der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
- funkyfr3sh
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.01.2010, 17:04
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 16V
- Wohnort: Berlin/Rudow
- Kontaktdaten:
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
Hey, die beiden kenn ich doch...ihr seit doch letztens auf dem Gelände von der alten Reifenfabrik gefahren oder? ....die am Adlergestell bei Schmöckwitz.
Grüße
Grüße
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
Ertappt
Am WE waren wir beim Arbeitskollegen grillen. Schön mit Pennertonne bis in die Nacht
Wenns weiter davor in der Woche war, kanns ja nur drüben bei den Calis gewesen sein.
Bist Du öfter da ?

Am WE waren wir beim Arbeitskollegen grillen. Schön mit Pennertonne bis in die Nacht

Wenns weiter davor in der Woche war, kanns ja nur drüben bei den Calis gewesen sein.
Bist Du öfter da ?
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- funkyfr3sh
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.01.2010, 17:04
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 16V
- Wohnort: Berlin/Rudow
- Kontaktdaten:
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
Ja bin mit Mieter der Halle und ja ich hab nen Cali 

- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
Na dann muss man demnächst einfach nochmal drüben anhalten. Wir sind ja öfter mal da, da wird man sich schonmal sehen
Aber die Calis sind beim drüber fahren als erstes aufgefallen.

Aber die Calis sind beim drüber fahren als erstes aufgefallen.

Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- funkyfr3sh
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.01.2010, 17:04
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 16V
- Wohnort: Berlin/Rudow
- Kontaktdaten:
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
Ja mach das ;)
...welche Calis hab ihr denn gesehn ?...kann ja eig nur mein Blauer draußen gewesen sein :D
...welche Calis hab ihr denn gesehn ?...kann ja eig nur mein Blauer draußen gewesen sein :D
- piercingmaus
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 02.07.2012, 16:52
- Fahrzeug: 1,4L 16V
- Wohnort: Berlin
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
Ein blauer ohne Kennzeichen und ein lilaner (wenn mich nicht alles täusche) mit Kennzeichen.
Wenn ich groß bin, dann überhol ich Euch alle
- funkyfr3sh
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.01.2010, 17:04
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 16V
- Wohnort: Berlin/Rudow
- Kontaktdaten:
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
hehe der lilane ist ohne KZ der blaue mit...aber ja genau das sind meine^^
dann sieht man sich ja sicherlich bald
dann sieht man sich ja sicherlich bald

- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
Nachdem sich das Ausrücklager langsam aber immer bestimmter zum Ausdruck gebracht hat, war es an der Zeit es auszutauschen.
Da kein Spezialwerkzeug zur Verfügung stand um durch die Serviceklappe zu arbeiten, wurde kurzerhand das Getriebe gelöst und etwas beiseite gehoben.
Schon als sich die Getriebeglocke nur ein paar Millimeter vom Block entfernt hatte, fielen auch schon die ersten Kugeln raus ...
Fast jeder weiß ja wie ein neues bzw. intaktes Lager auszusehen hat, und hier mal Variante "beim Kupplungswechsel nicht mit ausgetauscht".

Unnötig dazu noch etwas zu sagen ...
Der Rest der Kupplung wurde auch ausgebaut, etwas gereinigt und geprüft.
Glücklicherweise blieb die Kupplung heile ! Operation also gelungen, Patient fährt wieder.
Und nun wieder nur mit Geräuschen die er auch wirklich von sich geben soll
Da kein Spezialwerkzeug zur Verfügung stand um durch die Serviceklappe zu arbeiten, wurde kurzerhand das Getriebe gelöst und etwas beiseite gehoben.
Schon als sich die Getriebeglocke nur ein paar Millimeter vom Block entfernt hatte, fielen auch schon die ersten Kugeln raus ...
Fast jeder weiß ja wie ein neues bzw. intaktes Lager auszusehen hat, und hier mal Variante "beim Kupplungswechsel nicht mit ausgetauscht".

Unnötig dazu noch etwas zu sagen ...
Der Rest der Kupplung wurde auch ausgebaut, etwas gereinigt und geprüft.
Glücklicherweise blieb die Kupplung heile ! Operation also gelungen, Patient fährt wieder.
Und nun wieder nur mit Geräuschen die er auch wirklich von sich geben soll

Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
Mist und ich dachte das Ausrücklager letztens, das in alle Richtungen ein gefühltes Kilometerspiel hatte, wäre nen Highlight...
Tja: deines ist auf jeden Fall bisschen mehr kaputt!
Tja: deines ist auf jeden Fall bisschen mehr kaputt!

Gruss Sebi
- piercingmaus
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 02.07.2012, 16:52
- Fahrzeug: 1,4L 16V
- Wohnort: Berlin
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
Lange gesucht und endlich gefunden.
Fehlt nur noch etwas Farbe.

Original Irmscher Frontschürzenansatz.
Die netten Leute von Irmscher haben mir sogar gegen kleines Geld die ABE zukommen lassen.
Fehlt nur noch etwas Farbe.

Original Irmscher Frontschürzenansatz.
Die netten Leute von Irmscher haben mir sogar gegen kleines Geld die ABE zukommen lassen.
Wenn ich groß bin, dann überhol ich Euch alle
- funkyfr3sh
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.01.2010, 17:04
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 16V
- Wohnort: Berlin/Rudow
- Kontaktdaten:
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
Hey euch gibts ja doch noch
...Schick siehts aus, also läuft er auch wieder ?

...Schick siehts aus, also läuft er auch wieder ?

- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
Na aber immer doch
Zwar hat uns der blaue letzten Winter etwas zweifeln lassen, aber er rennt wieder ganz brav als sein nie was gewesen .
Auch die HU hat er im 2. Anlauf ohne Hürde genommen. Bemängelt wurde ja auch nur ein wenig Spiel in einem Radlager und einen etwas undichten Auspuff
Hier mal ein paar Bilder der beseitigten Sorgen und der kleinen Schönheits-OP.



Zwar hat uns der blaue letzten Winter etwas zweifeln lassen, aber er rennt wieder ganz brav als sein nie was gewesen .
Auch die HU hat er im 2. Anlauf ohne Hürde genommen. Bemängelt wurde ja auch nur ein wenig Spiel in einem Radlager und einen etwas undichten Auspuff

Hier mal ein paar Bilder der beseitigten Sorgen und der kleinen Schönheits-OP.








Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
Es gibt manchmal Dinge im Leben, die kann man nicht so einfach liegen lassen ...
Vorsicht, etwas wenig Text aber dafür etliche Bilder

Das war mal schnell die Außenansicht, nun der Rest einer ersten kurzen Bestandsaufnahme .
Fangen wir mal vorn an und arbeiten uns dann irgendwie nach hinten durch das lange Elend

Und nun für alle die noch immer am
sind was an dem Kübel so anders bzw. besonders ist, hier die Lösung.

Er hat ca. 30 cm Überlänge zum Normalo-4 / 5 Türer
Wie man sieht, er hat seine bisherigen 16 Jahre offensichtlich gut gelebt und auch einiges erlebt, inklusive ein dasein als Pampersbomber
Grundsätzlich steht er in Punkto Rost deutlich besser da als ich angenommen hatte. Spitzen, Schweller, Träger usw. alles Top bis auf minimalen Kantenrost. Und der ist bald auch Geschichte. Ansonsten nur alle demontierten Teile wieder an ihren Platz schaffen, etwas putzen und das ein oder andere Teil austauschen bzw. durch bessere Teile ersetzen.
Die originalen Schweller sind leider nicht dabei (
)
Eine kurze Sammelliste für diverse Teile findet ihr hier, also wer was hat bitte mal melden.
Ein paar Eckdaten zum Hobel:
Vorsicht, etwas wenig Text aber dafür etliche Bilder





Das war mal schnell die Außenansicht, nun der Rest einer ersten kurzen Bestandsaufnahme .
Fangen wir mal vorn an und arbeiten uns dann irgendwie nach hinten durch das lange Elend






















Und nun für alle die noch immer am


Er hat ca. 30 cm Überlänge zum Normalo-4 / 5 Türer

Wie man sieht, er hat seine bisherigen 16 Jahre offensichtlich gut gelebt und auch einiges erlebt, inklusive ein dasein als Pampersbomber

Grundsätzlich steht er in Punkto Rost deutlich besser da als ich angenommen hatte. Spitzen, Schweller, Träger usw. alles Top bis auf minimalen Kantenrost. Und der ist bald auch Geschichte. Ansonsten nur alle demontierten Teile wieder an ihren Platz schaffen, etwas putzen und das ein oder andere Teil austauschen bzw. durch bessere Teile ersetzen.
Die originalen Schweller sind leider nicht dabei (

Eine kurze Sammelliste für diverse Teile findet ihr hier, also wer was hat bitte mal melden.
Ein paar Eckdaten zum Hobel:
- BJ bzw. Erstzulassung : 7.99
- 1.4 16V
- eingetragene 30er Federn, aber nicht verbaut (
)
- Standheizung
- getönte Scheiben im Heck
- 0815 Alus mit Wintersocken
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
So, weiter im Text.
Ein paar Teile sind schon da, einige noch unterwegs.
Und wieder Bilder ...

Jaja, die Tiger und ihr Spielzeug. Dabei ist das eigentlich meins ...
Handschuhfach mit Klima ? Wer ne Idee dazu hat, immer her damit !

Die is dann wohl hinfällig ...

Und ein Halter war auch schon abgerissen.
Sehen und gesehen werden !

Hätte es nie gedacht, aber die eingefärbten Birnen sind deutlich besser zu sehen. In den anderen beiden Autos haben wir diese Kombinatin schon drin. Bei Gelegenheit kommen passende Bilder dazu.
Und hierzu hätt ick mal ne Frage.

Fehlt da eine Dichtung oder is die Düse ne falsche ?
Anbei ist der Schaltknauf abgerissen, wie tauscht man das Ding bitte ?
Ein paar Teile sind schon da, einige noch unterwegs.
Und wieder Bilder ...





Jaja, die Tiger und ihr Spielzeug. Dabei ist das eigentlich meins ...
Handschuhfach mit Klima ? Wer ne Idee dazu hat, immer her damit !

Die is dann wohl hinfällig ...


Und ein Halter war auch schon abgerissen.
Sehen und gesehen werden !

Hätte es nie gedacht, aber die eingefärbten Birnen sind deutlich besser zu sehen. In den anderen beiden Autos haben wir diese Kombinatin schon drin. Bei Gelegenheit kommen passende Bilder dazu.
Und hierzu hätt ick mal ne Frage.

Fehlt da eine Dichtung oder is die Düse ne falsche ?
Anbei ist der Schaltknauf abgerissen, wie tauscht man das Ding bitte ?
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: der_Crouser & sein "Genesis" & der Flitzer seiner Holden
Abend.
Das da hinterm Handschuhfach ist normal!
Also das Handschuhfach fehlt da, is klar, ne?
Lufteinlass von außen mit Umluftklappe ist dort zu sehen!
Zur Wischerdüse: ja, da sitzt ein Gummi normalerweise drum rum.
Das da hinterm Handschuhfach ist normal!

Also das Handschuhfach fehlt da, is klar, ne?

Lufteinlass von außen mit Umluftklappe ist dort zu sehen!
Zur Wischerdüse: ja, da sitzt ein Gummi normalerweise drum rum.
Gruss Sebi