Alarmananlagen Problem!!
Alarmananlagen Problem!!
Hallo,
habe mir vor kurzem folgende Alarmanalge gekauft die so auch echt nicht übel ist für den Preis mit Radarsensor,Shocksensor etc.
http://cgi.ebay.de/KFZ-ALARMANLAGE-O...QQcmdZViewItem
So habe folgende Kabel angeschlossen:
Plus
Masse,
Blinker alle
Türkontakte + Innenleuchte alle
Nicht angeschlossen habe ich folgende Sachen da ich sie für Unnütz halte wie
Anlasserunterbrecher + und - incl. Relais
Zentralverriegelungsansteurung da ich keine ZV im Auto habe
So es funktioniert auch alles einwandfrei sprich auf klopfen,öffnen und was auch immer spricht sie an nur mein problem ist, das sie sich nicht ausschalten lässt bzw. sich nach ca 2 minuten wieder von alleine scharf stellt obwohl das Fahrzeug gestartet ist.
Habe mir nun vorübergehend nen schalter eingebaut mit dem ich sie über Masse gesteuert an und aus schalten kann.
Woran liegt es das die Anlage nicht erkennt, das das Fahrzeug gestartet wurde hat dies etwas mit der fehlenden ZV zu tun oder eher etwas damit das ich den anlasserunterbrecher inkl. relais nicht angeklemmt habe?
Falls es an der ZV liegt würde es etwas bringen wenn ich diese Kabel an die ZV Kabel anschliesse die am X6 od. X7 Stecker liegen oder muss ich zwingend eine ZV nachrüsten was eh als nächstes ansteht?
Vielen dank für eure Hilfe,
Gruß Gauloise
habe mir vor kurzem folgende Alarmanalge gekauft die so auch echt nicht übel ist für den Preis mit Radarsensor,Shocksensor etc.
http://cgi.ebay.de/KFZ-ALARMANLAGE-O...QQcmdZViewItem
So habe folgende Kabel angeschlossen:
Plus
Masse,
Blinker alle
Türkontakte + Innenleuchte alle
Nicht angeschlossen habe ich folgende Sachen da ich sie für Unnütz halte wie
Anlasserunterbrecher + und - incl. Relais
Zentralverriegelungsansteurung da ich keine ZV im Auto habe
So es funktioniert auch alles einwandfrei sprich auf klopfen,öffnen und was auch immer spricht sie an nur mein problem ist, das sie sich nicht ausschalten lässt bzw. sich nach ca 2 minuten wieder von alleine scharf stellt obwohl das Fahrzeug gestartet ist.
Habe mir nun vorübergehend nen schalter eingebaut mit dem ich sie über Masse gesteuert an und aus schalten kann.
Woran liegt es das die Anlage nicht erkennt, das das Fahrzeug gestartet wurde hat dies etwas mit der fehlenden ZV zu tun oder eher etwas damit das ich den anlasserunterbrecher inkl. relais nicht angeklemmt habe?
Falls es an der ZV liegt würde es etwas bringen wenn ich diese Kabel an die ZV Kabel anschliesse die am X6 od. X7 Stecker liegen oder muss ich zwingend eine ZV nachrüsten was eh als nächstes ansteht?
Vielen dank für eure Hilfe,
Gruß Gauloise
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Der Link geht nicht.
Haste wohl aus nem anderen Beitrag in einem anderen Forum rauskopiert. ;-)
Diese Link-Verkuerzung in der Ansicht gibt es bei uns jedenfalls nicht.
Haste wohl aus nem anderen Beitrag in einem anderen Forum rauskopiert. ;-)
Diese Link-Verkuerzung in der Ansicht gibt es bei uns jedenfalls nicht.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
hier nochmal derlink:
http://cgi.ebay.de/KFZ-ALARMANLAGE-Opel ... dZViewItem
und wüsste nicht was der türkontakt damit zu tun hat..habe wie gesagt an fahrertür angeschlossen einen und den anderen an grauem kabel sprich innenlicht vom x7 stecker..
http://cgi.ebay.de/KFZ-ALARMANLAGE-Opel ... dZViewItem
und wüsste nicht was der türkontakt damit zu tun hat..habe wie gesagt an fahrertür angeschlossen einen und den anderen an grauem kabel sprich innenlicht vom x7 stecker..
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Also du must das blaue kabel an den türkontakte basteln, beim corsa B kommt man da glaub hinterm lichtschalter ganz gut drann. Jedenfalls mus da masse drauf sein wenn eine tür offen is.
Das weise mus ans zündschloss, da steht anlasser, könnte aber genauso gut kl. 15, also zündugn sein weil ACC hab ich noch nie gehört und der deutschen übersetzung trau ich nicht wirklich. Hab insgesamt noch keine so miserable beschreibung zu einer alarmanlage gesehen
Das weise mus ans zündschloss, da steht anlasser, könnte aber genauso gut kl. 15, also zündugn sein weil ACC hab ich noch nie gehört und der deutschen übersetzung trau ich nicht wirklich. Hab insgesamt noch keine so miserable beschreibung zu einer alarmanlage gesehen
Signatur defekt
Also ACC heisst normalerweise Akumulator also theoretisch Lichtmaschiene oder irre ich mich da?
Möchte nicht irgendwelche Kabel einfach verbinden keine Lust das mir die Karre abfackelt...
Wie gesagt habe bereits ein Kabel das für Kofferaum minus steuert auf grau gelegt sprich innenbeleuchtung also müsste dieses die türkontaktschalter z.b. auch einbeziehen da es minusgesteuert ist.
wie gesagt finde kein kl15 kabel oder verbindung.
noch ideen???
Möchte nicht irgendwelche Kabel einfach verbinden keine Lust das mir die Karre abfackelt...
Wie gesagt habe bereits ein Kabel das für Kofferaum minus steuert auf grau gelegt sprich innenbeleuchtung also müsste dieses die türkontaktschalter z.b. auch einbeziehen da es minusgesteuert ist.
wie gesagt finde kein kl15 kabel oder verbindung.
noch ideen???
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
also akkumulator heißt nicht lichtmaschine sondern batterie aber da sich deine anlage von allein einfach so schärft und du schon alles angeschlossen hast wird der impuls für zündung ein fehlen .klemm das weiße kabel an eine mit kl 15 also geschaltetes plus an und dann funktioniert es .wenn du es nicht so anklemmst erkennt die alarmanlage nicht das die zündung eingeschaltet ist und schärft sich dann logischr weise wieder .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
also wenn ich den schaltplan richtig lese und das dazunehme was du angeschlossen hast fehlt dir schlicht und einfach zündungsplus, gelbes kabel vom kleineren stecker an zündungsplus anschliessen (cut off port).
Achja total beschissener schaltplan....
Achja total beschissener schaltplan....
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
- Elektra1981
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.09.2006, 10:25
- Wohnort: Nalbach
Habe da auch ein problem!!!
Hallo habe mir diese Alarmanlage auch gekauft. Einbau hat so weit alles geklappt. Bis auf die Wegfahrsperre. Weiß nicht genau wie ich diese anklemmen soll. Meine vermutung ist das: Ein Grünes an Plus (klar), das orangene an das Orangene das vom Steuergerät kommt , so und von da an bin ich mir nicht sicher. Wird das weiße zusammen mit dem anderen grünen an die sirene geklemmt???? oder wird nur das grüne da angeklemmt und das weiße vielleicht an Zündung Kl. 15??? Hoffe mir kann da einer helfen. Versehe nicht wirklich wie das den Motor lam legen soll. Da unter punkt 22. in der Gebrauchsanweisung steht:
z.B.
Validierungsschalter (Optional durch Fernbedienung)
Wenn während der Fahrt eine Tür geöffnet und wieder geschlossen wird, versetzt
sich das System automatisch in den Anti-Hijacking Modus. Während die LED
aufleuchtet, beginnt die Sirene nach 40 Sekunden laut zu piepen, die Blinklichter
leuchten und der Motor wird ausgeschaltet. Drücken Sie den Resetschalter, um
die Funktion abzuschalten.
Vielen Dank im Vorraus!!!!!
z.B.
Validierungsschalter (Optional durch Fernbedienung)
Wenn während der Fahrt eine Tür geöffnet und wieder geschlossen wird, versetzt
sich das System automatisch in den Anti-Hijacking Modus. Während die LED
aufleuchtet, beginnt die Sirene nach 40 Sekunden laut zu piepen, die Blinklichter
leuchten und der Motor wird ausgeschaltet. Drücken Sie den Resetschalter, um
die Funktion abzuschalten.
Vielen Dank im Vorraus!!!!!
Sorry, wenn ich mich da auch mal einmische, aber da seht Ihr, was man von den billigen Dingern hat, nix als Ärger. Ich habe mir vorgestern eine Carguard Defender gekauft und gestern eingebaut. Da hat alles auf anhieb funktioniert und es gab keine probs wegen irgendwelcher Kabel o.ä. ! War zwar ein bissel teurer, aber dafür hab ich keinen Ärger damit... 

- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen...
Aber wenn man die Alarmanlage nicht richtig anschließt, egal welche, dann darf man sich auch nicht wundern, dass es Probleme gibt.
@Olli.
Im Grunde hast du recht, aber ich habe auf Wunsch schon die ein oder anderer "Billig-Alarmanlage" verbaut.
Also SO schlecht, wie sie immer geredet werden, sind die garnicht.
Und wenns mal wirkliche Hardware Probleme gibt-->einschicken und umtauschen
Zum eigentlichen Problem:
Punkt 1:
Der Türkontakt ist sehr wichtig, damit die Alarmanlage weiß, dass du eingestiegen bist.
Alarmanlagen schärfen sich nämlich automatisch, wenn nach dem Öffnen die Tür nicht geöffnet wurde.
(Man kann ja mal aus Versehen auf den Knopf kommen)
Punkt 2:
Ich schätze mal dass du irgendwo nen kleinen Klemmfehler zwischen Klemme 15 und 30 hast.
Durch das Zündungsplus, weiß die Alarmanlage dass der Motor an ist
(auch wenn das so natürlich nicht ganz richtig ist)
Die meisten Alarmanlagen verfügen über die Fähigkeit, nach gestarteten Motor die Türen zu verriegeln und beim aussschalten des Motors wieder zu öffen.
(siehe Mercedes)
Also nochmal alle Kabel/Verbindungen kontrollieren, und ggf auch mal jemand anderes fragen!
Aber wenn man die Alarmanlage nicht richtig anschließt, egal welche, dann darf man sich auch nicht wundern, dass es Probleme gibt.
@Olli.
Im Grunde hast du recht, aber ich habe auf Wunsch schon die ein oder anderer "Billig-Alarmanlage" verbaut.
Also SO schlecht, wie sie immer geredet werden, sind die garnicht.
Und wenns mal wirkliche Hardware Probleme gibt-->einschicken und umtauschen
Zum eigentlichen Problem:
Punkt 1:
Der Türkontakt ist sehr wichtig, damit die Alarmanlage weiß, dass du eingestiegen bist.
Alarmanlagen schärfen sich nämlich automatisch, wenn nach dem Öffnen die Tür nicht geöffnet wurde.
(Man kann ja mal aus Versehen auf den Knopf kommen)
Punkt 2:
Ich schätze mal dass du irgendwo nen kleinen Klemmfehler zwischen Klemme 15 und 30 hast.
Durch das Zündungsplus, weiß die Alarmanlage dass der Motor an ist
(auch wenn das so natürlich nicht ganz richtig ist)
Die meisten Alarmanlagen verfügen über die Fähigkeit, nach gestarteten Motor die Türen zu verriegeln und beim aussschalten des Motors wieder zu öffen.
(siehe Mercedes)
Also nochmal alle Kabel/Verbindungen kontrollieren, und ggf auch mal jemand anderes fragen!
- Elektra1981
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.09.2006, 10:25
- Wohnort: Nalbach
sorry alles ist so weit eingebaut bis auf diese doofe Wegfahrsperre. Türkontackt ist auch gelegt. Alles andere funktioniert auch. Nur habe ich diese Wegfahrsperre noch nicht eingebaut da ich nicht genau weiß wie die Kabel dort angeklemmt werden. Und wo genau das Relais hin soll. Motorraum oder eher in die nähre des Zübdschloßes???
Vielen Dank im Vorraus.
P.S.: Ist doch sch.... egal ob die jetzt um die 40 oder um die 100 euro kosten tut. Will ja mein Auto vor Fremden schützen. Als mir damals ein Rad locker gedreht wurde habe ich mit dem Gedanken gespielt mir eine zu zu legen. Weil es mir einfach zu gefährlich ist. Habe ein Kind im auto und eins im Bauch und ich kann es nicht gebrauchen das mir jemand wieder an den Rädern oder sonst wo dran rum schraubt. Hauptsache die macht krach!!!!
Vielen Dank im Vorraus.
P.S.: Ist doch sch.... egal ob die jetzt um die 40 oder um die 100 euro kosten tut. Will ja mein Auto vor Fremden schützen. Als mir damals ein Rad locker gedreht wurde habe ich mit dem Gedanken gespielt mir eine zu zu legen. Weil es mir einfach zu gefährlich ist. Habe ein Kind im auto und eins im Bauch und ich kann es nicht gebrauchen das mir jemand wieder an den Rädern oder sonst wo dran rum schraubt. Hauptsache die macht krach!!!!
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Hab zwar weder Schaltplan noch was anderes zu deiner Alarmanlage, aber Wegfahrsperren verbaut man wie folgt:
(in der Regel)
Such dir eins der folgenden Kabel aus:
-Zündanlassschalter (mach ich immer)
-Spritpumpe
-Zündspule
Mit passenden Dioden oder mehreren Relais kannste natürlich auch mehr nehmen.
Dann scheidest du das Kabel auseinander und klemmst es auf die Kontaktseite des Relais.
Den dritten Kontakt (Spule) verbindest du mit dem Wegfahrsperrensignal von der Alarmanlage.
Vierter Kontak dann noch auf Masse.
Und schon funktioniert die sache.
Einbau Ort des Relais ist ziemlich egal, bevorzugterweise natürlich in der Nähe des Kabels
(in der Regel)
Such dir eins der folgenden Kabel aus:
-Zündanlassschalter (mach ich immer)
-Spritpumpe
-Zündspule
Mit passenden Dioden oder mehreren Relais kannste natürlich auch mehr nehmen.
Dann scheidest du das Kabel auseinander und klemmst es auf die Kontaktseite des Relais.
Den dritten Kontakt (Spule) verbindest du mit dem Wegfahrsperrensignal von der Alarmanlage.
Vierter Kontak dann noch auf Masse.
Und schon funktioniert die sache.
Einbau Ort des Relais ist ziemlich egal, bevorzugterweise natürlich in der Nähe des Kabels