Huhu!
Das Problem klingt echt abgefahren, aber warum nicht...
Ich hatte vor Ewigkeiten mal beruflich einen VW T4, der beim auskuppeln wie wild gestottert und gebockt hat. Des Rätsels Lösung nach
sehr langer Suche in der Werkstatt (war ja nicht mein Wagen und mein Geld) war ein Kabelbaum im Teppich links neben dem Kupplungspedal, der völlig durchgescheuert war und dadurch Kurzschlüsse ausgelöst hat, sobald man die Kupplung durchgetreten hat...
Erstmal ist "Kofferraum" ein weitläufiger Begriff. Tritt das überall im Kofferraum auf, oder nur an einer bestimmten Stelle? Ist es sofort weg, wenn du den Kofferraum wieder leerräumst?
Ich würde das Problem mal spielerisch testend eingrenzen:
- Ist es auch, wenn jemand auf der Rückbank sitzt?
- Ist es im ganzen Kofferraum, oder nur an einer Stelle?
- Was passiert, wenn der Motor schon im Leerlauf läuft und du dann den Kofferraum belädst?
- Wie reagiert die Elektrik auf das Problem? Flackert z. B. die Kofferraumbeleuchtung, wenn du den Kofferraum belädst?
- Wieviel Beladung ist möglich, bevor das Problem auftritt?
- Was passiert, wenn jemand im Kofferraum sitzt und mal überall kräftig mit der Faust schlägt und rüttelt? Bei laufendem Motor und bei Motor aus?
Mir fallen, wenn es wirklich an der Beladung liegt, zwei Möglichkeiten ein: Entweder wie schon beschrieben was mit der Elektrik, also durchgescheuertes Kabel, das durch die Ladung plattgedrückt wird und nen Kurzschluss macht, oder eine irgendwo ganz ungünstig verrutschte Benzinleitung, die durch die Ladung irgendwo eingeklemmt wird.
So oder so sollte sich das Problem durch die oben beschriebenen Gesellschaftsspiele recht schnell eingrenzen lassen. Viel Spaß dabei!
Liebe Grüße
Thomas