keinen zündfunken

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Antworten
dOgGy-StYlE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 31.08.2009, 21:16

keinen zündfunken

Beitrag von dOgGy-StYlE »

Grüß Gott.
Folgendes.
Ich hab gestern angefangen einen neuen Motor in meinen Corsa A (C16se) zu setzen, da mein alter einen motorschaden erlitt.
Nu hab ich folgendes prob. und zwar bekomm ich keinen zündfunken.
Ich habe schon alle massepunkte kontrolliert und den OT geber gewechselt.
Ich habe alle kabel überprüft ob sie beim umbau heile geblieben sind und ich habe die riemenscheibe gewechselt und den OT geber halter da der motor vom Astra F kommt.
Ich habe ausversehen beim zusammenbauen die dünnen kabel vom anlasser und generator verwechselt und dann gesartet! Kann es sein das mein Steuergerät defekt ist?
Ich habe den Benzindruck noch nicht kontrolliert.

Bitte helft mir! :roll:

Gruß Freddy

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: keinen zündfunken

Beitrag von Angus »

also hast du das kleine Blaue und das schwarze vom anlasser Getauscht???

hmm normalerweise fliegt dir dann eher der laderegler um die ohren mehr sollte da nitt passieren können denn direckt haben die beiden leitungen nix mit den steuergerät zu schaffen (eventuell hat es ne sicherung gefetzt) solltest mal Prüfen :dafür:

ich frag mich aber gerade wie das gehen kann denn normalerweise passt das von der Länge doch garnitt oder???

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

dOgGy-StYlE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 31.08.2009, 21:16

Re: keinen zündfunken

Beitrag von dOgGy-StYlE »

Wenn der regler kaputt wär würd er ja trotzdem laufen oder? Sicherungen prüf ich morgen mal. Aber welche könnte den hin sein? I-wie hab ich das hinbekommen. Kp wie. Danke schonmal für deine hilfe. Gruß freddy

Benutzeravatar
Stuffilein
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 314
Registriert: 07.01.2011, 13:10
Fahrzeug: Corsa C, Astra H
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: keinen zündfunken

Beitrag von Stuffilein »

eigentlich nicht...
lass mal jemanden den motor starten und nehm die finger an die zündspule!
wenns funkt hast glück!!!
an sonsten ist irgendwo n stecker nicht dran....
lg.

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: keinen zündfunken

Beitrag von Angus »

aber bitte mit ner isolierten zange das kabel halten sonnst kribbelt das gewaltig!!!!

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

dOgGy-StYlE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 31.08.2009, 21:16

Re: keinen zündfunken

Beitrag von dOgGy-StYlE »

Wie meinst das? Das ich die Zündkerzenstecker am block halte? Dann kommt nichts. Was mir heute nacht noch eingefallen ist. Kann es sein das der neue motor ne wegfahrsperre hat? Weil der alte hatte keine. Gruß freddy

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: keinen zündfunken

Beitrag von ULtiMaTE »

Hast dein kein anderes STG das du ma testen kannst???
life is to short to drive slow cars....................

dOgGy-StYlE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 31.08.2009, 21:16

Re: keinen zündfunken

Beitrag von dOgGy-StYlE »

ne leider nicht.
Ich hab noch folgendes.
Ich hab heut den benzindruck gemesen und der ist = 0.
Pumpen Relai springt garnicht an.
Es bekommt zündungsplus und der arbeitsstromkreis ist auch OK.
Also denk ich mal das, dass stg keine masse bekommt oder?
Kann mir einer sagen welches kabel dafür ist?

Gruß Freddy

Benutzeravatar
Stuffilein
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 314
Registriert: 07.01.2011, 13:10
Fahrzeug: Corsa C, Astra H
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: keinen zündfunken

Beitrag von Stuffilein »

hast du da nun was umgebaut???
hört sich stark nach ner wegfahrsperre an...
SG ist selten im eimer...dürfre also ne elektrische sperrew sein
denn es geht ja anscheint alles nicht....
:roll:
welches bj hat der astra gehabt???
ist schwer per ferndiagnose :oops:
bilder von den kabeln die "über" sind oder was du umgebastelt hast wären klasse
und mehr daten vom auto (corsa und spenderfahrzeug)
wo hast du überall masse gelegt???
leg mal noch eins direkt vom motor zur batterie
lg.

dOgGy-StYlE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 31.08.2009, 21:16

Re: keinen zündfunken

Beitrag von dOgGy-StYlE »

Also ich hab eig nichts umgebaut außer den motor. Es ist das alte stg drin und der alte kabelbaum vom c16se es sind alle lampen im tacho an. Masse hab ich schon kontrolliert und ein kabel extra gelegt. Trotzdem hab kein benzindruck und keinen zündfunken :(. Sonntag krieg ich ein neues stg erstmal zum austauschen und einen neuen ot geber usw. I-wo muss ja der fehler sein. Ich denke das ich das stg beim ausbauen des motor geschrottet habe weil ich einem kurzen gebaut habe. :( mfg freddy ach ja. Kabel hab ich keine über. Der alte motor lief ja auch und ne wegfahrsperre kann er ja nicht haben da ich den alten kabelbaum drin hab. Motor ist 92 bj und Corsa a

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: keinen zündfunken

Beitrag von Al_Marco »

dOgGy-StYlE hat geschrieben:Ich denke das ich das stg beim ausbauen des motor geschrottet habe weil ich einem kurzen gebaut habe. :(
Oft brennt in dem Stg nur eine Massebrücke weg! Wenn man dann Masse auf das Gehäuse des Stg legt funktioniert es oft wieder.
Auch wenn das nicht der Sinn sein kann! Ist es auf jeden Fall ne günstige Lösung!
MFG

PS: ansonsten siehe anderes Forum
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Benutzeravatar
Stuffilein
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 314
Registriert: 07.01.2011, 13:10
Fahrzeug: Corsa C, Astra H
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: keinen zündfunken

Beitrag von Stuffilein »

ist die zündanlage in takt und genau die gleiche wie vorher!?
nicht das du nun bosch und vorher lucas drin hattest oder so :roll:
hast das relais mal getauscht bzw mal gebrückt (von der benzinpumpe)

wenn du nur den reinen motor getauscht hast und alles andere gleich geblieben ist....hört es sich stark nach dem SG an
:wall:

toi toi toi

dOgGy-StYlE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 31.08.2009, 21:16

Re: keinen zündfunken

Beitrag von dOgGy-StYlE »

jor ich bekomm fr oder sa einen corsa a gsi mitm gleichen motor .
Und dann tausch ich solange teile bis meiner läuft.
I-wie soll ich den fehler doch wohl finden. ;)
Noch bin ich sehr optimistisch ^^.
Es kann ja eig nur das STG sein oder der OT geber oder?

danke für euere hilfe.
Gruß Freddy

ach ja die zündanlage usw hab ich alles von meinem alten motor übernommen.
Nur der ansaugtrackt war auf dem neuen motor und der abgaskrümmer.

dOgGy-StYlE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 31.08.2009, 21:16

Re: keinen zündfunken

Beitrag von dOgGy-StYlE »

hab den fehler.
Nach dem 4 getauschten KW-sensor sprang er endlich an^^.
Hab natürlich das glück gehabt, dass ich 3 defekte kw sensoren vom schrott geholt habe.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Freddy

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“