Welche Battarie Corsa B 1,2l
Welche Battarie Corsa B 1,2l
Hallo,
meine Battarie ist kaputt und ich brauch ne neue. Auf meiner Battarie steht leider nirgends was es für eine ist(ist ziemlich alt das Ding).
Könnt ihr mir sagen was ich für eine nehmen muss, 35h oder 44h??
Es ist ein Corsa B 1,2l 45 PS Herstellernummer 0039,923.
Danke für eure Hilfe
Gruß
INDIAN
meine Battarie ist kaputt und ich brauch ne neue. Auf meiner Battarie steht leider nirgends was es für eine ist(ist ziemlich alt das Ding).
Könnt ihr mir sagen was ich für eine nehmen muss, 35h oder 44h??
Es ist ein Corsa B 1,2l 45 PS Herstellernummer 0039,923.
Danke für eure Hilfe
Gruß
INDIAN
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Welche Battarie Corsa B 1,2l
Hi
Normalerweise is da ne 36 Ah drinnen kannst aber auch ne 44 Ah nehmen is also dir überlassen
mfg Angus
Normalerweise is da ne 36 Ah drinnen kannst aber auch ne 44 Ah nehmen is also dir überlassen
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: Welche Battarie Corsa B 1,2l
oder eine 55Ah geht auch ab 65Ah wirds langsam Knapp =)
hab eine 55er drinne wegen standheizung etc.
mfg
hab eine 55er drinne wegen standheizung etc.
mfg
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Welche Battarie Corsa B 1,2l
45 reicht fürn 1,2er selbst mit anlage. 55 must schauen das auch deine lima drauf ausgelegt is
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- cwolfk
- Schrauber
- Beiträge: 267
- Registriert: 02.11.2010, 19:27
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i Sport
- Wohnort: M-V
- Kontaktdaten:
Re: Welche Battarie Corsa B 1,2l
Böse Verallgemeinerung + Quatsch. Meine 70Ah Batt zieh ich im Stand in ner halben Stunde runter und auch bei laufendem Motor hätte ich Lichtflackern. Was die Größe angeht: Ist ne Zeitfrage. Auch ne kleine Lima lädt ne große Batterie voll, dauert nur länger.huanita hat geschrieben:45 reicht fürn 1,2er selbst mit anlage. 55 must schauen das auch deine lima drauf ausgelegt is
Also bau rein was passt, je nachdem wo deine Prioritäten liegen.
Team Ohrenbluten
totale Kofferraumvernichtung im B - rattenscharf
totale Kofferraumvernichtung im B - rattenscharf
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Welche Battarie Corsa B 1,2l
bitte? deine aussage ist lollig. ne kleine lima läd natürlich auch ne große batterie. genau soweit wie die lima ausgelegt is. und wenn du mit ner 70 ah batterie solche probleme hast selbst bei laufendem motor würd ich an deiner stelle mal gucken ob nicht gewisse komponenten in deiner anlage fehlen. und das die batterie nach ner halben stunde musik tod is is mal auch klar mit anlage. trotz allem is sowas quatsch in nem corsa dessen lima nicht drauf ausgelegt is. sowohl die batterie als auch deine lima haben dadurch ne erheblich kürzere lebensdauer. und wenn mans ganz genau nimmt geht sowas sogar aufn motor da die lima nen wesentlich höheren widerstand liefert wenn die ständig voll genutzt wird. soviel zum thema ahnung von technik. achja und wenn du meinst das ich hier quatsch rede dann leite ich dich mal weiter an die berufsschule 14 in nürnberg fachbereich kfz technik.
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Re: Welche Battarie Corsa B 1,2l
Wie schon letztes Jahr in einem anderen Thema...
Die Lichtmaschine ist nicht auf die Batterie ausgelegt sondern es stehen die ganzen Verbraucher des Auto´s im Vordergrund!
Selbst ein großer Bleiakku wird nie mehr als 5-10A zum laden nehmen und das auch erst nach mehreren Minuten und nicht direkt nach dem anlassen des Motors.
Selbst eine 100Ampere Lichtmaschine wird eine 45Ah Batterie nicht geladen bekommen wenn man zuviel Verbraucher angeschaltet hat.
Von daher...hau rein was passt oder was dein Geldbeutel zulässt.
Lieber eine Gute Batterie mit weniger Ah als eine billige mit (auf dem Papier) mehr.
Die Lichtmaschine ist nicht auf die Batterie ausgelegt sondern es stehen die ganzen Verbraucher des Auto´s im Vordergrund!
Selbst ein großer Bleiakku wird nie mehr als 5-10A zum laden nehmen und das auch erst nach mehreren Minuten und nicht direkt nach dem anlassen des Motors.
Selbst eine 100Ampere Lichtmaschine wird eine 45Ah Batterie nicht geladen bekommen wenn man zuviel Verbraucher angeschaltet hat.
Von daher...hau rein was passt oder was dein Geldbeutel zulässt.
Lieber eine Gute Batterie mit weniger Ah als eine billige mit (auf dem Papier) mehr.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
- cwolfk
- Schrauber
- Beiträge: 267
- Registriert: 02.11.2010, 19:27
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i Sport
- Wohnort: M-V
- Kontaktdaten:
Re: Welche Battarie Corsa B 1,2l
Klar, ich fahr ja auch ohne Licht damit mein Motor länger hält.
Und niemals Berge hoch oder gar mit nem Beifahrer
Und wer lesen kann: Ich hätte ohne die große Batterie Lichtflackern, mit ist´s kein Problem mehr gewesen. Dank AGM-Technik liefert die etwas mehr Strom als ne normale Säurebatt. Kabel war 35mm² OFC, Masse an der Batterie verstärkt und Kontaktpunkte zu Karosserie vom Lack befreit.
Und ob ne 60 oder 70A Lima nu im Kadett 1,4 oder Corsa 1,4 hängt, is ja nu egal. Die Delco Lima lädt bis 13,8V, die Bosch bis knapp über 14V hab den Nachkomma-Wert nich 100% im Kopf.


Und wer lesen kann: Ich hätte ohne die große Batterie Lichtflackern, mit ist´s kein Problem mehr gewesen. Dank AGM-Technik liefert die etwas mehr Strom als ne normale Säurebatt. Kabel war 35mm² OFC, Masse an der Batterie verstärkt und Kontaktpunkte zu Karosserie vom Lack befreit.
Und ob ne 60 oder 70A Lima nu im Kadett 1,4 oder Corsa 1,4 hängt, is ja nu egal. Die Delco Lima lädt bis 13,8V, die Bosch bis knapp über 14V hab den Nachkomma-Wert nich 100% im Kopf.
Team Ohrenbluten
totale Kofferraumvernichtung im B - rattenscharf
totale Kofferraumvernichtung im B - rattenscharf
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Welche Battarie Corsa B 1,2l
wie gesagt is kein hinterhofwissen aber macht wie ihr meint. ironie jedenfalls ist fehl am platz cwolfk. ne 70 ampere batterie is in nem (motormäßig) standardcorsa jedenfalls völlig fehl am platz.
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Re: Welche Battarie Corsa B 1,2l
Da soll nicht böse gemeint sein, aber rede doch nochmal mit deinem Berufsschullehrer
Sprach der Elektriker...

Sprach der Elektriker...
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
- cwolfk
- Schrauber
- Beiträge: 267
- Registriert: 02.11.2010, 19:27
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i Sport
- Wohnort: M-V
- Kontaktdaten:
Re: Welche Battarie Corsa B 1,2l
70Ah - Amperestunden! Keine Einheiten gelernt im ersten Lehrjahr? Da geht´s doch los.huanita hat geschrieben:wie gesagt is kein hinterhofwissen aber macht wie ihr meint. ironie jedenfalls ist fehl am platz cwolfk. ne 70 ampere batterie is in nem (motormäßig) standardcorsa jedenfalls völlig fehl am platz.
Entschuldige meinen Sarkasmus, aber es ärgert mich einfach, dass andere Leute sowas am Ende auch noch glauben. Nix für ungut.
Wenn wir noch rechnen wollen wie viel Leistung eine Lima aufnimmt, wie lange es dauert bis eine große Säurebatterie voll wäre, nehm ich mir nochmal ne halbe Stunde.
Team Ohrenbluten
totale Kofferraumvernichtung im B - rattenscharf
totale Kofferraumvernichtung im B - rattenscharf
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Welche Battarie Corsa B 1,2l
meine fresse entschuldige das ich nicht so genau war. aber nachdem du ja auch alles nur so lala siehst dachte ich da kommts nicht drauf an. und mit meinem lehrer brauch ich nicht reden ;) des ist wohl nicht der einzige der das so lehrt. aber bleibt ihr mal bei euch und ich bei meinem. is wohl das beste. viel spaß euch noch ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Welche Battarie Corsa B 1,2l
so damit das Hier mal zum Abschluss kommt
wie es Doi Mudder schon sagte is die Lima darrauf ausgelegt die Batterie zu laden auch wenn alle Verbraucher die im auto vorhanden sind Angeschaltet sind!
denn wie schon gesagt wurde nimmt sich der accu maximal 10 Ah (und das auch nur wenn er sehr sehr weit Entladen ist
Ich hab auch "nur" ne 55 Ah lima und ne 70 Ah Batterie drinnen und auch die wird Genauso voll wie nen 36 ah accu !!!
und das ne 70 ah batterie auch mal leer wird auch wenn der motor läuft is völlig normal bei ner Großen anlage denn dann bleibt ja nicht mehr viel zum laden des accu`s da weil die Verstärker alles wegziehen
darrauf is die lima logischerweise nicht ausgelegt
kenne das selbst zu gut ich hab knapp 1 KW r.m.s und 2 power cap`s a 1,5 farad und die wie besagte 70 ah batt und auch wenn mein kabel von vorne nach hinten zu den cap`s 50 ger durchmesser hat Geht bei mir fasst das lich aus (Boardspannung teilweise unter 10 V bei laufenden motor) gut dann sollte man schon mal über eine Großere lima nachdenken aber nicht Bei normal verbrauchern die vorhanden sind.
und das sagt jetzt mal nen Industrie Mechatroniker
an den themen starter :
hau dir ne ne Batterie rein die Passt und gut ist da kannste nix falsch machen
und keine Angst die wird Geladen auch wenn du alles auf einmal an hast
Mfg Angus

wie es Doi Mudder schon sagte is die Lima darrauf ausgelegt die Batterie zu laden auch wenn alle Verbraucher die im auto vorhanden sind Angeschaltet sind!
denn wie schon gesagt wurde nimmt sich der accu maximal 10 Ah (und das auch nur wenn er sehr sehr weit Entladen ist

Ich hab auch "nur" ne 55 Ah lima und ne 70 Ah Batterie drinnen und auch die wird Genauso voll wie nen 36 ah accu !!!
und das ne 70 ah batterie auch mal leer wird auch wenn der motor läuft is völlig normal bei ner Großen anlage denn dann bleibt ja nicht mehr viel zum laden des accu`s da weil die Verstärker alles wegziehen


kenne das selbst zu gut ich hab knapp 1 KW r.m.s und 2 power cap`s a 1,5 farad und die wie besagte 70 ah batt und auch wenn mein kabel von vorne nach hinten zu den cap`s 50 ger durchmesser hat Geht bei mir fasst das lich aus (Boardspannung teilweise unter 10 V bei laufenden motor) gut dann sollte man schon mal über eine Großere lima nachdenken aber nicht Bei normal verbrauchern die vorhanden sind.
und das sagt jetzt mal nen Industrie Mechatroniker

an den themen starter :
hau dir ne ne Batterie rein die Passt und gut ist da kannste nix falsch machen


Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Re: Welche Battarie Corsa B 1,2l
Ich würde es auch daran festmachen welche Strecken man fährt.
Bei viel Kurzzstrecke lieber eine kleinere Batterie die immer voll geladen ist (und ihre maximale Leistung hat) als eine große die selten voll wird.
Und NEIN das hat nichts mit der größe der Lichtmaschine zu tun sondern lediglich mit der Zeit in der die Batterie geladen wird/der Motor läuft.
Bei viel Kurzzstrecke lieber eine kleinere Batterie die immer voll geladen ist (und ihre maximale Leistung hat) als eine große die selten voll wird.
Und NEIN das hat nichts mit der größe der Lichtmaschine zu tun sondern lediglich mit der Zeit in der die Batterie geladen wird/der Motor läuft.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
- cwolfk
- Schrauber
- Beiträge: 267
- Registriert: 02.11.2010, 19:27
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i Sport
- Wohnort: M-V
- Kontaktdaten:
Re: Welche Battarie Corsa B 1,2l
@huanita: Argumente alle?
@Angus: Wenn du bei 50mm² Kabel noch Spannungseinbrüche in dem Ausmaß hast, ist der Einabu suboptimal oder es fehlt einfach die Zusatzbatterie. Bei entsprechender Stromaufnahme und dem Kabelweg packt eine Batterie und Lichtmaschine das nicht mehr.
Und ne Lichtmaschine hat keine Ah sondern liefert Ampere. Die Lima speichert ja keinen Strom
Die Lima liefert (bei entsprechend niedrigem Innenwiderstand des Verbrauchers) beispielsweise bis zu 60A, bis eine Spannung von 13,8V erreicht ist.
@Angus: Wenn du bei 50mm² Kabel noch Spannungseinbrüche in dem Ausmaß hast, ist der Einabu suboptimal oder es fehlt einfach die Zusatzbatterie. Bei entsprechender Stromaufnahme und dem Kabelweg packt eine Batterie und Lichtmaschine das nicht mehr.
Und ne Lichtmaschine hat keine Ah sondern liefert Ampere. Die Lima speichert ja keinen Strom

Die Lima liefert (bei entsprechend niedrigem Innenwiderstand des Verbrauchers) beispielsweise bis zu 60A, bis eine Spannung von 13,8V erreicht ist.
Team Ohrenbluten
totale Kofferraumvernichtung im B - rattenscharf
totale Kofferraumvernichtung im B - rattenscharf