Corsa 1,0 12 V Eco, Bj.2000 ruckelt im Schiebebetrieb!!??

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa 1,0 12 V Eco, Bj.2000 ruckelt im Schiebebetrieb!!?

Beitrag von Acki »

Denk dran auch die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe zu reinigen, sonst gehen die neuen Teile bald wieder kaputt.

gruß Acki

Abbo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 28.02.2012, 19:58

Re: Corsa 1,0 12 V Eco, Bj.2000 ruckelt im Schiebebetrieb!!?

Beitrag von Abbo »

OK, Danke für den Tip. Wo finde ich die Dinger?
Gruss Abbo

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Corsa 1,0 12 V Eco, Bj.2000 ruckelt im Schiebebetrie

Beitrag von Acki »

Zieh die beiden dicken Schläuche vom Ventildeckel zur Drosselklappe und zum Luftsammler ab und mach sie sauber.
Dann nimmst du noch den Luftsammler runter und machst drunter die Drosselklappe sauber.

Gruß Acki

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa 1,0 12 V Eco, Bj.2000 ruckelt im Schiebebetrieb!!?

Beitrag von CCSS »

Wie stark ruckelt es denn?

Schiebt der Wagen in einer Art sanfter Wellenbewegung? Beschreib das mal.

Blöd ist nämlich, dass bei mir mal mit solchen Symptomen (Wellenbewegung) die Lambdasonde war... :oops:

Aber:

du kannst dir ja nen LMM kaufen (bitte keinen Ebayschrott!!), ein Vernünftiger kostet um die 170 Tacken, und einbauen.
Sollte das Problem weiterhin da sein, isset wohl die Lambdasonde.

Also tauschst du die auch aus. Ist das Ruckeln dann weg, bauste deinen alten LMM wieder ein. Ruckelts weiterhin nicht, den neuen LMM zurück schicken... :wink:
Gruss Sebi

Abbo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 28.02.2012, 19:58

Re: Corsa 1,0 12 V Eco, Bj.2000 ruckelt im Schiebebetrieb!!?

Beitrag von Abbo »

Hallo,
das Ruckeln ist nur spürbar, wenn ich nach erreichen meiner Wunschgeschwindigkeit das Tempo halten will. Er kann entweder
Beschleunigen oder durch Gaswegnahme langsamer werden. Das Tempohalten...das ist weg!!
Habe heute Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt und die Drosselklappe... :schock: Ihr könnt euch nicht vorstellen, was für
ein "Knaster" auf der Unterseite der Drosselklappe war!! Alles so gut es ging entfernt...Das Ganze hatte aber keine Auswirkung.
Ich denke auch es ist der LMM oder Lambdasonde, eins von den Dingern funkt Blödsinn an die Motorsteuerung.
Freitag geht er in die Werkstatt..Basta..
Gruss Abbo

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa 1,0 12 V Eco, Bj.2000 ruckelt im Schiebebetrieb!!?

Beitrag von CCSS »

Werkstatt ist keine schlechte Idee.
Bei uns hat Opel so "Verdachtsteile" wie LMM als Testobjekte liegen.
Kommt ein Wagen mit LMM verdacht rein, wird kurz der auf jeden Fall funktionstüchtige eingebaut.

So können die schnell Fehler ausschließen und testen, ohne das der Kunde arm wird.
Gruss Sebi

Abbo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 28.02.2012, 19:58

Re: Corsa 1,0 12 V Eco, Bj.2000 ruckelt im Schiebebetrieb!!?

Beitrag von Abbo »

Moin Gemeinde,
ich habe einen Corsa mit Selbstheilungskräften !!! :crazy:
Heute morgen auf die Autobahn, nach 50 km ging die MKL aus und die Ratte läuft ohne Ruckeln !!
...bis jetzt!! :babble:
Gruss Abbo

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Corsa 1,0 12 V Eco, Bj.2000 ruckelt im Schiebebetrieb!!?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Fehlerspeicher auslesen lassen!



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa 1,0 12 V Eco, Bj.2000 ruckelt im Schiebebetrieb!!?

Beitrag von CCSS »

Ich habe grad erst "AGR günstig bei Ebay erstanden" gelesen...

Neu? Gebraucht? Normalerweise liegt das um die 120 Tacken Neu.
Die neuen günstigeren sind Nachbauten.

Könnte es eventuell sein, dass du da unwissentlich Müll verbaut hast?

Schließe mich daher Ralf an: wenn sich nen AGR- Fehler rausstellt, weisste ja wo das Problem liegt.
Gruss Sebi

Abbo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 28.02.2012, 19:58

Re: Corsa 1,0 12 V Eco, Bj.2000 ruckelt im Schiebebetrieb!!?

Beitrag von Abbo »

Moin,
das AGR war zwar gebraucht, aber Top in Schuss und funktionsfähig, laut Altbesitzer. Wenn ich mein Altes und das Verbaute anschaue, dan trennen die Welten. Das Alte hatte eine richtige schwarze festgebackene Schicht in den nicht wassergeführten Kanälen!!
Was soll ich sagen, das Luder läuft wieder einwandfrei...vom Steuerkettengerassel und Ölgetropfe mal abgesehen!!
Werde aber bei der Steuerkettenreparatur den Fehlerspeicher nochmal auslesen lassen.
Gruss Abbo

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa 1,0 12 V Eco, Bj.2000 ruckelt im Schiebebetrieb!!?

Beitrag von CCSS »

Nagut, dann lassen wir das mal so stehen.

Im Fehlerspeicher wirst du später nichts mehr finden: löscht sich nach einigen Starts von selber.
Aber das ist auch egal: wenn er läuft, ist alles okay. :dafür:
:saufen:
Gruss Sebi

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Corsa 1,0 12 V Eco, Bj.2000 ruckelt im Schiebebetrieb!!?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
Abbo hat geschrieben: ich habe einen Corsa mit Selbstheilungskräften !!! :crazy:
Daran glaube ich aber nicht so wirklich


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“