LIMA lädt Batterie nicht richtig. *Batterie+LIMA neu!*

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
corsa17d
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 03.12.2009, 19:25
Fahrzeug: Corsa B 1,7 Diesel
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

LIMA lädt Batterie nicht richtig. *Batterie+LIMA neu!*

Beitrag von corsa17d »

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Corsa 1,7 Diesel.
Ich hatte mir vor ca 2 Monaten eine neue Lichtmachine eingebaut
(von e-bay 89€). Nach ca. 2 Wochen war die Batterie leer habe mich überbrücken lassen und sie hat geladen, 2-3 Wochen später wieder leer, am Ladegerät geladen 1 Tag gehalten leer! Nun habe ich am Montag einen neue Batterie gekauft
(Varta 139€ -.-). Erst lief alles gut für 3 Tage :wall: da habe ich beim starten schon die schwache Batterie bemerkt, na ja anspringen tut er noch aber ich war beim Opelfritzen er hat die Batterie + LIMA mal gecheckt und sagte mit die LIMA lädt die Batterie zu wenig (12v ?) hab nicht wirklich den Plan von sowas nur seit die LIMA eingebaut is quitscht der Keilriemen, kann es damit was zu tuen haben? Oder wo finde ich den Limaregler? der soll es ja auch oft Schuld sein, weiss nicht ist der an ner neuen LIMA dran oder is das was seperates? Hab nicht gerade das Geld für ne neue LIMA vor allem nicht für ne orginale und gebraucht ich weiss nicht :? . Der Limafritz hat auch was von Massekabel überprüfen geblubbert ergibt das Sinn? Das Auto läuft gut! Nur halt immer die leere Batterie :-(
Was könnte ich eurer Meinung nach tun testen Regler ainbauen Kohle? (oder is die an ner neuen LIMA auch dran) :) Wie gesagt leider keine Ahnung von sowas :oops: schonmal danke an eure Ratschläge :wink:

Opelsteffen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 17.08.2009, 16:37
Fahrzeug: Corsa B GSi
Wohnort: NRW

Re: LIMA lädt Batterie nicht richtig. *Batterie+LIMA neu!*

Beitrag von Opelsteffen »

Nabend

Du sagst ja seitdem du die neue Lima drin hast quietscht der Keilriemen. Das könnte schon das Problem sein weil, dadurch die Lima nicht genug angetrieben wird um die Batterie zu laden.

Kontrollier mal die Spannung vom Keilriemen oder, wenn der Riemen sich hart anfüllt auf der Lauffläche oder rissig ist tausch den aus

MfG Steffen

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: LIMA lädt Batterie nicht richtig. *Batterie+LIMA neu!*

Beitrag von Angus »

Genau Wie es Opelsteffen Gesagt hat :wink:

wenn der riemen nicht genug spannung hat rutscht der immer nen bissel und deshalb hast du bei laufenden Motor auch nur eine Ladespannung von 12V! (sollte normalerweise 13,5 V - 14,8 V Betragen!)
was mich aber wundert is das der Opelfritze nicht darrauf Gekommen ist!!

und natürlich kann es nie schaden die masse leitungen Mal zu reinigen damit sie wieder 100% kontakt haben.

Achja die umschaltung von batterie auf Lade spannung wird bei den diesel über ein relais Gesteuert selbes sitzt im beifahrer Fussraum an der rechten seite (so ungefähr unter dem amaturen brett)

solltest du das mal suchen :dafür:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

corsa17d
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 03.12.2009, 19:25
Fahrzeug: Corsa B 1,7 Diesel
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: LIMA lädt Batterie nicht richtig. *Batterie+LIMA neu!*

Beitrag von corsa17d »

Vielen Dank werde ich gleich morgen mal checken und evtl austauschen und schreib dann morgen Abend nochmal ob sich was getan hat :wink:

grad noch den anderen Beitrag gesehen, geht ja schnell hier :mrgreen:

Na ja dem Opelfritzen hab ich das mit dem Keilriemen sogar gesagt er meinte nur könnte sein das der Keilriemen nur zu hohe Belastung hat z.B. wenn an Lenkrad ganz einschlägt na ja gerade wenn ich es ganz einschlage macht er es, aber seit neustem auch beim losfahren bei niedrigen Drehzahlen wenn ich so ca 60kmh im 2ten Gang hochdrehen hört er auf und wenn ich danach schlate macht er auch nix mehr auch bei niedrigen Drehzahlen nicht wie gesagt nur wenn ich starte am Anfang beim fahren :crazy: ich gucke mir den morgen mal an ;)

corsa17d
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 03.12.2009, 19:25
Fahrzeug: Corsa B 1,7 Diesel
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: LIMA lädt Batterie nicht richtig. *Batterie+LIMA neu!*

Beitrag von corsa17d »

Mmmh zu spannen war da nix und soweit ich das beurteilen kann und ich hab absolut kein Plan :mrgreen: sah der Keilriemen gut aus werden trotzdem morgen nen neuen kaufen und einbauen sicher ist sicher kostet ja nicht die Welt ich schreib morgen dann nochmal ob sich was tut :wink:

corsa17d
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 03.12.2009, 19:25
Fahrzeug: Corsa B 1,7 Diesel
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: LIMA lädt Batterie nicht richtig. *Batterie+LIMA neu!*

Beitrag von corsa17d »

Neuer Keilriemen drin und nochmal Ladespannung teste lassen von der lima sind nun 13,53 V also war der Keilriemen wohl wirklich der Übeltäter :D danke nochmal !!

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: LIMA lädt Batterie nicht richtig. *Batterie+LIMA neu!*

Beitrag von Angus »

Kein Problem Dafür sind wir ja da :dafür: :dafür: :dafür:


Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Opelsteffen
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 17.08.2009, 16:37
Fahrzeug: Corsa B GSi
Wohnort: NRW

Re: LIMA lädt Batterie nicht richtig. *Batterie+LIMA neu!*

Beitrag von Opelsteffen »

immer wieder gerne :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“