Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n
Scheiß die Wand an.. zum Glück funzt er wieder nachem stehen und 1 Tag fahren XD
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n
Frisch jewaschen und poliert !



- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n

Was kann da los sein ?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n
Die Dichtung/ der Dichtring der Schaltumlenkung am Getriebe?
Auf dem Bild sieht man nicht wirklich was.
Auf dem Bild sieht man nicht wirklich was.
Gruss Sebi
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n
Die Sonne knallte etwas :D
Das ist rechts auffen Getriebe die Suppe .. Motor is trocken untenrum erst nachem Übergang ich versuch morgen ma ein besseres Foto zu machen
Das ist rechts auffen Getriebe die Suppe .. Motor is trocken untenrum erst nachem Übergang ich versuch morgen ma ein besseres Foto zu machen
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n
Normaler Opelmotor wenn du mich fragst.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n

So, Spiegelkappen done (muss aber nachgebessert werden :-D )
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n


Kriegt man davon böses Aua ? oder ist jemanden etwas bekannt was da komisch läuft?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n
Kann da leider nix erkennen wegen der kleinen Bilder...
Wo siehst du denn ein Problem?
Wo siehst du denn ein Problem?
Gruss Sebi
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n
Weil der eine Sensor mal mehr Strom zieht und mal weniger.. (Motor kalt) Lambdasonde hinterm Kat glaube ich.. Bank 1 Sensor 2
Hat mir das Programm gesagt mit einem X. Deswegen wollte ich mal nachfragen^^
Hat mir das Programm gesagt mit einem X. Deswegen wollte ich mal nachfragen^^
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n
Abend.
Strom zieht die Sonde nicht, sondern gibt eine Spannung abhängig vom Gemischszustand ab.
Und da schwankt das Signal ganz gewaltig - solange kein Lämpchen leuchtet, du die AU noch bestehst und der Karren nicht ruckelt ist alles gut.
Strom zieht die Sonde nicht, sondern gibt eine Spannung abhängig vom Gemischszustand ab.

Und da schwankt das Signal ganz gewaltig - solange kein Lämpchen leuchtet, du die AU noch bestehst und der Karren nicht ruckelt ist alles gut.

Gruss Sebi
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n
Alright. :-D
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n
So, Öl mal gewechselt nach gefühlten 100 Jahren.. schön kapott war der Filter und das Öl.. nee nee nee nee xD
Naja, das wäre schonmal geschafft.. Kühlmittelfrostschutz nachfüllen demnächst noch.. und dann ma schauen was für den TÜV im Oktober noch alles gemacht werden muss.. :O
Naja, das wäre schonmal geschafft.. Kühlmittelfrostschutz nachfüllen demnächst noch.. und dann ma schauen was für den TÜV im Oktober noch alles gemacht werden muss.. :O
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Joe Duke´s Rumpelkiste aka C0rsaf4n
Hmm, Kühlfrostschutz aufgefüllt.. nach einer Fahrt wieder leer? Was da los? (Kann es die ZKD sein.. obwohl hinten keine komischen Farben aussen Auspuff kommen?)
Oder es ist iwo ein Leck im Kühlerkreislauf.. obwohl der 2012 erneuert wurde.. O_o
Oder es ist iwo ein Leck im Kühlerkreislauf.. obwohl der 2012 erneuert wurde.. O_o