Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
- Bommelchen_Corsa_B
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 27.02.2014, 10:41
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: 12627 Berlin
- Kontaktdaten:
Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
Ich habe in meinen Corsa seit 2 Tagen Folgendes Problem, die MKL geht in meinen Corsa an
was komisch ist so bald ich losfahre geht sie aus gehe ich vom Gas runter gehe ca. ab 2300 rmp geht sie wieder an.
ich habe mal nen kleines Video von gemacht häng ich anbei ins Thema an als Link auf Youtube.
Im Stand leuchtet die MKL Dauerhaft gebe ich aber Gas ca. 1500 rpm geht sie aus drezahl fehlt den auf 900 - 1000 rpm mkl bleibt aus gehe ich den vom gas runter wieder An die mkl.
würde mich auf Hilfreiche Antwort freuen Danke im Voraus schon mal.
Ich hoffe mann kann alles so weit erkennen mit ner DigitalKamera in der Hand lässt sich nämlich doof fahren.
https://www.youtube.com/watch?v=QUOh_ylIoRk
was komisch ist so bald ich losfahre geht sie aus gehe ich vom Gas runter gehe ca. ab 2300 rmp geht sie wieder an.
ich habe mal nen kleines Video von gemacht häng ich anbei ins Thema an als Link auf Youtube.
Im Stand leuchtet die MKL Dauerhaft gebe ich aber Gas ca. 1500 rpm geht sie aus drezahl fehlt den auf 900 - 1000 rpm mkl bleibt aus gehe ich den vom gas runter wieder An die mkl.
würde mich auf Hilfreiche Antwort freuen Danke im Voraus schon mal.
Ich hoffe mann kann alles so weit erkennen mit ner DigitalKamera in der Hand lässt sich nämlich doof fahren.
https://www.youtube.com/watch?v=QUOh_ylIoRk
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
Lmm llr . Welchen Motor hast du?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
Hallo,
klingt nach schwulem 3-Zylinder
Man könnte mal den Fehlerspeicher befragen (lassen)
MfG
klingt nach schwulem 3-Zylinder
Man könnte mal den Fehlerspeicher befragen (lassen)
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- Bommelchen_Corsa_B
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 27.02.2014, 10:41
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: 12627 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
Habe nen 1.0 Liter 12V den kleinsten also 3 Zylinder
Zuletzt geändert von Bommelchen_Corsa_B am 05.05.2014, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Bommelchen_Corsa_B
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 27.02.2014, 10:41
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: 12627 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
Fehlerspeicher wollte ich auslesen Problem an der Sache pin 6 bei mir nicht belegt :( in OBD

Nun ist die frage an was kann es eher liegen:
Luftmassenmesser
oder eher
Leerlaufregelventil, Luftversorgung.
Oder Doch was ganz anderes !?
Weil wenn man von ausgeht der
Leerlaufregelventil, Luftversorgung l´kostet 97,99 € und der Luftmassenmesser 112,99 Beides von Bosch
was ist sin voller zu wechseln ?

Nun ist die frage an was kann es eher liegen:
Luftmassenmesser
oder eher
Leerlaufregelventil, Luftversorgung.
Oder Doch was ganz anderes !?
Weil wenn man von ausgeht der
Leerlaufregelventil, Luftversorgung l´kostet 97,99 € und der Luftmassenmesser 112,99 Beides von Bosch
was ist sin voller zu wechseln ?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
Gar nix von beiden, ohne vorher den Fehler ausgelesen zu haben.
PS: Diagnosetecker beim X10XE: Pin 7!
PS2: Was ist das fürn Kabelgedöhne da im Sicherungskasten? Lautsprecher okay, und der Rest?
PS: Diagnosetecker beim X10XE: Pin 7!
PS2: Was ist das fürn Kabelgedöhne da im Sicherungskasten? Lautsprecher okay, und der Rest?

Gruss Sebi
- Bommelchen_Corsa_B
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 27.02.2014, 10:41
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: 12627 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
Ist meine ZV Un alarmanlage Blinker und Cominghome Licht ist noch net in Isoband alles eingewickelt sry sieht doof aus ich weiß :(
- Bommelchen_Corsa_B
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 27.02.2014, 10:41
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: 12627 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
O.k. habe 4 und 7 gebrückt aber die mkl blinkt nicht ist aber richtig oder ?
4 und 7 Brücken.
Zündung Stufe 2 das die board elk. An geht und tacho aber Auto nicht startet ?!
4 und 7 Brücken.
Zündung Stufe 2 das die board elk. An geht und tacho aber Auto nicht startet ?!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
Wow, holy. STOP!
Bevor dir da was abraucht...
Das ausblinken funktioniert nicht bei dem Motor: da muss ein Diagnosegerät ran!

Das ausblinken funktioniert nicht bei dem Motor: da muss ein Diagnosegerät ran!
Gruss Sebi
- Bommelchen_Corsa_B
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 27.02.2014, 10:41
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: 12627 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
Natolle schotte Der Rotz mit den Tech2 war... soll ich mir bei ebay sohn ding kaufen kosten ja net viel kabel + software für 39 euro.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
Wenn du in Zukunft auch schrauben willst, ja.
Ansonsten ab zu Opel: nen 5er in die Kaffeekasse und fertig.
Frag dann aber vorher nach dem Preis. Manche zocken dir direkt nen Zwanny für 2 Minuten Arbeit.
Ansonsten ab zu Opel: nen 5er in die Kaffeekasse und fertig.
Frag dann aber vorher nach dem Preis. Manche zocken dir direkt nen Zwanny für 2 Minuten Arbeit.
Gruss Sebi
- Bommelchen_Corsa_B
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 27.02.2014, 10:41
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: 12627 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
Na ganz machen tuhe ich jetzt schon alles alleine und ein oder umbauen.
doch hatte ich noch nie sohn prob mit nen corsa das mkl anging.. also kauf ich mir das Programm einfach.
doch hatte ich noch nie sohn prob mit nen corsa das mkl anging.. also kauf ich mir das Programm einfach.
- Bommelchen_Corsa_B
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 27.02.2014, 10:41
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: 12627 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
So nun habe ich nen anderes Problem war den Fehler auslesen bei Opel, und was sagen die Fehler kann nicht ausgelesen werden, was ist das fürne Rotz echt da der fehler beim Starten nicht da ist und auch immer wieder aus geht beim fahren und nur im stand wieder auftaucht und ich das auto aus Mache und neu Starte der fehler weg ist und nur kurz warte und der fehler wieder erscheint...
Opel meinte auch Leerlaufregler sollen öfters mal Kaput gehen, habe das ding Jetzt neu Gekauft ist ja nen Schnäppchen mit 98 Euro und was ist Fehler ist immer noch
Nun war ich bei opel gleich nach den wecksel noch mal und den sagten die mir ich sollte doch zur sicherheit mal den LMM auch noch erneuern fehler ist in übrigen immer noch nicht auslesbar.
So nun die Frage: da ich im Forum gelesen habe das der Leerlaufregler auch eingestellt werden muss, ist die frage ist das war oder kann ich mir die 60 Euro Sparren die Opel haben will, oder lieber wirklich den LMM Wechseln auf Gut Glück ?!
-#1- Beim Starten Fehler nicht da (ca. 20 - 30 sek.) Taucht der Fehler auf.
-#2- So Bald ich Gas gebe ca. 2100 rpm löscht sich der Fehler wieder.
-#3- Lass ich das Auto abtouren oder Bremse und die Drehzahl fehlt auf 2000 rpm Fehler Erscheint wieder. (Ab und zu auch mal ganz kurz in Höhrer Drehzahl aber nur ca. 1 2 mili sec lampe an/aus)
-#4- Könnte es doch der LMM sein ?! und die ersten 98 Euro wahren umsonst ?!
Opel meinte auch Leerlaufregler sollen öfters mal Kaput gehen, habe das ding Jetzt neu Gekauft ist ja nen Schnäppchen mit 98 Euro und was ist Fehler ist immer noch

Nun war ich bei opel gleich nach den wecksel noch mal und den sagten die mir ich sollte doch zur sicherheit mal den LMM auch noch erneuern fehler ist in übrigen immer noch nicht auslesbar.
So nun die Frage: da ich im Forum gelesen habe das der Leerlaufregler auch eingestellt werden muss, ist die frage ist das war oder kann ich mir die 60 Euro Sparren die Opel haben will, oder lieber wirklich den LMM Wechseln auf Gut Glück ?!
-#1- Beim Starten Fehler nicht da (ca. 20 - 30 sek.) Taucht der Fehler auf.
-#2- So Bald ich Gas gebe ca. 2100 rpm löscht sich der Fehler wieder.
-#3- Lass ich das Auto abtouren oder Bremse und die Drehzahl fehlt auf 2000 rpm Fehler Erscheint wieder. (Ab und zu auch mal ganz kurz in Höhrer Drehzahl aber nur ca. 1 2 mili sec lampe an/aus)
-#4- Könnte es doch der LMM sein ?! und die ersten 98 Euro wahren umsonst ?!
Re: Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
Wo warst du denn zum Fehler auslesen?
Der Fehlerspeicher muß eigentlich auslesbar sein denn dazu heißt er ja schließlich FehlerSPEICHER, weil die Fehlercodes gespeichert werden.
Fehler bleiben im Speicher bis bei 20 Warmlaufphasen der Fehler nicht mehr aufgetreten ist.
Wenn der Fehler nicht auslesbar ist ist ein Fehler gemacht worden (falsche Fahrzeugauswahl), das falsche Gerät benutzt worden (OBD2-Lesegerät funzt nicht für OBD1), es gibt ein Problem mit der Datenübertragung (da kann ein Nachrüstradio stören) oder ein Problem mit der Stromversorgung des Steuergeräts (bei Stromverlust wird der Fehlerspeicher gelöscht).
Wir wohnen südlich von Berlin und haben eine Möglichkeit Fehlerspeicher auszulesen (auch z.B. währed der Fahrt). Es gibt hier im Forum aber sicher noch andere die das können und vielleicht günstiger wohnen.
gruß Acki
Der Fehlerspeicher muß eigentlich auslesbar sein denn dazu heißt er ja schließlich FehlerSPEICHER, weil die Fehlercodes gespeichert werden.
Fehler bleiben im Speicher bis bei 20 Warmlaufphasen der Fehler nicht mehr aufgetreten ist.
Wenn der Fehler nicht auslesbar ist ist ein Fehler gemacht worden (falsche Fahrzeugauswahl), das falsche Gerät benutzt worden (OBD2-Lesegerät funzt nicht für OBD1), es gibt ein Problem mit der Datenübertragung (da kann ein Nachrüstradio stören) oder ein Problem mit der Stromversorgung des Steuergeräts (bei Stromverlust wird der Fehlerspeicher gelöscht).
Wir wohnen südlich von Berlin und haben eine Möglichkeit Fehlerspeicher auszulesen (auch z.B. währed der Fahrt). Es gibt hier im Forum aber sicher noch andere die das können und vielleicht günstiger wohnen.
gruß Acki
Zuletzt geändert von Acki am 05.05.2014, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Bommelchen_Corsa_B
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 27.02.2014, 10:41
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: 12627 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Fehler (MKL) geht an und aus !!!
Ware bei Opel Direckt In Höhnow Bei Opel eichhorn die sagten laut den ihr programm ist alles ok, habe jetzt einfach mal mir den spaß erlaubt und das LMM abgeklemmt die MKL Läuchtet zwar jetz erst mal dauerhaft weil system ja im notprogramm aber er läuft ohne zurückel jetzt und hält auch die drezahl ohne zu schwanken