Gelbes Warnlicht

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von Vaddi67 »

Toll, hätte ich das vorher gewusst :cussing:
Dann hätte der Schrauber die anderen Teile gar nicht zu tauschen brauchen :wall:
Er hats auch mit der Büroklammer Methode gemacht, aber scheinbar die Fehler
falsch interpretiert. Super, tolles Weihnachtsgeschenk

=->Black Panther<-=
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2007, 11:33
Wohnort: Stehla

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von =->Black Panther<-= »

Hi...

Ich habe über die ganze Zeit hier mitgekriegt das viele diese besagten Probleme haben. Viele geben auch bis zu 1000 Euro aus und die Fehler sind immer noch da. Manchmal ist es besser mit den Fehlern zu leben. Bei mir leuchtet auch aller stunde mal die motorkontrolleuchte auf aber sie geht auch nach 20 sekunden wieder aus. Höchstwahrscheinlich ist es der Luftmassenmesser , nun kann man damit leben oder über 100 euro ausgeben.


Mfg hendrik

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von Acki »

=->Black Panther<-= hat geschrieben:Höchstwahrscheinlich ist es der Luftmassenmesser , nun kann man damit leben oder über 100 euro ausgeben.
Hmm, die Folgekosten könnten aber noch viel höher werden.

Folgefehler vom Fahren mit defektem LMM (neu 120€) sind häufig verkokstes AGR (neu ~150€), defekter Leerlaufregler (??€) und verdrecktes Ansaugsystem (Putzaktion nötig).
Der Kat kann auch noch drauf gehen und durch den NOCH unruhigeren Motorlauf reissen manchmal das untere Motorlager und der Krümmer. :roll:

gruß Acki

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von Vaddi67 »

Nach Fehlercode auslesen mit der Büroklammer müsste es der Kühlmitteltemperaturgeber sein,
denke ich.
Da meistens meine Frau damit zur Arbeit fährt (hin u. zurück 57Km) hätte sie gern ein Auto
auf das sie sich verlassen kann.
Schaun mer mal was noch kommt :cry:

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von Vaddi67 »

Hab heute mal mit dem Schrauber telefoniert. Er hat den Kühlmitteltemperaturgeber durchgemessen
und der würde funktionieren. Er meinte beim Luftmassenmesser wäre der Fehler ständig da und nicht nur
ab und zu. :cry:
Zuletzt geändert von Vaddi67 am 22.12.2009, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von Acki »

Was meinst du mit LLM? :gruebel:

gruß Acki

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von Vaddi67 »

Meinte den Luftmassenmesser

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von Acki »

Glaub ich nicht. Du hast keinen!

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von Vaddi67 »

Du hast doch weiter oben geschrieben welche folge Fehler entstehen können :gruebel:
"Folgefehler vom Fahren mit defektem LMM (neu 120€) sind häufig verkokstes AGR"
Oder was ist dieses LMM? :gruebel:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von Acki »

Da bin ich auf das Postig davor eingegangen, wo @=->Black Panther<-= meinte bei ihm wüde auch immer die MKL aufleuchten und er würde das ignorieren. Bie IHM ist es wohl der LMM.

Wenn dein STG sagt es hat ein Problem mit dem Kühlmittel-Temperaturgeber, dann spendier ihm einen neuen. Der kostet nicht mal 15€
Wenn der KTG ok ist (wie dein Schrauber meint), kann es fast nur am Stecker oder Kabel liegen. So ganz ohne Grund meldet das STG diesen Fehler nicht.

gruß Acki

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von Vaddi67 »

Oh, Tschuldigung, bin jetzt bei meinem prob. ziemlich genervt.
Kann es sein das ein Fehler einfach mal so auftaucht?
Ich grisch noch de Föhn :cussing:
Werde den Kühlmittel-Temperaturgeber wechseln lassen

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von Vaddi67 »

So, heute nochmal mit dem Schrauber telefoniert (nachdem mein Auto seit Freitag den 18. dort steht)
Ich sagte Ihm am Freitag das der Kühlmittel-Temperaturgeber einen Fehler gesetzt hat.
Heute meinte er, an meinem Modell sei der Kühlmittel-Temperaturgeber mit nur einem Anschluss verbaut,
der nur für die Anzeige im Armaturenbrett zuständig sei.
Die neueren Modelle hätten zwei Anschlüsse und da wird das Steuergerät mit angesteuert.
Nachdem er heute versucht hat das Auto zu starten (seit Freitag den 18., mit überbrücken) sei es ziemlich
schlecht gelaufen, hätte sich angehört als wär er nur auf drei Zylindern gelaufen.
Es könnte an den Zündkerzen liegen, die jetzt evtl. verrußt sind.
Aber warum zeigt das Steuergerät einen Fehler vom Kühlmittel-Temperaturgeber an?
So langsam schwillt mir der Kamm :cussing:
Nach jedem Telefonat eine andere Diagnose :cry:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von Acki »

Vaddi67 hat geschrieben: Heute meinte er, an meinem Modell sei der Kühlmittel-Temperaturgeber mit nur einem Anschluss verbaut,
der nur für die Anzeige im Armaturenbrett zuständig sei.
Hol dein Auto da ab!! :babble:
Der Corsa hat ZWEI Temperaturfühler. Einen einpoligen für die Anzeige und einen zweipoligen für's Steuergerät.

Bei der kaoscrew kannst du dir was runterladen wo das ganz genau beschrieben ist. Dann kaufst du dir für 12€ einen Temperaturfühler, tauschst den selber aus und wenn er dann noch Zicken macht kannst du ihn immer noch zu 'ner Werkstatt bringen die wenigstens ein bißchen Ahnung hat.

gruß Acki

=->Black Panther<-=
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 22.09.2007, 11:33
Wohnort: Stehla

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von =->Black Panther<-= »

Hi...

Wollt nur noch was anhängen im Bezug auf meine erste Antwort. Bei Fahlern die dauerhaft anliegen sollte man schon was gegen tun.
Bei den Sachen die ich hab wo die MKL einmal aller stunde kurz für 20 sekunden aufleuchtet würde ich kein Finger krum machen. Opel kennt das Problem zu genüge. Leichter Konstruktionsfehler würde ich mal sagen. Dabei muss man sagen das es auch Leute gibt die in der ganzen Zeit nie Fehler mi LMM hatten.
Gab aber schon welche die haben über 1000 eruro hingelegt und das ganze kam immer wieder.
Also ich würde immer erst kosten und Nutzen abwiegen.


Bei dir scheint die Sache aber jetzt etwas ernster und ich würde es auf jedenfall beheben. Gibt glaub ich auch genug fähige schrauber aus dem forum in deiner Gegend. Würde einfach mal en paar anschreiben!


Mfg hendrik

Benutzeravatar
Vaddi67
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 18.07.2009, 16:03
Fahrzeug: Corsa B 1,4
Wohnort: Brücken

Re: Gelbes Warnlicht

Beitrag von Vaddi67 »

Hi,

frohes neues noch. Ich glaube die Sache hat sich zum guten gewendet. Nachdem ich dem Schrauber das Bild
vom Kühlmittel-Temperaturgeber aus dem Link von Acki (DANKE dafür :mrgreen: ) per E-Mail geschickt,
hat er`s dann doch gefunden und auch gewechselt. (Ich habs gekauft und zu Ihm gebracht)
Dann gabs noch neue Zündkerzen, und jetzt läuft der kleine wieder. :driving:
In Bezug auf fähige Schrauber in meiner Nähe, woher weis ich wo die Jungs Wohnen? Gibst hier eine Karte
o.ä. wo ich die Jungs in meiner Nähe finde, (PLZ Bereich)?
Gruß Ingo 8)

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“