Domstrebe hinten - ohne Bohren?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Mein Beispiel bezog sich mehr auf den Kommentar von Buzz. Das Gefährliche ist ein Überschlag oder Seitenaufprall mit Käfig.

Fahre selber eine Alustrebe ohne Probleme.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

für berechnungen von max zulässigen torsions- und druckspannungen ist die SOGENANNTE zugfestigkeit grundlage.
alu ist spröde, ja. stähle sind zäh, ja.
bei großzügiger überschreitung gibts also bruch bzw. verbiegen..
wie schlabberig sind denn corsa-karossen :wink:
solchen verzug produziert nicht mal n holzfahrgestell von der vorletzten jahrhundertwende..

- nen alu-käfig tät ich aber auch nicht ohne kenntnis des materials nehm :wink:

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“