Mein Atlantisblauer Corsa B

Antworten
Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von huanita »

du must den ring draufdrücken und schonmal ansetzen und dann vorsichtig da rein klopfen. so hab ichs zumindest gemacht
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von C0RSAF4N »

Ich hab ja 2 Ringe.. Demnach hab ich bei einem die Dinger runtergebogen.. und dann reingeschoben.. Und dann mitten Schraubenzieher der mit tape zugetackert war die Dinger hochgebogen.. ist jetzt nicht 100% Dicht.. Aber für den Test hat es erstmal gereicht.. damit ich zu 100% sicher sein kann das es wirklich an der Pumpe liegt..^^

Das lustige ist.. habe ja die Rückbank abgebaut.. und inne Garage geschmissen.. Dann hab ich mein Auto reingefahren.. und bin drüber geheizt..xD Aber es ist alles noch ok. Die Rückbank hat keinerlei Schäden.^^

So sah das übrigends vorm Ausbau aus.. (Da war der Ring schon ab.. der alte..)

Bild

richtig, schön, dregggisch! :D
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von C0RSAF4N »

So.. ähh.. Wieder ein Problem..Jetzt hab ich eine Baugleiche Pumpe geholt.. Naja fast.. Die Kontakte vom Deckel zur Pumpe sind neurer Kram. Bilder füge ich an..

Die Pumpe passte nicht wirklich im Tank die ging net in die Halterung rein <.< Ich geh bald kaputt..Er läuft wieder sehr Suboptimal.


Wenn ich Gas gebe stottert er rum und fängt sich erst paar Sek später .. Ich wollte nicht zu "kraftvoll" Gas geben, weil ich denke, das er dann wieder ge"bumst" hätte..<.<
Dateianhänge
Alte
Alte
&quot;NEUE&quot;
"NEUE"
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von C0RSAF4N »

Ich bin mal gespannt. Theoretisch müsste heute die neue Pumpe eintrudeln.
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von -Th3oRy- »

beim corsa gabs unterschiedliche pumpen!!!
der 1.2er hat ne kleinere das weis ich .. ab wann die großen rein kamen ... kp ab 16V?!
du hast warscheinlich die falsche pumpe erwischt .. deswegen passt die halterung auch nicht.
dieser kunststoffring...

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von C0RSAF4N »

Danke Th3ory. Das ist mir schon aufgefallen =D Ich habe zur Zeit eine 12V Pumpe drin (über 1 Bar) Läuft wie gesagt supoptimal. Eigntl hätte aber heute die neue (0,76 bar) eintrudeln sollen.. mal morgen schauen ;>
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von Corsa_B_92 »

:O
Zuletzt geändert von Corsa_B_92 am 23.08.2011, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von C0RSAF4N »

Single Point?

C12NZ hab ich immernoch drin, wie es auf der 1sten Seite steht. Dafür brauche ich eine 0,76 BAR Pumpe ! :)

ZU TESTZWECKEN habe ich eine 12V Pumpe drin ! :)
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von Corsa_B_92 »

Ah sorry hab mich im Thema verirrt :O du brauchst natürlich die 0,76er Pumpe entschuldige ;)

mfg

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von Ronson001 »

C0RSAF4N hat geschrieben:Single Point?

C12NZ hab ich immernoch drin, wie es auf der 1sten Seite steht. Dafür brauche ich eine 0,76 BAR Pumpe ! :)

ZU TESTZWECKEN habe ich eine 12V Pumpe drin ! :)
was meinst du was deine 0,76bar pumpe ist? 24v? :wink:
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von C0RSAF4N »

8V VLT ?

Ich habe mich ein wenig komisch ausgedrückt.. 12V steht indem Falle für die 12 Ventile.
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von Ronson001 »

Was du meinst ist die Mehr- oder 4-Ventiltechnik. Sprich die neueren DOHC Motoren mit 2 obenliegenden Nockenwellen. darunter zählt natürlich auch der 1.0 12v genau :wink: die 16er sowieso.
wusst natürlich schon was du meinst, aber das liest sich für die nachwelt immer ein wenig blöd, wenn sie diesen thread mal nach jahren finden sollte.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von C0RSAF4N »

Wenn die Nachwelt dies hier liest, werden wir nimmer sein^^
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von C0RSAF4N »

Sooooooooooooo... Neue Pumpe ist da.. Wird nachher verbaut und getestet! :)
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Mein Atlantisblauer Corsa B

Beitrag von C0RSAF4N »

So...... er lief wieder sehr supoptimal an.. Ich habe echt keine Ahnung mehr wodran es liegen könnte.. Ich muss warten bis er 100°C hatte oder fast.. dann Motorkühlung und erst dann lief er ruhiger bis ruhig.. sehr komisch..

Pumpe war auch nicht wirklich passend.. In die Vorrichtung passte dieses Gehäuse auch nicht rein.

Mal ein Video gemacht.. (sieht vlt für den ein oder anderen normal aus.. )


http://www.youtube.com/watch?v=5TsfCbZVbbk


Äussern tut es sich als ob er iwie alle 5 Sek kräftig Hustet.. fällt halt von 900UPM auf 720~ und geht wieder auf fast 900....
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Antworten

Zurück zu „Corsa B (Baujahr 1993-2000)“