Drosselklappenpotti Spannung zu hoch X10XE

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Zdenek
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 10.01.2009, 22:45

Drosselklappenpotti Spannung zu hoch X10XE

Beitrag von Zdenek »

Hallo ich hab ein Corsa 1.0 12V hab auch schon gesucht aber nichts gefunden. Und zwar hat er eine neue ZKD bekommen, neue Kette und Spanner usw. Motor läuft aber die Motorkontrolleuchte leuchtet. Nach dem auslesen kam raus Drosselklappenpotti Spannung zu hoch.

Kann es sein, daß sich etwas verstellt hat beim abbauen der Drosselklappe? Kann man den irgendwie prüfen?
Und wenn ich ein neuen einbaue, muß der auch wieder neu angelernt werden?

Danke schonmal im Vorraus
Gruß Zdenek

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Drosselklappenpotti Spannung zu hoch X10XE

Beitrag von Angus »

hi

hmmm Verstellen kann sich da meines wissens nichts :schiel: (is ja nur nen poti) hast du den fehler vorher auch schon gehabt??? und habt ihr den fehlerspeicher schonmal gelöscht??? wenn der fehler erst nach dem wechsel der ZKD auftrat könnte es ja sein das ein masse kabel nicht richtig Fest is
du kannst den fehlerspeicher aber auch selbst löschen :mrgreen: Einfach Batterie abklemmen und 5 min warten dann sollte er wenn alles i.o. is kein fehler mehr anzeigen

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Zdenek
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 10.01.2009, 22:45

Re: Drosselklappenpotti Spannung zu hoch X10XE

Beitrag von Zdenek »

Also fehler ist behoben...als ich ihn ausbauen wollte, hab ich festgestellt, daß der Stecker nicht eingesteckt war... :oops: Sieht man halt nicht gleich wenn der Luftkasten davor ist... :) Trotzdem Danke
Gruß Zdenek

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“