

Schweissnäte und Lackierung bzw beschichtung von gewissen "Tunern" lassen sehr zu wünschen übrig.
Wenn du noch die Datei hast gerne.
Gruss Stefan
Re: [Corsa B] meine ewige Baustelle
hallo echt super die Anleitung
hätte aber trotzdem eine frage wegen den Antriebswellen ,habe ich das jetzt richtig verstanden das ich bei der kurzen Welle vom 2.0 Kadett nur den sitz des Segeringes weiter nach innen setzen muss und die lange Welle so passt und das wars schon oder wie
und wie viel muss bei den Radnaben abgedreht werden da steht leider kein Mass bei
aber sonnst echt super Arbeit
hätte aber trotzdem eine frage wegen den Antriebswellen ,habe ich das jetzt richtig verstanden das ich bei der kurzen Welle vom 2.0 Kadett nur den sitz des Segeringes weiter nach innen setzen muss und die lange Welle so passt und das wars schon oder wie
und wie viel muss bei den Radnaben abgedreht werden da steht leider kein Mass bei
aber sonnst echt super Arbeit