Rückfahrlicht ohne Funktion

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Winter
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 11.11.2009, 21:30
Fahrzeug: Corsa A-CC 2l 16V
Wohnort: Chemnitz, Sachsen
Kontaktdaten:

Rückfahrlicht ohne Funktion

Beitrag von Winter »

Also es geht um nen Astra F, aber Rückfahrlicht ist ja fast Überall gleich.
Hab natürlich die gängigen sachen schon geprüft und die suchfunktion hat nicht den gewünschten erfolg gebracht!


Also bei Meiner Schwester ihrem Astra F Caravan geht das Rückfahrlicht nicht.
Hab natürlich die gängigen sachen schon geprüft!

Beide Birnen sind ganz und sind auch die richtigen.
Rückfahrschalter mit durchgangsprüfer getestet und funktioniert ebenfalls.
Sobald der rückwärtsgang eingelegt ist, hab ich durchgang.
Alle sicherungen überprüft und sind alle ganz.
Dann hab ich am stecker mal den durchgang geprüft und auch hinten am rücklicht. dabei hatte ich durchfluss, obwohl kein rückwärtsgang eingelegt ist.
Daher schliese ich auf Kabelbruch oder hab ich was übersehen?

Da ich nicht weiß wo der ist, will ich einfach vom stecker am getriebe aus ein neues kabel ziehen, habs aber leider nicht so mit Stromplan lesen :gruebel:
Reicht es wenn ich vom Batterie + Pol ein kabel zum stecker zieh und dann vom stecker mit einem kabel hinter zu den Rückfahrlichtern gehe?

Heckscheibenwischer geht ebenfalls nicht.
Hab da auch Schon den Motor getauscht, Schalt hebel gewechselt und anderes Relais probiert. Sicherungen wurden wie oben schon geschrieben alle überprüft. Sobald der schalter umgelekt ist hab ich hinten auch auf einem Kabel 12v anliegen aber bewegt sich nix. das 2. kabel ist stromlos und masse ist dran.

Kann mir jmd vlei das Prinzip vom heckwischer erklären bzw hat jmd ne ahnung was das sein könnte?
8 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin, und eine summt die Tetris Melodie.
Ach und die letzte flüsstert mir mittlerweile perverse sachen...

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Rückfahrlicht ohne Funktion

Beitrag von Angus »

hi soviel ich weis hat der astra f auch nen Relais hinten links für den heckwischer wie der A corsa sitzen kann ja sein das da der fehler sitzt und wenn nicht kann es auch nen kabelbruch im durchgang von der klappe zur karosse sein aber festlegen will ich mich nicht :wink:

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrlicht ohne Funktion

Beitrag von Patrick »

Was hast du am Ruecklicht denn fuer Durchgang geprueft? Der Kontaktschalter ist doch ein Masseschalter, also sollte Dauerplus am RL anliegen, oder nicht?
Ist Dauerplus da?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Winter
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 11.11.2009, 21:30
Fahrzeug: Corsa A-CC 2l 16V
Wohnort: Chemnitz, Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrlicht ohne Funktion

Beitrag von Winter »

Patrick hat geschrieben:Was hast du am Ruecklicht denn fuer Durchgang geprueft? Der Kontaktschalter ist doch ein Masseschalter, also sollte Dauerplus am RL anliegen, oder nicht?
Ist Dauerplus da?
Ich hab am Rückfahrlicht zwischen + und -, bei abgezogenem stecker, durchgang geprüft und war vorhanden, daher irgendwo kabelbruch.
Vorn am stecker war auch irgendwo kabelbruch. Da hatte ich auf beiden Kabeln am stecker fürn Ruckfahrschalter 12v anliegen.
Da hab ich jetzt fix ein kabel zertrennt und ein neues kabel vom stecker zum rückfahrlich gezogen. Funktioniert einwandfrei.
Angus hat geschrieben:hi soviel ich weis hat der astra f auch nen Relais hinten links für den heckwischer wie der A corsa sitzen kann ja sein das da der fehler sitzt und wenn nicht kann es auch nen kabelbruch im durchgang von der klappe zur karosse sein aber festlegen will ich mich nicht :wink:

mfg Angus
Ich werd mal schauen ob ich das Relais finde, also hören tu ich keins.
Stimmt nach dem kabel sollte ich mal schauen. Bin halt nur verwundert weil eins hat strom, aber vlei hat das 2. ja kabelbruch.
werd ich nach sylvester mal prüfen.

Danke für eure Hilfe
Mfg Winter
8 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, dass ich nicht verrückt bin, und eine summt die Tetris Melodie.
Ach und die letzte flüsstert mir mittlerweile perverse sachen...

opeljens
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 18.07.2009, 21:11
Fahrzeug: corsa a pickup
Wohnort: nienburg/weser

Re: Rückfahrlicht ohne Funktion

Beitrag von opeljens »

hi! erstmal frohes neues! also da ich selber ein astra f als winter töf fahre weis ich das der ein relais hat das schaltet auf das 2 kabel strom! da das ein interwall wischer ist! meine das sitzt irgentwo in der nähe sicherungs kasten ! jetenvals klickt das da bei meinen immer!

Benutzeravatar
phoenix006900
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 22.12.2009, 17:47
Fahrzeug: Corsa A c20xe
Wohnort: 33161

Re: Rückfahrlicht ohne Funktion

Beitrag von phoenix006900 »

hallo ... hast du den rückfahrscheinwerferschalter denn ausgebaut und dann geprüft ???
weil: der kann ja nur durchgang haben wenn du den stift mechanisch reindrückst .... du simulierst also das einlegen des rückwärtsgangs

Benutzeravatar
gnymfazz
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 27.08.2005, 07:53
Wohnort: Hamburch meine Perle

Re: Rückfahrlicht ohne Funktion

Beitrag von gnymfazz »

Winter hat geschrieben: Ich hab am Rückfahrlicht zwischen + und -, bei abgezogenem stecker, durchgang geprüft und war vorhanden, daher irgendwo kabelbruch.
Vorn am stecker war auch irgendwo kabelbruch. Da hatte ich auf beiden Kabeln am stecker fürn Ruckfahrschalter 12v anliegen.
Da hab ich jetzt fix ein kabel zertrennt und ein neues kabel vom stecker zum rückfahrlich gezogen. Funktioniert einwandfrei.

Ich werd mal schauen ob ich das Relais finde, also hören tu ich keins.
Stimmt nach dem kabel sollte ich mal schauen. Bin halt nur verwundert weil eins hat strom, aber vlei hat das 2. ja kabelbruch.
werd ich nach sylvester mal prüfen.

Danke für eure Hilfe
Mfg Winter
also du musst durchgang haben wenn du hinten bei eingelegtem r-gang misst! ansonsten hast du keine batterie eingebaut.. bauteile & leitungen misst man auf durchgang nachdem sie aus dem stromkreis herausgetrennt sind!
aber ne voltmessung kannst du hinten machen, am besten direkt am stecker, dann weißt du ob wenigstens bis dorthin alles i.o. ist, danach solltest du dir dann nochmal die leiterplatten der rückleuchte anschauen, ob da nicht was verbogen oder korrodiert ist..


zum heckwischer: es ist einmal nen zündungsplus vorhanden (könnte auch dauerplus sein) um den wischer in ausgangsstellung zu bringen! masse gibts per gehäuse, bzw. massekabel und das übrige kabel gibt den ansteuerimpuls!
üblicherweise verschleißen die kabel im schanierbereich..da mal schauen, oder bei eingeschaltetem heckwischer hinten messen ob kurzzeitig spannung auf dem kabel ankommt..
'87er Corsa A-CC mit stolzen 45ps aus knapp 1000ccm hubraum...! und wie solls anders sein? 2 türen!

Bild

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa A)“