Aaaalso es ist morgens ja nun mollig kalt in Deutschland.. logischerweise sind die Scheiben beim losfahren noch beschlagen.. alls klar denkt man sich, Lüftung an, Heizung hochgedreht und Heckscheibenheizung angeschaltet. Nach und nach wird vorne die Sich frei, doch hinten tut sich so gut wie nichts..
auch nach einigen Minunten sind die Heizdrähte nur miiinimal vom Tau befreit.. so dass ich trotz Heckscheibenheizung alle 1-2 Minunten einmal den Wischer betätigen muss damit ich die lustigen drängler hinter mir ausbremsen kann *grins*
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Evtl. bilde ich mir die zarghafte erhitzung auch nur ein und es passiert gar nix xD kann ja auch gut sein, dass durch die Innenraumtemperatur die Drähte stärker erhitzt werden als die Scheibe und mir dass dann nur so vor kommt...

Und ich glaube die Birne hinter dem Schalter hat damit was zu tun bzw. ist auch defekt Oo .. auf jedenfall leuchtet die net xD