Kosten / Aufwand Nachrüstung von ZV und EFH

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Am besten original Teile, da diese auf jedenfall passen und auch so funktionieren wie sie sollen (-->elek. Fensterheber).
Problem ist nur das die Originalteile sehr selten geworden sind und wenn man welche findet der Preis nicht gerade gering ausfällt.

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

also für die eFh und die ZV kannst bei ebay schon ca. 300 euro rechnen,... hab auch die billigen ZV und die efh drin gehen zwar, aber ich will jetzt auf original umrüsten,... allein wegen der optik,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von caravan95 »

rate dir auf jedne Fall auch zu den originalen Teilen.
Hatte in meinem Astra auch eine Nachrüst ZV drin. Das hat zwar eine Weile funktioniert, aber nach und nach gingen die Motoren kaputt oder hatten einfach nicht mehr genug Kraft.
Habe jetzt alles original und bin froh drüber.

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

also, ich hab meinem Töchterlein eine ZV von Car-Articles (E-Bay) spendiert, (ZVA 4M) die ist seit 4 Jahren drin, noch nicht mal eine neue Batterie gebraucht. Ist aber pulerei , beim Einbau, ( wegen dem Gestänge, das parallel zum Verrieglungsgestänge angeschraubt und gebogen werden muß !) haben aber viel spass damit. Achte nur darauf, das Du zwei Bedienknöpfe ( einen für zu, einen für auf) hast, sonst gibts öfters ausversehen " offenes Auto".
Pulerei gab es auch beim Kabeleinziehen.
---Wichtig----
Wenn Du schon einen Kabelbaum vom Werk aus hast, in dem die ZV schon drin ist--Vielpolstecker in der Tür--geht kein Kabel mehr rein, und Du hast megapul in der Gummitülle der Verkabelung Karosse-Tür.(Wenns überhaupt geht)
Das war bei unserem Corsa nicht, nur beim Astra vom Sohn.
Dann hilft nur Orginalteile, die Du DIr dann am besten beim Schrotti holst, da die Teile bei Opel megateuer sind( und Du mußt bei Org.Teilen das Steuergerät anpassen lassen)
Hoffe, ich hab Dir geholfen, Grüße Babba
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von caravan95 »

was für ein Steuergerät anpassen? Die ZV ist doch ein eigenständiges System.
Kannst ja mal probieren die Motoreinheiten von einem anderen Modell zu benutzen. habe im Astra zB mal die ZV vom Vectra eingebaut. Vielleicht gehts ja beim Corsa auch.

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

wenn ich den FOH richtig verstanden hab, muß man dem Steuergerät ( natürlich nur bei Einbau einer org. OPEL-ZV) sagen, das eine ZV vorhanden ist.
Oder so Ähnlich, deshalb hab ich mich für eine ( wesentlich billigere ) externe Version entschieden
Was aber handwerkliches Geschick erfordert!
aber: ohne Fleiß kein Preis--gelle.
Greetz Babba
ach- wie`s mit aufknacken, oder so aussieht hab ich keine Ahnung, wenn DU eine teure Anlage drin hast, und die ZV geht mit jeder anderen ZV ( bei Billigimport aus Fernost keine Seltenheit) auf, kriegst Du vielleicht im Diebstahlfall Ärger mit er Versicherung.
Da wäre die Org. Opel ZV die erste Wahl!!
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

v-sprint
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 07.11.2007, 17:28
Wohnort: bei Berlin

ZV

Beitrag von v-sprint »

Ich habe mir vor 5 Jahren eine ZV von Weaco (ab 79€ mit FB) beim Opelhändler einbauen lassen. Qualität ist top, nur der Einbau sollte von jemandem ausgeführt werden der sich auskennt. Bei mir hat der Einbau ca. 3h gedauert, dabei wurden die Kontakte in den Türen sauber verlötet und können so mit der original Verschraubung auch wieder gelöst werden. Es geht auch schneller aber Pfusch ist nicht meine Sache.
Vorteile beim Werkstadteinbau: Garantie (z.B. bei Kabelbrand)

Man kann auch etwas Zeit sparen,wenn man schon die Türtafeln entfernt und die Motor / Gestänge befestigt, dann muß der Profi nur noch die Verkabelung instalieren.

Kosten für den Einbau ca. 200-300 €

Ich finde der Preis ist OK, zu billig sollte man nicht einkaufen, da kauft man immer zweimal.

E-Fensterheber müssen eigentlich nicht unbedingt sein, 500€ (Weaco) ohne Einbau, sind viel Geld.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“