Drehzahlsignal

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Taito
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 22.08.2009, 19:41

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von Taito »

hey duu^^

hast auch geschaut, ob das neue tacho den gleichen k= bzw. w= wert hat???

lg robert

wesbany1
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2009, 20:50
Fahrzeug: Corsa B

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von wesbany1 »

Ne ging nicht, weil bei dem alten Tacho weisse Folie aufgeklebt war.
Aber die Geschwindigkeit stimmt 100 %, mit Navi getestet :respekt:

Taito
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 22.08.2009, 19:41

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von Taito »

na wenn nur die folie aufgeklebt ist, dann kannste die ja auch wieder abziehen^^
und dann steht halt unterm tageskilometerzähler dieser bestimmte wert und den brauchst du nunmal^^
mach das mal und schau nach, ob die werte der beiden tachos übereinstimmen, wenn nicht, können wir uns weiter gedanken machen^^

wesbany1
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2009, 20:50
Fahrzeug: Corsa B

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von wesbany1 »

Okidoki, kann ich aber erst morgen vormittag machan , dann ist main alter Herr wieder da
Aber trotzdem schon mal D A N K E,


L G Melanie :dafür:

wesbany1
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2009, 20:50
Fahrzeug: Corsa B

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von wesbany1 »

Hallo, habe es alleine geschafft, Die K.- NR. ist identisch.
Was nun???

LG Melanie :wtf:

Taito
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 22.08.2009, 19:41

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von Taito »

mal so gefragt, wie siehts denn mit der drehzahl aus, sprich wo ist die drehzahl, wenn du im dritten gang 50 fährst???
hört sich doof an, aba hab da kürzlich erfahrung sammeln müssen...

wesbany1
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2009, 20:50
Fahrzeug: Corsa B

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von wesbany1 »

Na das mus ich morgen testen, geht heute nicht mehr
Sach euch morgen bescheid.

LG Melanie und schlaft gut :dafür:

wesbany1
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2009, 20:50
Fahrzeug: Corsa B

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von wesbany1 »

Hallo,
habe bei 50 Km/h 3800 U/min im 3.ten Gang.
:idea:

Taito
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 22.08.2009, 19:41

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von Taito »

das ist echt ein bissel viel für meinen geschmack. hab zwar nen 4-zylinder, aber der macht im 5. bei 50 3000 U/min.

hab mich mal schlau gemacht...
du fährst ja den x10xe, richtig? 1.0l 12V 55PS???
der sollte ne leerlaufdrehzahl von 855 U/min haben.
wie hört sich der denn im stand an, eher norma, oder dreht der motor wirklich ´n bissel hoch im stand???

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von Acki »

Vielleicht hatte jemand die Nadel ab und hat sie falsch aufgesteckt? :gruebel:

gruß Acki

Taito
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 22.08.2009, 19:41

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von Taito »

auch möglich^^
aber schau mal, die richtige LLDZ beträgt beim X10XE 855 U/min. Bei ihr sind es ca. 1250 U/min. das würde ein Diff von 400 mache. Ergo im 3. Gang bei 50 Km/h eine Drehzahl von ca. 3400 U/min. meinst du, das dies richtig ist beim 3-Zylinder???

Gruß robert

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von Eagle23 »

1250 im Leerlauf ist meiner Ansicht nach nicht bedenklich zu hoch. Macht meiner auch, wenn der Motor noch kalt ist.
Motor ist X14SZ
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Taito
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 22.08.2009, 19:41

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von Taito »

wenn er kalt ist, mag sein, aber man liest ja viel in anderen foren, das es beispielsweise für den 3-zylinder corsa b eher normal ist, das er im standgas "ruckelt", ergo eine ziemlich niedrige DZ hat, oder täusche ich mich da jetzt???

wesbany1
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2009, 20:50
Fahrzeug: Corsa B

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von wesbany1 »

Hall, da bin ich wieder.
Also im kalten Zustand ist die LLDZ bei 1600 U/min, reguliert sich aber nur bis 1200 U/min wenn er warm ist.
Wenn er warm ist und ich im Leerlauf mal voll das Gaspedal durchtrete steigt die DZ auf weit ausserhalb des roten Bereiches, sprich über 7000 U/min.
Ich befürchte das es ein DZ vom 4 Zylinder ist und nicht wie vom Verkäufer angegeben vom 3 Zylinder.
LG Melanie :saufen:

wesbany1
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 08.11.2009, 20:50
Fahrzeug: Corsa B

Re: Drehzahlsignal

Beitrag von wesbany1 »

Achn ja DZ-schwankungen hat mein Keener nicht, läuft absolut gleichmä :idea: ßig

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“