Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem Corsa B Bj. 1998:
Beim Einbau der Innenverkleidung habe ich mich auf dem Beifahrersitz auf der Lehne abgestützt. Dabei ist "irgendwas" passiert, denn der Corsa find plötzlich an durchgehend zu hupen.
Ich habe darauf hin die Hupe abgeklemmt und bin auf Fehlersuche gegangen: die Sicherung für die Hupe war durchgebrannt.
Habe die Sicherung ausgetauscht und die Hupe wieder angeklemmt. Er hupt nun nicht mehr, genauer: er hupt nun gar nicht mehr. Jedes Mal, wenn ich auf die Hupe drücke, fliegt die Sicherung raus, also noch bevor irgendein Ton aus dem Corsa kommt.
Nun weiß ich nicht, warum das so sein könnte... hat irgendwer vielleicht eine Idee?
Gruß
Probleme mit der Hupe
- B61Driver
- Früheinfädler
- Beiträge: 197
- Registriert: 21.12.2011, 16:22
- Fahrzeug: Corsa B 1.4si
- Wohnort: Gütersloh
Re: Probleme mit der Hupe
Glaube eher nicht das es mit dem Beifahrersitz zu tun hat sondern eher, das du mit den Füssen vllt irgendwo dran gekommen bist und nen satten Kurzschluss verursacht hast.
Um die Umwelt zu schonen müssen wir vor allem SCHNELL SEIN !
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!
MEIN CORSA
B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!
MEIN CORSA
B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor
Re: Probleme mit der Hupe
Also entweder muss das Problem ja mit dem Beifahrer-Airbag im Sitz zu tun haben, oder mit dem Gurtstraffer, denn was anderes elektronisches gibt es in dem Bereich des Autos ja nich....richtig??
Aber wie hängt das mit der Hupe zusammen??? event. ein Relais oder Steuergerät???
Wäre für qualifizierte Antworten seeehr dankbar
Aber wie hängt das mit der Hupe zusammen??? event. ein Relais oder Steuergerät???
Wäre für qualifizierte Antworten seeehr dankbar

-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Probleme mit der Hupe
Krabbel mal vorne in den Fußraum, da gehen jede Menge Leitungen lang, die man von oben gar nicht sieht. evtl haste ja da was beim anlehnen mit den Füßen rausgerissen
- B61Driver
- Früheinfädler
- Beiträge: 197
- Registriert: 21.12.2011, 16:22
- Fahrzeug: Corsa B 1.4si
- Wohnort: Gütersloh
Re: Probleme mit der Hupe
Koschi93 hat geschrieben:Krabbel mal vorne in den Fußraum, da gehen jede Menge Leitungen lang, die man von oben gar nicht sieht. evtl haste ja da was beim anlehnen mit den Füßen rausgerissen
Sag ich ja.

Sicherungen sind ein Überstromschutz. Kurzschluss oder überhöhter Stromfluss in dem Bereich. Ich würd mich mal mit nem Messgerät bewaffnen und mal etwas messen.
ABER AUF KEINEN FALL MIT DEM MESSGERÄT AN AIRBAG-LEITUNGEN!!!
Die können durch sowas auslösen!
Um die Umwelt zu schonen müssen wir vor allem SCHNELL SEIN !
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!
MEIN CORSA
B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!
MEIN CORSA
B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor