Ich hab mal was in MS paint gemalt
hier:
Auf der linken Seite wird einfach normal an der Stoßkante gepunktet (Rot:Schweißpunkte).
Auf der rechten Seite wird gepunktet wie aud er linke Seite, jedoch auch"gebohrt". Die roten Kringel sind gebohrte Löcher im SCHWARZEN (oberen) Material. Hier also das Reparaturblech. Das GRAUE (untere Material) wird NICHT angebohrt.
Jetzt werden die Bohrlöcher einfach mit Schweißdraht "gestopft", so das du beiden Ebene miteinander verschweißt (schwarz mit grau).
Mit dieser Methode erreicht man eine stabilere Gesamtverbindung, da nicht nur eine Schweißverbindung an der Stoßkante vorhanden ist, sondern auch mitten im Material.
Ich hoff du weißt jetzt was mit "bohren" gemeint ist.