DZM Corsa funktioniert nicht mehr...
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2007, 11:59
- Wohnort: Selfkant
DZM Corsa funktioniert nicht mehr...
Hallo,
Kurze Frage, und zwar wollte ich heute Morgen zur Arbeit fahren, da bemerkte ich das der Drehzahlmesser nicht mehr funktionierte also die Nadel blieb unten hängen. Es handelt sich um einen Corsa TD Viva bj.2000 wie kann es sein das von heute auf morgen der DZM hin ist? hat immer einwandfrei funktioniert.
Gruß Tobias
Kurze Frage, und zwar wollte ich heute Morgen zur Arbeit fahren, da bemerkte ich das der Drehzahlmesser nicht mehr funktionierte also die Nadel blieb unten hängen. Es handelt sich um einen Corsa TD Viva bj.2000 wie kann es sein das von heute auf morgen der DZM hin ist? hat immer einwandfrei funktioniert.
Gruß Tobias
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2007, 11:59
- Wohnort: Selfkant
Hallo,
War also gestern in der Werkstatt wegen meinem DZM. Da meinte der Werkstattmeister er hätte das problem nicht nie gesehen, er meinte aber das käme von der Lichtmaschine. Beim Messen merkte er das die Lima im Leerlauf nicht volle leistung bringen würde, das aber nicht weiter schlimm wäre weil sobald sich die Drehzahl erhöht wieder alles in ordung war. Nachdem ich gestern tanken war ging auf einmal der DZM wieder ohne Probleme^^, hab mich schon gefreut. Doch als ich heute morgen mein Corsa starten wollte sprang er nicht an = Batterie leer. Habe dann per starthilfe Auto wieder zum laufen gebracht (Sprang sofort an), als ich mich dann rein setzte bemerkte ich das die Tacho,sowie die Konsolenbeleuchtung nur ganz ganz schwach war, die Scheinwerfer waren auch nur ganz schwach, die Airbagleuchte ging an und das radio blieb auch aus (kein Saft). Nachdem ich dann länger gefahren bin bemerkte ich das der DZM zwar ging aber immer "ausgeschlagen" hat, schlug immer zwischen 2500 - 5000 Umdrehungen hin und der. Nach ca. 100 Km fahrt sprung er sofrt wieder an und der DZM funzte auch wieder ganz normal.
Jetzt meine Frage; was kann das sein? Wie teuer wäre ungefähr eine Reperatur? wie gesagt ist ein Corsa B Diesel bj. 2000 und hat jetzt 102.000 gelaufen.
Danke für Eure Hilfe, Gruß Tobias
War also gestern in der Werkstatt wegen meinem DZM. Da meinte der Werkstattmeister er hätte das problem nicht nie gesehen, er meinte aber das käme von der Lichtmaschine. Beim Messen merkte er das die Lima im Leerlauf nicht volle leistung bringen würde, das aber nicht weiter schlimm wäre weil sobald sich die Drehzahl erhöht wieder alles in ordung war. Nachdem ich gestern tanken war ging auf einmal der DZM wieder ohne Probleme^^, hab mich schon gefreut. Doch als ich heute morgen mein Corsa starten wollte sprang er nicht an = Batterie leer. Habe dann per starthilfe Auto wieder zum laufen gebracht (Sprang sofort an), als ich mich dann rein setzte bemerkte ich das die Tacho,sowie die Konsolenbeleuchtung nur ganz ganz schwach war, die Scheinwerfer waren auch nur ganz schwach, die Airbagleuchte ging an und das radio blieb auch aus (kein Saft). Nachdem ich dann länger gefahren bin bemerkte ich das der DZM zwar ging aber immer "ausgeschlagen" hat, schlug immer zwischen 2500 - 5000 Umdrehungen hin und der. Nach ca. 100 Km fahrt sprung er sofrt wieder an und der DZM funzte auch wieder ganz normal.
Jetzt meine Frage; was kann das sein? Wie teuer wäre ungefähr eine Reperatur? wie gesagt ist ein Corsa B Diesel bj. 2000 und hat jetzt 102.000 gelaufen.
Danke für Eure Hilfe, Gruß Tobias
- CorsaBBoomer
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 20.01.2004, 04:36
- Fahrzeug: Corsa Gsi Michalak
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Hi Tobias,
IMO ist es die LiMa. Hatte das problem auch und nach alles aus zu testen war es bei mir die LiMa. Aber es kann auch die batterie sein oder auch die steurungsrelais fur die gluhkerzen. Neue LiMa kostet im austaush hier in BE rund die 250 euro und ne originale rund die 450 euro (die kosten zoviel wegen die pumpe die drauf sitzt).
Grusslich und las sicherlich wissen wie es gelaufen ist
Tom
IMO ist es die LiMa. Hatte das problem auch und nach alles aus zu testen war es bei mir die LiMa. Aber es kann auch die batterie sein oder auch die steurungsrelais fur die gluhkerzen. Neue LiMa kostet im austaush hier in BE rund die 250 euro und ne originale rund die 450 euro (die kosten zoviel wegen die pumpe die drauf sitzt).
Grusslich und las sicherlich wissen wie es gelaufen ist

Tom
Ein Porsche kauft jeder... Ein Michalak nie...
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
und vor allem fürn diesel,...
Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2007, 11:59
- Wohnort: Selfkant
Hallo,
Also als ich heute morgen meinen Corsa wieder starten wollte sprung er an (aber nicht ganz so sauber,son leichtes ruckeln) aber immerhin sprang er an. Dann bin ich ca. 4 Km gefahren, und nachdem ich dann wieder wegfahren wollte da sprang er auch nicht mehr an. Nachdem ich dann per Starthilfe nachgeholfen habe, sprang er auch sofort wieder an. Als ich dann eben nochmal den Motor startete sprang er auch wieder an. Habe grade mal geguckt bei Ebay da liegen die überholten Lichtmaschinen für den Corsa Diesel bei ca. 150€... kann man das in der Werkstatt mal testen lassen ob es auch sicher wissen die Lima ist?
Gruß Tobias
Also als ich heute morgen meinen Corsa wieder starten wollte sprung er an (aber nicht ganz so sauber,son leichtes ruckeln) aber immerhin sprang er an. Dann bin ich ca. 4 Km gefahren, und nachdem ich dann wieder wegfahren wollte da sprang er auch nicht mehr an. Nachdem ich dann per Starthilfe nachgeholfen habe, sprang er auch sofort wieder an. Als ich dann eben nochmal den Motor startete sprang er auch wieder an. Habe grade mal geguckt bei Ebay da liegen die überholten Lichtmaschinen für den Corsa Diesel bei ca. 150€... kann man das in der Werkstatt mal testen lassen ob es auch sicher wissen die Lima ist?
Gruß Tobias
wechsel einfach die lima aus, wenn du in die werkstatt fährst, wir die in genau dem moment nicht tillen. wenn du so weitermachst, wird deine batterie den löffel abgeben, und dann ist auch nichts gespart.
fakt ist: dein dzm spinnt>hat was mit lima zu tun
du hast stromprobleme>hat auch was mit lima zu tun
worauf wartest du denn noch? auf komische geräusche aus der lima oder wie oder was?
mfg uwe
fakt ist: dein dzm spinnt>hat was mit lima zu tun
du hast stromprobleme>hat auch was mit lima zu tun
worauf wartest du denn noch? auf komische geräusche aus der lima oder wie oder was?
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2007, 11:59
- Wohnort: Selfkant
Hi Uwe,
Sin die Überholten-Lichtmashinen (die man z.B für ca. 100 - 150€ bei www.preiswerte-lichtmaschinen) kaufen kann den in Órdnung? Denn hab mal im Internet verschiedene Erfahrungsberichte angeschaut, und überall hieß es das die Limas schweineteuer wären (400-500€). Ist de Einbau viel Arbeit bzw. könnte man das selber machen?
Gruß Tobias
Sin die Überholten-Lichtmashinen (die man z.B für ca. 100 - 150€ bei www.preiswerte-lichtmaschinen) kaufen kann den in Órdnung? Denn hab mal im Internet verschiedene Erfahrungsberichte angeschaut, und überall hieß es das die Limas schweineteuer wären (400-500€). Ist de Einbau viel Arbeit bzw. könnte man das selber machen?
Gruß Tobias
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2007, 11:59
- Wohnort: Selfkant
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
also bin mir sicher das es deine Lima ist... kannst auch testen, wenn dein DZM mal wieder geht schalt dein licht ein (starker verbraucher) wenn der DZM dann wieder absackt isses zu 100% der DZM...
zu deiner Airbagleuchte... das ist ein bekanntes corsa problem kannst dir beim FOH son stück kabel mit stecker holen und selbst einlöten.... is normalerweiße ein kontaktfehler....
zu deiner Airbagleuchte... das ist ein bekanntes corsa problem kannst dir beim FOH son stück kabel mit stecker holen und selbst einlöten.... is normalerweiße ein kontaktfehler....
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.06.2007, 11:59
- Wohnort: Selfkant
Hi,
Denke mal du meinst das es dann die lima wäre und nicht der DZM
.
Komischerweise geht der DZM wieder. Nur die komplette Tachobeleuchtung und auch die Scheinwerfer sind sehr schwach..und wenn ich dann so ca. 10km gefahren bin dann wirds wieder hell, und dann geht auch sofort die airbagleuchte wieder aus..hatte mit der Airbagleuchte vorher keine probleme. An der Batterie kann es warscheinlich nicht liegen oder? Also ich meine jetzt mein gesamtes Problem.
Gruß Tobias
Denke mal du meinst das es dann die lima wäre und nicht der DZM

Komischerweise geht der DZM wieder. Nur die komplette Tachobeleuchtung und auch die Scheinwerfer sind sehr schwach..und wenn ich dann so ca. 10km gefahren bin dann wirds wieder hell, und dann geht auch sofort die airbagleuchte wieder aus..hatte mit der Airbagleuchte vorher keine probleme. An der Batterie kann es warscheinlich nicht liegen oder? Also ich meine jetzt mein gesamtes Problem.
Gruß Tobias