[Corsa B] meine ewige Baustelle

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

hi,
also die maße hab ich nicht mehr im kopf.
aber das mit der zugstrebe werd ich mal am we ausprobieren. denn ich hab das problem, dass er ab 170-180 schon sehr unruhig wird. vllt ändert sich das dann ja. wäre schön :mrgreen: vllt sind bis dahin auch die nylon schaltbuchsen von m-tech da, bin mal gespannt ob die was taugen.

ach ja, wenn du daraus wirklich ne .pdf oder so machen willst, kein problem. solange da kein wirtschaftliches interesse hinter steckt kannst du den text und bilder natürlich kopieren oder auch verändern wie du magst und bei interesse kann ich auch noch ein paar sachen schreiben bzw. mit solid ein paar bildchen malen. das ganze ist eigentlich als bereicherung und danksagung ans forum gedacht und wenn so vllt ein paar mehr leute das forum bzw. die seite besuchen umso besser.
mfg
felix

ps: also mit der kühlleistung bin ich bis jetzt absolut zufrieden, wobei man sagen muß dass es sich natürlich um einen serien xe handelt. aber bei einem hoch gezüchteten mit +8000 U/min denke ich könnts schon sinnvoll sein den zu versetzen, bzw. nen zweiten lüfter daneben zu flanschen.

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

@ snonova:
nochmal zu den zugstreben.
schau dir das mal an:

http://www.hipo-autotechnik.de/Katalog- ... -Tigra.pdf

die legen die zugstrebe auch tiefer und nicht den stabi. also soviel kann das ja nicht ausmachen. hast du so vllt. noch ne idee warum der so nervös auf der bab wird? kennst dich ja mit sowas besser aus. hast du die rahmenverstärkung von hipo schon ausprobiert, oder so schon mal was davon gehört? denn die könnt ich mir noch selber basteln :roll:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also ich hab bei dem tigra den ich gemacht hab weder den stabi noch die zugstreben tiefergelegt sondern ne krümmer vom astra f verbaut der geht top am stabi vorbei,muß aber ab der ölwanne dann a den auspuff angepast werden.bei meinem auto hab ich das kümmerrohr dementsprechend geändert weil ich nen kadettkrümmer hab .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

ja am krümmer ist bei mir leider nix mehr dran zu änder, hab ja schon umgeschweißt.
nur macht die tieferlegung wirklich soviel aus?
hab leider kein vergleich zu meinem.

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

bei mir war im ne nicht der krümmer das problem, sondern bei mit war es die servopumpe :) sonst hätte die riemenscheibe am stabi geschliffen,... der ne sitzt halt um einiges tiefer als der x14sz
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

felix85 hat geschrieben:ja am krümmer ist bei mir leider nix mehr dran zu änder, hab ja schon umgeschweißt.
nur macht die tieferlegung wirklich soviel aus?
hab leider kein vergleich zu meinem.
das problem bei der qerlenkertieferlegung ist ja ncht das tieferlegen an sich sondern die anlenkung der querlenker und die dementprechenden winkeländerungen und die dementsprechendenseitlichen belastungen duch die hebel wirkung im fahrbetrieb.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

ja klar, dadurch verändret man die achsgeometrie. ist das denn spürbar?
hipo ist ja auch nicht auf den kopf gefallen. ansonsten bau ich mal den stabi ab und montier die zugstrebe original. mal sehen ob dass dann besser oder schlechter wird...

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

so, hab nun mal den stabi raus genommen und die zugstrebe original befestigt
=> noch viel schlimmer :schock:
war heuer auch mal wieder auf der bahn und jetzt ist der wesentlich unruhiger.
ich mein, so merkt man wenigstens noch direkt am steuer das man 200 fährt....
aber werd die tage alles wieder umbauen....
aber danke für den tipp... :wink:

fazit: lieber zugstrebe tiefer als ohne stabi.
evtl. werd ich nochmal den kleinen gebogenen stabi versuchen, aber ganz ohne is nicht wirklich zu empfehlen....

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Bist schon recht mutig>>>XE im Corsa und ohne Stabie auf die Autobahn!!!
Ich hätte mal ne Frage zu den Kühlwasseranschlüssen:
Seid ihr sicher, das die Leitungen so angeschlossen werden?
Ich werde morgen mal nachsehen, aber ich gleube, ich hab da ein,zwei Schläuche anders angeschlossen....
Dankeeeeeeeeeeeee
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

also mit nem guten fahrwerk sind es welten ohne stabi zum stabi. würde nie wieder ne stabi verbauen.

aber vermutlich haste kein erstklassiges fahrwerk und 8" breite reifen und felgen.

hate wenigstens die dicken zugstreben gehabt? womit sind die befestigt? noch mit den gummi puffern?
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

steht eigentlich alles eine seite vorher:
kw v2
timms pu-buchsen
domstrebe vu/vo ho
195´er reifen auf einer 7J felge

wobei das kw v2 vermutlich nicht mit deinem fahrwerk zu vergleichen ist ;)
also ich habs direkt wieder umgebaut. aber war mal ne interssante erfahrung.... :alk:

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Und jetzt nochmal die Variante "Stabi und Zugstreben an Originalposition" testen. Irgend nen Grund muss es ja schließlich haben, dass die Kiste so unruhig ist.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

wenn da nur nicht die klausuren wären..... :roll:
aber in den ferien werd ich da eh noch ein wenig dran basteln. vllt probier ich dann auch wirklich mal den 1.0 12V stabi. der soll ja angeblich eine leichte auswölbung haben.
vllt versprech ich mir auch nur zu viel von dem fahrwerk, buchsen etc.

edit:
die sitze:
Bild

seitenschaden:
Bild

deepblackcorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 28.10.2006, 16:26
Wohnort: konz

Beitrag von deepblackcorsa »

hi, schöne anleitung.
gibts auch maße zu den motorhaltern?
zwegs selbstbau?

mfg steff
QUER IST MEHR!!!

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

ich würde das mit allem bei ebay verkaufen bekommste wennigstens was für die arbeit die du dir gemacht hast ! ich finde das ist die beste anleitung die es giebt !

Antworten

Zurück zu „Corsa B (Baujahr 1993-2000)“