Überhaupt kein Strom mehr
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.11.2008, 10:44
Überhaupt kein Strom mehr
Als ich am Freitag abend mein Corsa b abstellte, war alles in Ordnung.
Am samstag wollte ich dann wegfahren und zunächst funktionierte auch alles. als ich dann aber den Zündschlüssel drehte, wollte der wagen anspringen und auf einmal ging alles aus. Es ist kein Strom mehr vorhanden, nicht einmal mehr die innenraumbeleuchtung funktioniert noch.
Es qualmte ein wenig aus dem Motorraum und stank sehr.
Seitdem habe ich mal versucht zu überbrücken, da ich dachte das die batterie leer ist. Aber das brachte auch nix, es funktionierte trotz überbrücken nicht einmal die innenraumbeleuchtung...
Ich hab nen Corsa b, 1.0 12V BJ 98
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Am samstag wollte ich dann wegfahren und zunächst funktionierte auch alles. als ich dann aber den Zündschlüssel drehte, wollte der wagen anspringen und auf einmal ging alles aus. Es ist kein Strom mehr vorhanden, nicht einmal mehr die innenraumbeleuchtung funktioniert noch.
Es qualmte ein wenig aus dem Motorraum und stank sehr.
Seitdem habe ich mal versucht zu überbrücken, da ich dachte das die batterie leer ist. Aber das brachte auch nix, es funktionierte trotz überbrücken nicht einmal die innenraumbeleuchtung...
Ich hab nen Corsa b, 1.0 12V BJ 98
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Re: Überhaupt kein Strom mehr
Das hört sich für mich stark danach an, dass Dein Massekabel abgeraucht (durchgeschmort) ist, Kurzschluss irgendwo?
Hast Du vor kurzer Zeit etwas an der Elektrik gemacht? Musik eingebaut o.ä.?
Hast Du vor kurzer Zeit etwas an der Elektrik gemacht? Musik eingebaut o.ä.?
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.11.2008, 10:44
Re: Überhaupt kein Strom mehr
ich habe vor 3 wochen eine Powercap eingebaut und vor 2 monaten meine anlage....
Das auto wurde heute zur atu gebracht, und die meinten die haben die lichtmaschine und den anlasser durchgemessen und die sollen beide kaputt sein..
was die aber nicht herausfinden konnten ist ob das steuergerät kaputt ist, denn das können die angeblich nicht durchmessen....
Angeblich soll das alles durch überlastung passiert sein, also durch die musik anlage....
aber ich kann mir das nicht vorstellen dass die sachen deshalb kaputt sind ...
Das auto wurde heute zur atu gebracht, und die meinten die haben die lichtmaschine und den anlasser durchgemessen und die sollen beide kaputt sein..
was die aber nicht herausfinden konnten ist ob das steuergerät kaputt ist, denn das können die angeblich nicht durchmessen....
Angeblich soll das alles durch überlastung passiert sein, also durch die musik anlage....
aber ich kann mir das nicht vorstellen dass die sachen deshalb kaputt sind ...
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Überhaupt kein Strom mehr
Klingt fuer mich auch irgendwie zweifelhaft, aber ich bin nur Laie. Was hat denn auch der Anlasser damit zu tun?
Ick weiss nich, ob ATU immer so die richtige Wahl ist.
Ick weiss nich, ob ATU immer so die richtige Wahl ist.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
Re: Überhaupt kein Strom mehr
warten wir mal auf die anlagenprofis, aebr theoretisch denke ich mal das eher irgend ein kabel was hat und nen kurzschluss war und dadurch das ganze gefackelt hat,...
du hast aber nicht zufällig plus und minus vertauscht, oder irgendwo nen pluskabel was zufälli gan masse kommt?! also mal den kabelbaum chekcen ob irgendwo ne blanke stelle ist,... ansonsten bauen die dir ne neue ein und dann isses wieder,...
ps: ich würde ATU auch nicht vertrauen,...
du hast aber nicht zufällig plus und minus vertauscht, oder irgendwo nen pluskabel was zufälli gan masse kommt?! also mal den kabelbaum chekcen ob irgendwo ne blanke stelle ist,... ansonsten bauen die dir ne neue ein und dann isses wieder,...
ps: ich würde ATU auch nicht vertrauen,...
Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.11.2008, 10:44
Re: Überhaupt kein Strom mehr
nein plus und minus habe ich nicht vertauscht........
Re: Überhaupt kein Strom mehr
Such den Kabelstrang ab ob du findest wo's geschmort hat. Evtl. kannst du dann eingrenzen was alles hinüber ist, wenn du die Kabel identifizieren kannst.
Und auf jeden Fall mal alle Sicherungen durchmessen - und ich mein wirklich auf Durchgang prüfen, auf rein optische Kontrolle kann man sich nicht verlassen.
Ich hatte damals Glück, bei mir waren's nur 2 Massekabel und das ABS-Steuergerät ist drauf gegangen
gruß Acki
Und auf jeden Fall mal alle Sicherungen durchmessen - und ich mein wirklich auf Durchgang prüfen, auf rein optische Kontrolle kann man sich nicht verlassen.
Ich hatte damals Glück, bei mir waren's nur 2 Massekabel und das ABS-Steuergerät ist drauf gegangen

gruß Acki
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.11.2008, 10:44
Re: Überhaupt kein Strom mehr
das könnte man auch machen das stimmt.. aber am kabelstrang soll alles in ordnung sein... ich denke wenn da was kaputt wäre hätte mir die atu nämlich selbst das mit teuren summen aufgebrummt... aber ich muss den leutenda vertrauen... .mein stief vater ist da geschäftsleiter und ich denke nicht das die dann an meinem auto da irgendne scheisse erzählen...
Re: Überhaupt kein Strom mehr
Wenn's stinkt und qualmt dann schmort auch was. Die Stelle wo das war mußt du finden! Vorher würd ich gar nicht die Batterie anklemmen.Kampfzwerg1888 hat geschrieben:Es qualmte ein wenig aus dem Motorraum und stank sehr.
gruß Acki
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
Re: Überhaupt kein Strom mehr
die raucht aber nicht wenn se kaputt geht 

Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

- corsabrother
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 09.10.2007, 14:35
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
- Wohnort: 33142 Büren
- Kontaktdaten:
Re: Überhaupt kein Strom mehr
erstmal schaust wie gesagt im motorraum nach einer optischen stelle.dann klemmst du auf jedenfall schonmal die musik ab.dannach nimmst dir nen messgerät, stellst es auf wiederstands- oder durchgangsmessung.dann geht erst mal die masseverbindungen durch. einen machst auf den masseklemmpol und dann gehst du durch.erstmal auf motor, dann auf karosse, wenn da überhall nen kleinen widerstand hast ist es in ordnung.falls nicht liegt es auf jedenfall an einer masseverbindung, was ich nicht hoffe, weil sonst kannst dein steuergerät wegschmeissen, weil es in dem moment wo gestartet hast, hat das steuergerät den gesamten strom abbekommen der zum anlasser geht.tödlich.
falls es keine masseverbindung ist, sicherungen durchmessen auch auf widerstand.wenn ok dann weiter
dann hälst eine leitung auf + und eine leitung auf - auch wieder wiederstand messen.eigentlich muss das messgerät ein unendlich hohen widerstand anzeigen, ist das nicht der fall, hast nen satten kurzschluss.
wenn mer weisst und alles durch hast meld dich wieder dann gehen wir weiter mit der suche
mfg
corsabrother
falls es keine masseverbindung ist, sicherungen durchmessen auch auf widerstand.wenn ok dann weiter
dann hälst eine leitung auf + und eine leitung auf - auch wieder wiederstand messen.eigentlich muss das messgerät ein unendlich hohen widerstand anzeigen, ist das nicht der fall, hast nen satten kurzschluss.
wenn mer weisst und alles durch hast meld dich wieder dann gehen wir weiter mit der suche
mfg
corsabrother
ich liebe mein Corsa (B)aby
Re: Überhaupt kein Strom mehr
nächste Tipp: Batterie laden und mit dem Messgerät den Ruhestrom des Autos messen.
Also: Pluspol ab, Messgerät auf Strommessung stellen (A) und zwischen dem Pluspol der Batterie und dem Pluskabel messen. Am besten den größten Messbereich auswählen. Dann poste mal hier das Ergebnis. Bis 50mA sollte das ok sein. Mehr ist Mist. dabei darauf achten, dass alle Verbraucher ausgeschaltet sind. Wenn ein höherer Strom gezogen wird nacheinander alle Sicherungen ziehen um den Fehler einzugrenzen.
Kann mir nicht vorstellen, dass Lima und Starter gleichzeitig kaputt gehen
und schon gar nicht durch die Musikanlage

Also: Pluspol ab, Messgerät auf Strommessung stellen (A) und zwischen dem Pluspol der Batterie und dem Pluskabel messen. Am besten den größten Messbereich auswählen. Dann poste mal hier das Ergebnis. Bis 50mA sollte das ok sein. Mehr ist Mist. dabei darauf achten, dass alle Verbraucher ausgeschaltet sind. Wenn ein höherer Strom gezogen wird nacheinander alle Sicherungen ziehen um den Fehler einzugrenzen.
Kann mir nicht vorstellen, dass Lima und Starter gleichzeitig kaputt gehen

und schon gar nicht durch die Musikanlage

