Der Corsa meines Weibchens (Update: der Neue)
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Der Corsa meines Weibchens
Du machst es genau richtig!
Original mit schönen Felgen und etwas tiefer ist immer noch am besten!
Grüsse
Ivan
Original mit schönen Felgen und etwas tiefer ist immer noch am besten!
Grüsse
Ivan
- BlackWinterDay
- Corsafahrer
- Beiträge: 205
- Registriert: 17.05.2009, 18:45
- Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
- Wohnort: 57629 Wied
Re: Der Corsa meines Weibchens
Danke, so gefällt mir das auch am besten.
Was aber jetzt nicht heissen soll, das ich so Mega-Getunte Auto´s abwertend betrachte.
Es ist halt immer Geschmacksache und ich finde, jeder soll es so machen, wie es ihm gefällt.
Und respekt vor der Arbeit andere habe ich allemal, ob es nu mein Geschmack ist oder eher nicht.
Uwe
Was aber jetzt nicht heissen soll, das ich so Mega-Getunte Auto´s abwertend betrachte.
Es ist halt immer Geschmacksache und ich finde, jeder soll es so machen, wie es ihm gefällt.
Und respekt vor der Arbeit andere habe ich allemal, ob es nu mein Geschmack ist oder eher nicht.
Uwe
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 12.01.2011, 15:39
Re: Der Corsa meines Weibchens
willste den duplex dann verkaufen?Suche noch ein würd mein auch eintauschen.
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Der Corsa meines Weibchens
Mir gefällt ein "Voll-getuntes" Auto (ich spreche jetzt die "GFK-Bomben" an) schon, solange ich es nicht selber fahren muss.
Ganz ehrlich, ich glaube an ein Gewinde könnte ich mich nie gewöhnen! Wäre mir zu hart!
Ivan
Ganz ehrlich, ich glaube an ein Gewinde könnte ich mich nie gewöhnen! Wäre mir zu hart!
Ivan
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Der Corsa meines Weibchens
Aber sicher härter als Serie 
Bei mir ist die Serienfederung schon ziemlich straff, weiss nicht ob die Young-Edition von Werk aus straffere hat.
Ivan

Bei mir ist die Serienfederung schon ziemlich straff, weiss nicht ob die Young-Edition von Werk aus straffere hat.
Ivan
- BlackWinterDay
- Corsafahrer
- Beiträge: 205
- Registriert: 17.05.2009, 18:45
- Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
- Wohnort: 57629 Wied
Re: Der Corsa meines Weibchens
Ja, der ESD wäre dann käuflich erwerbbar, das wird aber noch ein bisschen dauern.
Dauert aber noch ein bisschen.
Werde ihn dann hier (unter "Biete") einstellen.
Tauschen is leider nicht, da ich ja den vom Vorgänger-Corsa noch habe und der noch nich alt is.
Heute hab ich dann mal das Problem mit der MKL beseitigt.
War ein Kabelbruch am Zulufttemperatursensor.
Jetzt noch nach dem ABS schauen und dann is die Technik wieder ok
Uwe
Dauert aber noch ein bisschen.
Werde ihn dann hier (unter "Biete") einstellen.
Tauschen is leider nicht, da ich ja den vom Vorgänger-Corsa noch habe und der noch nich alt is.
Heute hab ich dann mal das Problem mit der MKL beseitigt.
War ein Kabelbruch am Zulufttemperatursensor.
Jetzt noch nach dem ABS schauen und dann is die Technik wieder ok
Uwe
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!
- BlackWinterDay
- Corsafahrer
- Beiträge: 205
- Registriert: 17.05.2009, 18:45
- Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
- Wohnort: 57629 Wied
Update Musik
So, am Wochenende hab ich nun endlich mal die Musik eingebaut.
Und wo ich schon mal dabei war, habe ich gleich die Kofferraum und Einstiegsverkleidungen (schwarz) getauscht und die elektrik wieder in Ordnung gebracht.
Sowas wie FB für ZV und so ne seltsame Lampe im Fussraum rausgeschmissen.
Originalen ISO-Stecker fürs Radio wieder angeschlossen.
Neue Antennenleitung verlegt.
Im Moment sind folgende Audiokomponenten verbaut:
Vorderen Türen:
Serie (wird aber noch geändert)
Heckablage:
Crunch BMX6.2c
16,5 cm 2-Way Compo-System
125/250 Watt, Impedance 4 Ohm
Woofer:
Chrunch GPX-8BP
10” (25 cm) Single-Bandpass-System
200 / 400 Watt, 4 Ohm, 31 x 29 x 38/31 cm
Leistung 200 Watt RMS, Impedanz 4 Ohm
Single Bandpass Box mit Plexiglas, Logo-Stick
umschaltbare LED-Beleuchtung blau/weiß
Dualmagnet, Chromkorb, 50 mm Schwingspule
AMP:
Axxton CAA30
2x 60Watt RMS an 4 Ohm
2x 75Watt RMS an 2 Ohm
1x 150Watt RMS an 4 Ohm
Am AMP hängt nur der Woofer im Brückenbetrieb.
Hier mal Bilder:
Und wo ich schon mal dabei war, habe ich gleich die Kofferraum und Einstiegsverkleidungen (schwarz) getauscht und die elektrik wieder in Ordnung gebracht.
Sowas wie FB für ZV und so ne seltsame Lampe im Fussraum rausgeschmissen.
Originalen ISO-Stecker fürs Radio wieder angeschlossen.
Neue Antennenleitung verlegt.
Im Moment sind folgende Audiokomponenten verbaut:
Vorderen Türen:
Serie (wird aber noch geändert)
Heckablage:
Crunch BMX6.2c
16,5 cm 2-Way Compo-System
125/250 Watt, Impedance 4 Ohm
Woofer:
Chrunch GPX-8BP
10” (25 cm) Single-Bandpass-System
200 / 400 Watt, 4 Ohm, 31 x 29 x 38/31 cm
Leistung 200 Watt RMS, Impedanz 4 Ohm
Single Bandpass Box mit Plexiglas, Logo-Stick
umschaltbare LED-Beleuchtung blau/weiß
Dualmagnet, Chromkorb, 50 mm Schwingspule
AMP:
Axxton CAA30
2x 60Watt RMS an 4 Ohm
2x 75Watt RMS an 2 Ohm
1x 150Watt RMS an 4 Ohm
Am AMP hängt nur der Woofer im Brückenbetrieb.
Hier mal Bilder:
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!
- Ivan
- Schrauber
- Beiträge: 353
- Registriert: 19.01.2011, 00:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Der Corsa meines Weibchens
Hallöchen
Hab mal ne ziemlich dumme Frage...
Wo genau hänge ich solche Zusatz-Lämpchen an? Würde auch gerne meine Subwoofers beleuchten, wenn das neue Gehäuse fertig ist!
Habe da an Spotlights gedacht, die unter der Ladekante hervorleuchten. Weiss aber wie gesagt nicht, wo ich die anschliessen soll...
Danke für jede Information
Ivan
Hab mal ne ziemlich dumme Frage...
Wo genau hänge ich solche Zusatz-Lämpchen an? Würde auch gerne meine Subwoofers beleuchten, wenn das neue Gehäuse fertig ist!
Habe da an Spotlights gedacht, die unter der Ladekante hervorleuchten. Weiss aber wie gesagt nicht, wo ich die anschliessen soll...
Danke für jede Information

Ivan
- BlackWinterDay
- Corsafahrer
- Beiträge: 205
- Registriert: 17.05.2009, 18:45
- Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
- Wohnort: 57629 Wied
Re: Der Corsa meines Weibchens
Der Woofer hat die LED´s schon Serienmässig drin, da is auf der Rückseite extra für nen Stecker dran.
Die beiden anderen Leuchten hab ich an dem Anschluß für die normale Kofferraumbeleuchtung angeschlossen.
Die Original Lampe hab ich natürlich raus gemacht.
Die Beleuchtung vom Woofer hängt da natürlich auch dran.
Is also kein Hexenwerk.
Werde aber die zwei Leuchtstreifen wahrscheinlich gegen Kalt-Kathoden-Röhren tauschen, damit man auch was sehen kann im Kofferraum *gg
Die beiden anderen Leuchten hab ich an dem Anschluß für die normale Kofferraumbeleuchtung angeschlossen.
Die Original Lampe hab ich natürlich raus gemacht.
Die Beleuchtung vom Woofer hängt da natürlich auch dran.
Is also kein Hexenwerk.
Werde aber die zwei Leuchtstreifen wahrscheinlich gegen Kalt-Kathoden-Röhren tauschen, damit man auch was sehen kann im Kofferraum *gg
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!
- BlackWinterDay
- Corsafahrer
- Beiträge: 205
- Registriert: 17.05.2009, 18:45
- Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
- Wohnort: 57629 Wied
Re: Der Corsa meines Weibchens (update)
Der Duplexauspuff is nu endlich weg
und ein normaler mit geradem Doppelrohr ist montiert.
Nachdem meinem Weibchen bei einer Fahrt der Motor verreckt ist musst dieser ja nu raus und ausgetauscht werden.
Ich hab das Gefühl, der neue läuft besser als der Alte *g
Und wo wir denn grad dabei waren wurde nu auch ein Vogtland/Koni Fahrwerk verbaut (60/40).
Desweiteren hab ich die Servolenkung rausgeschmissen.
Fährt sich gleich viel angenehmer *freu
Nen i57 hab ich auch vebaut (war auch im Schlachter drin), der fliegt aber wieder raus.
Und die Sommerreifen sind jetzt endlich drauf.
und ein normaler mit geradem Doppelrohr ist montiert.
Nachdem meinem Weibchen bei einer Fahrt der Motor verreckt ist musst dieser ja nu raus und ausgetauscht werden.
Ich hab das Gefühl, der neue läuft besser als der Alte *g
Und wo wir denn grad dabei waren wurde nu auch ein Vogtland/Koni Fahrwerk verbaut (60/40).
Desweiteren hab ich die Servolenkung rausgeschmissen.
Fährt sich gleich viel angenehmer *freu
Nen i57 hab ich auch vebaut (war auch im Schlachter drin), der fliegt aber wieder raus.
Und die Sommerreifen sind jetzt endlich drauf.
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!
- BlackWinterDay
- Corsafahrer
- Beiträge: 205
- Registriert: 17.05.2009, 18:45
- Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
- Wohnort: 57629 Wied
Re: Der Corsa meines Weibchens (Bilder des Herzspenders)
Hier mal ein paar Pics vom Herzspender *g
Corsa B Sport
1.4 si 82PS
BJ.93
Austauschmotor mit 135 tkm
ZV
El.Fh.
60/40 tiefer
Supersprint Sportendpott
Sportlenkrad Momo
Corsa B Sport
1.4 si 82PS
BJ.93
Austauschmotor mit 135 tkm
ZV
El.Fh.
60/40 tiefer
Supersprint Sportendpott
Sportlenkrad Momo
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Der Corsa meines Weibchens
Da seh ich schon wieder ein offenen LuFi in Verbindung mit einem Sport ESD.. dachte sowas ist nicht erlaubt ? :-D
- BlackWinterDay
- Corsafahrer
- Beiträge: 205
- Registriert: 17.05.2009, 18:45
- Fahrzeug: Omega Caravan 2.6i
- Wohnort: 57629 Wied
Re: Der Corsa meines Weibchens
Der war da auch nie eingetragen *g
Hab ihn nur erst mal mit übernommen.
Fliegt aber wieder raus
Hab ihn nur erst mal mit übernommen.
Fliegt aber wieder raus
The different between Men and Boys, is the price of the Toys!!!