Domstrebe hinten - ohne Bohren?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

:roll:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Corsa OO32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 04.12.2003, 18:36
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa OO32 »

Die vom GSi/Si verläuft an der Spritzwand (macht nen Bogen dahin) wegen dem Saugrohr.
Die für die "anderen" geht die Sterbe fast gerade über den Motor.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

darum passt sie dann nicht?

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Ich habe mal nachgesehen meine Strebe die ich für hinten hab ist auch nicht zum schrauben... ich hab sie von MaXX Tuning in Berlin auf der Motorschow gekauft... 20 Euro
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Also von den Streben die direkt an die (hinteren) Dämpfer geschraubt werden die Finger lassen!? Muss ich die dann nicht schweißen oder gar Löcher bohren oder wie werden die dann festgemacht? Wie siehts eigentlich mit dem Material aus dem die Dinger sein sollten aus...Aluminium is glaub ich zu weich, dann doch eher (Edel-)Stahl?
Corsa forever!

Benutzeravatar
hollyjunior2
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 16.02.2003, 00:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von hollyjunior2 »

Also ich hatte in meinem alten Corsa auch eine Domstrebe für hinten drinne und sie mußte ich schrauben hab zwei löcher gebohrt ... rostschutz und fertig.. Strebe habe ich immer noch von Wiechers.. ist aus edelstahl..
konnte mich nicht beschweren bin aber habe jetzt gewechselt habe alle Verstrebungen Käfig und und und aus ALU ... denke nciht das es zu weich ist..

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Ich hab vorne eine von Wiechers aus Alu drin, das ist so eine mit Doppelrohr, eigendlich steht drauf, 1,2-1,4, aber die passt wunderbar auch über den GSI-Motor!

Und im Corsa hinten überhaupt ne Strebe zwischen die Dome zu machen bringt einzig und allein optischen Nutzen!
Die Achsaufhängung zu versteifen, O.K., der dicke Stabi bringt auch was, aber ne Domstrebe hinten? Die Dome haben doch mit der Achse nix zu tun! Da sitzen doch nur die Dämpfer drin!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

das erstaunliche an alu ist ja, dass es dem stahl sehr ähnliche festigkeiten aufweist.
nur deshalb ist es möglich, an geeigneten stellen stahl durch alubauteile zu ersetzen!
die gewichtsreduzierung ist meist interessant, muss aber durch höhere rohstoffpreise+entsprechenden mehraufwand in der herstellung bezahlt werden..
soviel zu alu-zu weich?

@redbull
die hi-achse ist zwar starr, aber lange nicht so steif wie man glaubt(zwecks fahrkomfort für muttis :wink: ).
bei kurvenfahrt z.b. verzieht sie sich ganz anständig und der ungleichmässige druck auf die dome veranlsst zur verformung der karosse.
dabei wird von einer 'verdrehung' der dome nach innen ausgegangen(genauso wie vorne)...

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

Moin zusammen,

so, habe Mal nachgeschaut und folgende Preise für die hinteren Domstreben fürn A-Corsa rausgesucht:

SUPERSPORT (Stahl) 29,95 Euro
WIECHERS (Stahl) 39,-- Euro
WIECHERS (Alu) 59,-- Euro
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Was nützt mir denn ne noch so steife Karosserie, wenn meine Achse immer noch in den originalen, weichen Aufhängungen "rumeiert"!

Aus fahrdynamischer Sicht ist es wesentlich sinnvoller, erst mal DA was zu tun!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

@buzz
weil alu ähnliche festigkeiten hat, Hanau sagt in der Kategorie Tuningtips etwas anderes, dass Streben aus Alu nix bringen würden, nur rein optisch gesehen. Im Vergleich zu Stahl ist Aluminium aber auch ein recht weiches Material, da hat Hanau recht.
Trotzdem nix für Ungut :wink:
Corsa forever!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

tabellenbuch metall:

alu-legierungen mit hohen festigkeiten bei geringer wärmedehnung
fahrzeugbau
zugfestigkeit ab 370 Nm/mm²

dito für unlegierte stähle zugfestigkeit ab 370 Nm/mm² !!

ausnahme: edelstahl-streben (aus legierten fahrzeugbau-stählen, vorausgesetzt man verwendet diese stahlsorten) ab 520 Nm/mm²

flugzeuge, magnesiumfelgen im motorsport etc. pp..

alles maximal ne frage des geldes :wink:

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

@ buzz
ok ich gebe mich geschlagen, hast recht. :wink:

Dann werd ich wohl auch Ausschau nach Alustreben halten, wiegt ja auch einiges weniger
Corsa forever!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Domstreben werden aber nicht nur auf Zug belastet, sondern auch auf Druck und Torsion. Desweiteren besitzt Alu eine wesenlich geringere Zähigkeit als Stahl und bricht daher eher. Aus diesem Grund sind Alukäfige im Motorsport nach Unfällen mit Personenschäden (Aufspießen vom Alurohr) verboten.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

:-( das is übel, aufgespießt....
also sind Alustreben doch nicht das Wahre? Ok reißen werden die Domstreben wohl beim Fahren weniger, aber wenn ich nun eine steifere Karosse haben will, Stahl nehmen oder geht auch Alu?
Corsa forever!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“