Sportfahrwerk

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Mattes192
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 13.10.2009, 19:31
Fahrzeug: Corsa A cc 1,2L 8V
Wohnort: Graach an der Mosel
Kontaktdaten:

Sportfahrwerk

Beitrag von Mattes192 »

Hallo wollte mal fragen wies mit nem sportfahrwerk fürn corsa a aussieht es sollte recht gpnstig & hart sein^^ welches ist dort zu empfelen mfg
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann, wenn doch dann fahre schneller als der Tod

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Balu »

Viele mögen schimpfen, aber ich hab ein GT Cupline und das pappt wie Sau, auch im Nassen. Hatte erst 70/50 verbaut, hat aber vorne dann zu wenig Positiv Federweg, so das er beim Heizen in der Kurve auf Block geht. Heut 40/40 eingebaut und ausgiebig getestet, ist Super :mrgreen:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von DasNets »

Die günstigen von FK sind meißt recht hart und qualitativ kann ich keine schlechte erfahrungen dazu abgeben.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Ronson001 »

"recht hart" ist doch schon eine. kann man wahlweise auch durch "knüppelhart" austauschen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Da Bä(h)r!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Teltow bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Da Bä(h)r! »

Ich fahre im Moment mit nem günstigen FK Fahrwerk.

Kann nichts negatives dazu sagen im allgemeinen. Ist vorne Gewinde und hinten 40mm und joa...hab knapp 180€ bezahlt.

MfG

Bä(h)r!
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Ronson001 »

und was für vergleiche hast du?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Da Bä(h)r!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Teltow bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Da Bä(h)r! »

Keine weiteren vergleiche aber ich habe auch nur gesagt, das es keinerlei Probleme gibt mit dem Fahrwerk und es Qualitativ einwandfrei ist.

Es ist halt die komplette Einsteigerklasse aber das ist ja allgemein bekannt.

mfg
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von r.siegel »

Die meißten günstigen fahrwerke reichen für den ottonormalverbraucher vollkommen.Das problem ist meißt das viel zu tiefe federn dazu verkauft werden.70/50 z.b. ist viel zu tief für seriendämpferlänge.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Al_Marco »

Ich bin schon einige Fahrwerke gefahren. Und das auch schon in vielen verschiedenen Auto´s.
Wenn es billig (habe extra billig geschrieben) dann ist das FK schon OK in diesem Preissegment sind die andern auch nicht besser. Die richtig guten werden wohl den Wert des Auto´s übersteigen.
Gibts noch den Mittelweg: Meiner Meinung nach liegt man Preis/Leistungstechnisch am besten wenn man sich Progressive Federn kauft und mit guten Gasdruckdämpfern je nach Tieferlegung gekürzt oder ungekürzt ergänzt. (Dämpfer Favourit: Bilstein)

Möchte hier keinem zunahe treten, aber ich kenne einige die von ihrem Fahrwerk (meistens unteres Preissegment) behaupten das es super auf der Strasse liegt. Diese Fahrwerke sind meistens viel zu hart und wenn ich solch ein Auto mal Fahrwerkstechnisch richtig fordere, und danach dem Besitzer nen Vergleich biete, geben diese mir Ausnahmslos recht, daß die Fahrwerke fast nur der Show dienen. :poke:
Aber jeder muss selber wissen was er will und kann!

MfG Marco
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Mattes192
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 13.10.2009, 19:31
Fahrzeug: Corsa A cc 1,2L 8V
Wohnort: Graach an der Mosel
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Mattes192 »

Bei einem 60/40 fahrwerk was meint ihr is dann noch von den felgen & reifen drin meine winterreifen sind 13 zoll und haben 80er queeschnitt meint ihr das passt dann noch ??
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann, wenn doch dann fahre schneller als der Tod

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Ronson001 »

freigängigkeit hat nix mit der tieferlegung zu tun.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Mattes192
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 13.10.2009, 19:31
Fahrzeug: Corsa A cc 1,2L 8V
Wohnort: Graach an der Mosel
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Mattes192 »

danke mit der antwort kann ich sehr viel anfangen, will ja nich das da was schleift mfg
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann, wenn doch dann fahre schneller als der Tod

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Ronson001 »

war das ironie?
mit standardbereifung kommst du nie in irgendeine schleifsituation. zumindest was die räder angeht. bodefreiheit ist eine andere sache.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Mattes192
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 13.10.2009, 19:31
Fahrzeug: Corsa A cc 1,2L 8V
Wohnort: Graach an der Mosel
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Mattes192 »

endschuldigung habe nichts gesagt danke bin halt noch anfä :gäähn: nger
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann, wenn doch dann fahre schneller als der Tod

Benutzeravatar
vecci_driver_88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 411
Registriert: 31.03.2009, 18:30
Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
Wohnort: bei Berlin

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von vecci_driver_88 »

Auch wenn du noch Anfänger bist, musst du wissen was den Fahrwerk leisten soll.
Soll dein Auto einfach nur tiefer und du hälst dich an die "Fehrkehrsregeln" und mutest deinem Auto nicht irgendwelche halsbrecherischen Lenkbewegungen zu Kauff dir was billiges.

Willst du auch noch in absehbahrer Zukunft ein paar ordenktliche Felgen/Reifen kombi an deinen Corsa schrauben. hol dir ein mittelpreisiges.

Und wenn du vor hast mit dem Auto Bergrennen, Slalomkurs oder 1/4 Meile zu fahren besorge die was ordentliches. Dann würde ich dir K.A.W empfehlen... Stufe 4 wenn du was hartes willst.
Habe selber schon alle 3 Varianten an meinem Vectra gehabt und gerade bei einem etwas schwereren hecklastigen Auto sind dir unterschiede Stark zu spüren.

Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiter helfen.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“