1 Farad Transistor anschließen
1 Farad Transistor anschließen
habe mir einen 1 Farad Kondensator für mein aktiv-sub gekauft. leider ist da kein Kabel und keine Anschlussklemmen für den Kondensator dabei. was sollte ich für Kabel nehmen? muss es wirklich 20qmm dick sein? und wird der Kondensator heiß, oder kann ich den getrost in die Buchtung für mein Reservered verbauen (da ist ein Kunstoffeinsatz drin statt einem reserverad). Oder muss der Kondensator wirklich Luft bekommen, so wie es in der Anleitung steht?
danke euch
den Subwoofer habe ich:
http://www.amazon.de/Blaupunkt-THB-200- ... B000L9MQHK
danke euch
den Subwoofer habe ich:
http://www.amazon.de/Blaupunkt-THB-200- ... B000L9MQHK
Das ist mein kleiner


- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: 1 Farad Transistor anschließen
Hi
also normalerweise sollte beim Kondensator nen anschlussplan dabei sein
da steht normalerweise alles was du wissen musst davon ab Brauchste noch Eventuell 4 Anschluss Ringschuhe (die an das powercap geschraubt werden) kommt aber ganz darrauf an was für eins hast (nen bild währe nitt schlecht)
achja und verbauen kannst du das in der reservemulde das ding wird nitt warm
mfg Angus
PS: sollten noch fragen sein Frag einfach

also normalerweise sollte beim Kondensator nen anschlussplan dabei sein

achja und verbauen kannst du das in der reservemulde das ding wird nitt warm

mfg Angus
PS: sollten noch fragen sein Frag einfach



Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: 1 Farad Transistor anschließen
uff...
als erstes VORSICHT MIT KONDENSATOREN, wenn du nicht weißt was du tust und du nicht 100%ig sicher bist wie er anzuschließen ist.
wenn es einer ohne ladeelektronik ist, VORSICHT, bei verpolung droht explosionsgefahr, und dann bleibt von dir nicht viel über...
Normalerweise haben die dinger aber ne ladeelektronik und nen verpolungsschutz, zu erkennen an ein bisschen platinenkram oben drauf.
teilweise benötigen sie noch eine remoteleitung zum an und ausschalten.
am besten du machst mal ein foto von den anschlüssen.
zu den kabeln, so groß und kurz wie möglich. wenn du deine enndstufe allerdings nur mit 10 mm² befeuerst kannste dir auch nen 25mm² am cap sparen ;)
als erstes VORSICHT MIT KONDENSATOREN, wenn du nicht weißt was du tust und du nicht 100%ig sicher bist wie er anzuschließen ist.
wenn es einer ohne ladeelektronik ist, VORSICHT, bei verpolung droht explosionsgefahr, und dann bleibt von dir nicht viel über...
Normalerweise haben die dinger aber ne ladeelektronik und nen verpolungsschutz, zu erkennen an ein bisschen platinenkram oben drauf.
teilweise benötigen sie noch eine remoteleitung zum an und ausschalten.
am besten du machst mal ein foto von den anschlüssen.
zu den kabeln, so groß und kurz wie möglich. wenn du deine enndstufe allerdings nur mit 10 mm² befeuerst kannste dir auch nen 25mm² am cap sparen ;)
Re: 1 Farad Transistor anschließen
Das ist mein kleiner


- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: 1 Farad Transistor anschließen
also das is eigendlich easy
du gehst mit dem plus kabel was zur endstufe geht an das powercap und von da aus zur Endstufe.
das gleiche machst du mit der minus leitung
natürlich brauchst du noch die besagten Ring Anschluss hülsen (die werden an das powercap geschraubt)
achja und Klemm dabei die Batterie ab
Is besser für deine Eletrik.
und wenn du dir beim laden des Powercap`s unsicher bist nimmste einfach ne Blinker Birne und klemmst die Befor du das plusskabel an der batterie wieder drann klemmst dazwischen (das licht is erst sehr hell und wird dann dunkel bis es aus geht dann is das cap geladen und du kannst das pluskabel anschliesen ihne angst zu haben)
mfg Angus
anbei nen bild wie das ausehen sollte

du gehst mit dem plus kabel was zur endstufe geht an das powercap und von da aus zur Endstufe.
das gleiche machst du mit der minus leitung
natürlich brauchst du noch die besagten Ring Anschluss hülsen (die werden an das powercap geschraubt)
achja und Klemm dabei die Batterie ab

und wenn du dir beim laden des Powercap`s unsicher bist nimmste einfach ne Blinker Birne und klemmst die Befor du das plusskabel an der batterie wieder drann klemmst dazwischen (das licht is erst sehr hell und wird dann dunkel bis es aus geht dann is das cap geladen und du kannst das pluskabel anschliesen ihne angst zu haben)
mfg Angus
anbei nen bild wie das ausehen sollte

Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: 1 Farad Transistor anschließen
ok, danke euch erstmal. aber, was ist wenn der kondensator erstmal angeschlossen ist und funktioniert; bekomme ich ein gewischt wenn ich die Kontakte berühre oder passiert da nichts, wenn ich da mal gegekomme (powercap heist das wohl dann)? danke
ps: kann ich den kondensator auch parallel zur endstufe anschließen?
ps: kann ich den kondensator auch parallel zur endstufe anschließen?
Das ist mein kleiner


- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: 1 Farad Transistor anschließen
hi
nein eine Geknallt kriegste da nitt (es verhällt sich da genauso wie bei deiner Batterie is Harmlos (ausser wenn du an deine Zündspule packst wenner läuft das kribbelt dann schon Gewaltig
)
und Parralel schalten kannste das (insofern dein Cap nen plus und minus anschluss hat )
achja umsonäher dein cap an der Entstufe sitzt umso besser
Mfg Angus
nein eine Geknallt kriegste da nitt (es verhällt sich da genauso wie bei deiner Batterie is Harmlos (ausser wenn du an deine Zündspule packst wenner läuft das kribbelt dann schon Gewaltig

und Parralel schalten kannste das (insofern dein Cap nen plus und minus anschluss hat )
achja umsonäher dein cap an der Entstufe sitzt umso besser
Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: 1 Farad Transistor anschließen
danke dir. werde ich die Tage dann mal einbauen. melde mich dann nochmal ob alles geklappt hat.
Das ist mein kleiner


Re: 1 Farad Transistor anschließen
wird der kondensator eigentlich warm bzw. heiss?
Das ist mein kleiner


- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: 1 Farad Transistor anschließen
Hi
Nöp wird nitt heiss Auch nitt Warm (Ausser du schliest ihn kurz wenn er voll geladen ist
)
also kannste ihn auch in die reserverad mulde stecken
Mfg Angus
Nöp wird nitt heiss Auch nitt Warm (Ausser du schliest ihn kurz wenn er voll geladen ist

also kannste ihn auch in die reserverad mulde stecken
Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Re: 1 Farad Transistor anschließen
da wollte ich ihn wohl einbauen. aber kann ich den einfach an die batterie klemmen, oder muss ich den in Reihe mit der Endstufe schalten?
ist der Kondensator ein Verbraucher, denn dann kann ich ihn seperat an der Batterie anklemmen, sprich parallel zur endstufe.
danke
ist der Kondensator ein Verbraucher, denn dann kann ich ihn seperat an der Batterie anklemmen, sprich parallel zur endstufe.
danke
Das ist mein kleiner

