Mein Corsa ist krank -> hintere Federaufnahme

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Cors@
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 117
Registriert: 29.07.2007, 21:14
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Wohnort: Freilassing
Kontaktdaten:

Beitrag von Cors@ »

Also ich hab jetzt endlich mal ne Antwort von meinem Mechaniker.
Er macht leider nicht mehr solche Sachen.
Aber er meinte wenn mann geschickt ist kann mann das selbst auch.....
Wie er sich da vorstellt kann ich leider nicht sagen, aber ich würde mir da ein metallstück kaufen in der selben stärke und würd es im schraubstock mit hammer zurechtbiegen.
GESCHMACK MACHT EINSAM !
Corsa B1.4
Kadett E Stufenheck LET
Kadett E Champion 8V

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Hmm das ist schlecht, schade :(

Dann werde ich mir mal die Tage oder Wochen über auf den Schrottplätzen div. Corsas anschauen und evtl. ein paar gute gebrauchte Aufnahmen raustrennen - wobei ich bisher noch KEINEN Corsa A (auf der Straße, zugelassen) gesehen hab andem nicht zumindest minimalst dort auch Rost war, sogar mein heiliger schwarzer Corsa hat dort leichten Ansatz von Gammel. Ich werd mal davon ausgehen dass ich die gebrauchten Federaufnahmen dann Sandstrahlen lasse oder dergleichen, denn diese Form der Blechteile selbst herzustellen is für mich und mit meinen Mitteln eher unmöglich. So hätte ich schonmal vom Schrottplatz dann ne gute Grundform und Basis die ich dann halt wieder herrichte. Ich hab die Tage über immer voll Schiss gehabt dass mir der Corsa da hinten Fahrerseite nachm deftigen Schlagloch durchbricht - vor allem wenn man den Corsa mit 7 vollen Getränkekästen und 3 Leuten beladen hat :oops:
Au weia das kann ja noch was werden, muss dann alles schön mit Bildern dokumentiert werden :mrgreen:

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

würde es nicht auch gehen wenn man ne blechmatte nimmt, di eanpunktet und diese dann in form dengelt, bevor sie verschweißt wird?

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Im Prinzip schon, aber bei ihm gammelt es ja gleich noch den halben Radkasten weg.
Außerdem ist an der Stelle wohl 2mm-Hardcore-Blech angesagt.
Das dengelt man dann in angepunktetem Zustand auch nicht mehr so ohne weiteres :wink:

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Hey, meine Radkästen sehn noch gut aus :mrgreen:
Ja da muss jetzt in nächster Zeit unbedingt was passieren, das wurmt mich jedesmal wenn ich in den Corsa einsteig. :cry:
Corsa forever!

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Beitrag von Downbeat »

@RecrutOR:
Bei uns kann man die Federaufnahme als Rep-Blech kaufen (ca. 20€).
Dann noch die alte vom Träger flexen und neue aufschweissen.
Werd nächste Woche mal ein Foto für euch machen wie`s bei mir aussieht.
Mööp, Mööp!!!

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

das interessiert mich jetzt aber, nen repblech für 20 €, könntest mir nen paar davon besorgen? haben insgesamt 7 A-Corsas und bei 4er davon muss die stelle gemacht werden

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Beitrag von Downbeat »

Also bei uns inner Gegend gibt`s nen Teilehandel "Wessels&Müller"
die vertreiben solche Federaufnahmen hier.
Bild
Kosten glaub ich 16€+ oder so. Halt ca. 20€.
Verkauft werden die Teile übrigens als Federteller für Corsa B. Wenn man nach Corsa A fragt "Sowas haben wir nicht für den A nur für den B".
Mööp, Mööp!!!

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

Do3wnbeat? woher kommste denn?


hab mich mal mit www.autoblechteile.de in verbindung gesetzt

die vesenden die komplette federnaufnahme an der HA fürn Corsa A für 23,50 + Nachnahmegebühr also sagen wir mal spasseshalber cirka 30 €

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

achwas tatsächlich?

ich brauch so ein blech! dann brauch ich nimmer auf den schrottis nach guten gebrauchten schauen
Corsa forever!

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Beitrag von Downbeat »

Komme aus Steinfurt bei Münster NRW. Aber der größte W&M ist in Osnabrück soweit ich weiss.

Der Preis von "autoblechteile" wäre ja eigentlich auch OK. Ist das dann auch nur die Aufnahme(also die Blechsscheibe)?
Mööp, Mööp!!!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

So dann will ich mich hiermit auch mal wieder als auferstanden melden und gleich das alte thema hier ausgraben...langsam aber sicher isses an der zeit den corsa aus seinem winterschlaf zu holen, dazu muss bzw. werde ich aber noch diese faulige stellen beseitigen. hab im hof noch einen corsa stehn den ich grade zerlege und bei dem die betroffenen teile noch ganz gut aussehen.
ich will wie folgt vorgehen:

federaufnahmen und diesen (längs)-träger großzügig austrennen - soll das spenderteil werden. wenns klappt bekomme ich diese teile dann noch gesandstrahlt.
in etwa die größe der brelche dann eben an meinem kranken corsa auch austrennen und nun meine frage:
ich werd die bleche mit nem wig-schweißgerät schweißen, aber soll ich zum einen nur punktschweißen oder durchgehend?
andere frage wäre noch, ob ich das blech überlappend schweiße oder exakt anliegend?

vielen dank schonmal für eure antworten!
Corsa forever!

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

@CorsaGSi
Kein wunder das du nichts gesehen hast, die sind von innen nach außen durchgerostet. Wenn du alles neu hast versiegel alles schön und dann hau noch in die hohlräume fluid film rein dann rostet es nicht wieder.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Ich habs damals überlappend, gepunktet.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

mnja, so würde ich das auch machen. dioe vorhandene kante mit einer passenden zange absetzen und dann draufpunkten, ich würde sowohl bohren als auch die stoßkante noch mal an das darumterliegende blech anpunkten.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“