Lautsprecher wechseln

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Hackepeter
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 25.10.2012, 14:32

Re: Lautsprecher wechseln

Beitrag von Hackepeter »

jo254 hat geschrieben:
Hackepeter hat geschrieben:
jo254 hat geschrieben: Aber die, die Du mir gezeigt hast, sehen auch recht aus. Wenn Du sagst, dass die passen sollen, heisst das, ich brauche allenwegs noch Adapterringe?
Danke :)
Kannst auch so machen wie ich. Die originalen L.S. mit der Stichsäge raus schneiden und die neuen mit Silikon einkleben. :mrgreen:

Die McAudio sind in der Hinsicht besser, dass die Hochtöne die Große Membran nicht belasten und diese kann sich mit dem Mittel- tief Ton beschäftigen. Die separaten Hochtöner fast auf Höhe der Ohren, ist gerad zum Radio hören vorteilhaft.
Bild

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Lautsprecher wechseln

Beitrag von CCSS »

Wenn ich diese Schei**e *(sorry) mit den 230W wieder lese...

Meine Fresse: das sind RMS 25W Pappen, bei 230W Eingangsleistung gehen die doch in Rauch auf! :cussing:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Hackepeter
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 25.10.2012, 14:32

Re: Lautsprecher wechseln

Beitrag von Hackepeter »

Bild

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: Lautsprecher wechseln

Beitrag von Hardcorsa »

CCSS hat geschrieben:Wenn ich diese Schei**e *(sorry) mit den 230W wieder lese...

Meine Fresse: das sind RMS 25W Pappen, bei 230W Eingangsleistung gehen die doch in Rauch auf! :cussing:
Wohl war. Topmodelle von MB Quart haben "nur" 35W RMS und 80W max. und kosten sehr viel mehr.

Was da angepriesen wird stimmt nicht,aber wenn er die nehmen will.


Aber da er keine Topanlage brauch,sondern nur Austauschlautsprecher,gehen die schon.



Und bei den Sinustec ist die Nenn/Max Leistung von 150/300 Watt auch etwas übertrieben,oder??
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Hackepeter
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 25.10.2012, 14:32

Re: Lautsprecher wechseln

Beitrag von Hackepeter »

Hardcorsa hat geschrieben: Und bei den Sinustec ist die Nenn/Max Leistung von 150/300 Watt auch etwas übertrieben,oder??
Jaaa :wink:
Wen du die L.S. direkt am Radio anschließen willst, dann ist die Belastbarkeit sowieso das letzte worauf du achten solltest. In diesem Fall unwichtig. Das was die da überall schreiben ist nur ein verzweifelter Ruf nach der richtigen Marktstrategie.
Bild

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Lautsprecher wechseln

Beitrag von CCSS »

Wichtig ist eh nur der Wirkungsgrad.

Und als Ersatz für die Originalpappen geht eigentlich alles! :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
jo254
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 18.11.2013, 19:56

Re: Lautsprecher wechseln

Beitrag von jo254 »

Okay danke Leute..! :)

@Hackepeter, die Sinustec scheinen ein wenig tief... ich weiss nicht ob die ohne basteln reinpassen :mrgreen:
Und die Clairion sehen gut aus, aber ich kenne die Marke nicht, sind die was? :) Denn der Preis würde passen

@Hardcorsa, CCSS, eigentlich, wenn ich was besseres als die origis kriege ohne Unsummen dafür auszugeben, dann wäre das toll... Aber kann ich für 30 bis max. 50€ was gutes finden? Wenn ja, welche Marken könnt Ihr mir raten? :)

Eigentlich wollte ich die Pioneer nehmen, damit ich die ganze Anlage in "Pioneer" habe, aber wenn man damit auf Qualität verzichten muss, dann eher lieber nicht :mrgreen:

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: Lautsprecher wechseln

Beitrag von Hardcorsa »

Mit den Pioneer würdest du nicht auf Qualität verzichten,die sind schon gut. :)
Musst eben nur bedenken das du eventuell ein wenig bastelarbeit vor dir hast,damit die gut passen.

Ich selbst finds auch gut wenn fast alles von einer Marke kommt, aber das ist ne ganz andere Geschichte.
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
jo254
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 18.11.2013, 19:56

Re: Lautsprecher wechseln

Beitrag von jo254 »

Hardcorsa hat geschrieben:Mit den Pioneer würdest du nicht auf Qualität verzichten,die sind schon gut. :)
Musst eben nur bedenken das du eventuell ein wenig bastelarbeit vor dir hast,damit die gut passen.

Ich selbst finds auch gut wenn fast alles von einer Marke kommt, aber das ist ne ganz andere Geschichte.
Ja genau! Wir sehen das gleiche ! :)

Ja, also die Pioneer haben 40W RMS Musikleistung, das reicht voll für meine Bedürfnisse, denke ich :)

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: Lautsprecher wechseln

Beitrag von Hardcorsa »

Klar reicht das völlig aus. Und wie Hackepeter schon schrieb ---->
Hackepeter hat geschrieben:Wen du die L.S. direkt am Radio anschließen willst, dann ist die Belastbarkeit sowieso das letzte worauf du achten solltest.
Da das radio die Lautsprecher eh nicht voll auspowern kann,viel eher zum Übersteuern bringt,könnte man noch günstigere nehmen,aber da würde dann die Qualität fehlen.

Nimm die Pineer,damit hast du erstmal wieder guten (besseren) Sound.
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
jo254
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 18.11.2013, 19:56

Re: Lautsprecher wechseln

Beitrag von jo254 »

Hardcorsa hat geschrieben:Klar reicht das völlig aus. Und wie Hackepeter schon schrieb ---->
Hackepeter hat geschrieben:Wen du die L.S. direkt am Radio anschließen willst, dann ist die Belastbarkeit sowieso das letzte worauf du achten solltest.
Da das radio die Lautsprecher eh nicht voll auspowern kann,viel eher zum Übersteuern bringt,könnte man noch günstigere nehmen,aber da würde dann die Qualität fehlen.

Nimm die Pineer,damit hast du erstmal wieder guten (besseren) Sound.
Danke Hardcorsa ! Das meiner Meinung nach auch die beste Lösung :)

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: Lautsprecher wechseln

Beitrag von Hardcorsa »

Gute entscheidung. In deiner Preisklasse sollte man sowieso lieber Produkte von bekannten Herstellern nehmen.

Aber niemals solche Dinger von .... unbekannten Marken.
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“