Batterieleuchte nach ausschalten
Batterieleuchte nach ausschalten
Meine Bekannten machen mich wahnsinnig...
Die behaupten nämlich, dass es nicht normal is, dass meine Batterieleuchte nach dem ausschalten leuchtet und dann langsam aus geht. Behaupten, dass meine Lima kaputt is. Stimmt das oder reden die nur müll weil sie keine Ahnung haben?
Die behaupten nämlich, dass es nicht normal is, dass meine Batterieleuchte nach dem ausschalten leuchtet und dann langsam aus geht. Behaupten, dass meine Lima kaputt is. Stimmt das oder reden die nur müll weil sie keine Ahnung haben?
- Neophyte2k
- Früheinfädler
- Beiträge: 182
- Registriert: 28.08.2007, 18:02
- Wohnort: Nähe Siegburg
- Kontaktdaten:
hmm bei mir geht sie auch aus... denke aber nicht das was kaputt ist .... ich sag mal in den neueren autos geht das licht auch erst nach 3 sec oder so aus.
was mir an ps fehlt ersetze ich durch mein wahnsinn!!!
corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html
corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/mein-cor ... 20469.html
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Am leichtest tust dir wenn du dir ein Voltmeter schnappst und bei ausgeschaltetem Motor mal an der Batterie mist.
Da solltest du so um die 12V haben.
Danach machste deinen Motor an und solltest so zwischen 13,8 und 14,4 Volt messen.
EDIT:
Fällt mir spontan ein: passt dein Massekabel vom Motor zur Karosse?
Da solltest du so um die 12V haben.
Danach machste deinen Motor an und solltest so zwischen 13,8 und 14,4 Volt messen.
EDIT:
Fällt mir spontan ein: passt dein Massekabel vom Motor zur Karosse?
das kann nur and der diodenplatte der lima liegen. in diesem fall lädt die lima meistens ganz normal, nur kann es passieren, dass die lima die batterie über nacht leerfrisst. ich würde abwarten was passiert und einfach weiterfahren. wenns schon zwei monate hält, warum dann nicht zwei jahre?
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Da sind wir ja schon 2Cali-LET hat geschrieben:Basieren sollte der Fehler auf der Diodenplatine der LiMa

Denke mal einfach ,dass eine Diode leichte Probleme mit der Sperrschichtdotierung hat.
Leuchte geht ja in umgekehrter Stromflussrichtung aus.
Denke also auch nicht, dass die Lima die Batterie leer saugt.
Wenns wirklich nur 2 Sekunden sind, würd ich es auch weiterhin so lassen, aber auf jeden Fall im Auge behalten.