Bremse beschädigt

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Knut
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 14.03.2010, 12:13

Bremse beschädigt

Beitrag von Knut »

Hallo, kaum bin ich hier, schon fängt der Ärger mit dem Wagen an.
Zur Info: Ich fahren einen A Corsa 1,2.
Heute morgen ist mir ein heftiger Gestank aufgefallen, und zwar immer beim Bremsen. Da ich diesen Duft von einfahrenden zügen oder heftig bremsenden LKW kenne, habe ich mir dann mal direkt die Bremsen angesehen. Rechte vordere Felge war sehr heiß, und der Geruch kam auch davon.

nach Suche im Forum kann ich die Diagnose stellen: Da sitzt eine Bremse fest. Komisch aber, dass es nur beim Bremsen passiert, wenn ich fahre, ist der Geruch weg.
Weil ich den Wagen danach wieder heimgefahren habe (nochmal die gleiche Strecke, konnte ihn da schlecht stehen lassen), die Symptome dann aber weg waren, kommen mir doch einige Zweifel daran.

Ist es möglich, dass sich die Bremse wieder gelöst hat? Kann der Geruch und die Hitze auch eine andere Ursache haben, also ein Defekt? Bremswirkung ist normal.

CorsaTom

Re: Bremse beschädigt

Beitrag von CorsaTom »

Sieht so aus als würde dein Bremskraftzylinder aufgeben, schau mal nach ob der am siffen ist. Würde auf jedenfall in eine Werkstatt fahren um einen Unfall zu vermeiden. Es sei denn du kannst das selber

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Bremse beschädigt

Beitrag von Angus »

hi

wie schon gesagt wurde kann es sein das dein bremsattel eventuell Fest ist! (was bei den alten system mit den großen gleit buchsen gerne passiert) Die erkennt man darran ob du hinter den bremssattel oben und unten blechdeckel hast womit die schrauben verdeckt sind.

das war auch bei mir der grund warum ich auf die anderren sättel umgestigen bin wo die sättel in gummibuchsen schwimmen denn da passiert das nicht!.

um zu prüfen ob es an den sätteln liegt nimmst du einfach die felge mal ab (natürlich den wagen vorher aufbocken :mrgreen: und drückst den kolben zurück.
dann solltest du Genug spielraum haben um den sattel hin und her bewegen zu können.
sollte das auf der in frage kommenden seite nicht möglich sein kann`s an den gleitbuchsen liegen.

und wenn du dir das nicht zu traust würde ich dir raten das du in eine werkstatt fährst und die schauen lässt .

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Knut
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 14.03.2010, 12:13

Re: Bremse beschädigt

Beitrag von Knut »

An Scheibenbremsen habe ich bisher nichts gemacht, waren immer nur die Trommeln. Aber den Sattel kontrollieren sollte ich hinbekommen.
Werkstattdiagnosen traue ich nicht so wirklich.

Dann habe ich ja mal einen Anhaltspunkt für morgen. Vielen Dank!

CorsaTom

Re: Bremse beschädigt

Beitrag von CorsaTom »

Knut hat geschrieben: Werkstattdiagnosen traue ich nicht so wirklich.
Öhm..... deswegen gibts doch Werkstätten, wenn du einer Werkstatt nicht traust, informier dich im Internet obs einen zuverlässigen Schrauber bei dir in der Umgebung gibt

Knut
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 14.03.2010, 12:13

Re: Bremse beschädigt

Beitrag von Knut »

Die Werkstätten, die ich hier in der Gegend bisher befragt habe, wollen gerne einiges mehr aufschwatzen, bzw. geben den Tip, lieber gleich ein anderes Auto zu kaufen. Und die Mechaniker unter meinen Freunden haben leider auch nicht immer Zeit, sich um meine Problemchen zu kümmern.

Zurück zum Thema: Ich habe mir die Scheibe mal angesehen, der Bremssattel wirkt in Ordnung, ist dicht, leider ließ sich der Kolben nicht wirklich zurückbewegen. Den Bremssattel konnte ich also nicht mit der Hand bewegen. Reicht das als Indiz aus, dass der Sattel hin ist?
Die Bremse löst sich aber immer nach dem Bremsen wieder und klemmt nicht fest (die Scheibe lässt sich auch von Hand drehen).
Hingegen fiel mir ein Schmutzfangblech oder ähnliches auf, das hinter der Bremsscheibe fest ist, und ziemlich verbogen war, so weit, dass es die Bremsscheibe möglicherweise berührt, oder höchstens 1-2mm Spiel hat.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bremse beschädigt

Beitrag von huanita »

also wenn die bremse wieder gelöst hat isser nicht fest. dieses blech was du beschreibst gehört da hin. es dient als fettschutz wegen den antrieben. woher kommst du? es gibt hier bestimmt jemanden der dir für ein taschengeld hiflt ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Knut
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 14.03.2010, 12:13

Re: Bremse beschädigt

Beitrag von Knut »

So, nochmal mit etwas besserem Werkzeug drangewesen, nun ließ sich der Kolben doch zurückstellen, und es scheint die obere Gleitbuchse zu sein (habe übrigens die alten mit den Metalldeckeln, ist ja auch nur ein Standard-Corsa), denn unten hat der Satel deutlich mehr Spiel als oben.

Auf andere Bremssattel umzusteigen wird sich für mich nicht lohnen, der Wagen ist ja nur für den Winter, und ich bezweifele, dass ich ihn länger als ungefähr noch ein Jahr fahren werde. Daher werde ich mal ein Reparaturset für die Buchsen ausprobieren, hat mir ein Opel-Mechaniker empfohlen.
Kann einer mir sagen, wie ich die Buchsen austausche? Hilfe von jemand mit Erfahrung habe ich, aber Gleitbuchsen musste der auch noch nie tauschen.

Und dann fettet es auch noch ganz gut an der Achse auf dieser Seite, da werde ich dann wohl auch noch was machen müssen, möglicherweise sind die Buchse sogar nur wegen dem ganzen Dreck hinüber.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“