Sportfahrwerk

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von JuppesSchmiede »

Federn und Dämpfer müssen immer passend zu ein ander abgestimmt werden, wenn Powertech da nun irgendwelche Dämpfer beilegt heißt das ja nicht das das was taugt, jeder fährt anders und jeder muss da auch abstimmen. Die Verbindung Konidämpfer mit Powertech Federn ist immer noch preisgünstiger als Koni mit KAW z.Bs.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von huanita »

das mag sein aber dann ist es kein komplettfahrwerk im herkömlichen sinne sondern beliebig zusammengestellt.insofern wirst du mir denke ich recht geben müssen.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von JuppesSchmiede »

Jedes vernünftig abgestimmtes Fahrwerk ist "beliebig" zusammengestellt, aber davon mal abgesehen, meinst du im ernst das die "Billig" Federhersteller da was abstimmen, die legen bei ihren Federn irgendwelche "Sportdämpfer" die sie billig einkaufen können und gut ist, meist diese gelben KingKong Dingern damit die Leute sie für Konis halten.
Gehst du aber zu einem Markenhersteller dann hast du auch Markendämpfer dabei.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Ronson001 »

wenn ich mich hier mal einschalten darf.. gebe huanita absolut recht.
du sprachst von einem powertech-fw und redest plötzlich von koni dämpfern daher.. wieso? das ist dann eben kein powertech-fw mehr, wie richtig von huanita gesagt wurde.
und was meinst du mit deinem ersten satz? macht so auf den ersten 3 blicken keinen sinn für mich.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ronson001 hat geschrieben:wenn ich mich hier mal einschalten darf.. gebe huanita absolut recht.
du sprachst von einem powertech-fw und redest plötzlich von koni dämpfern daher.. wieso? das ist dann eben kein powertech-fw mehr, wie richtig von huanita gesagt wurde.
Ich habe nirgends am Anfang geschrieben das ich irgendwelche Dämpfer von Powertech hatte, Powertech stellt keine Dämpfer her, daher schliesst sich logischerweise der Kreis das man Dämpfer eines anderen Herstellers nutzen muss, ob man nun Koni, Bilstein, Chinchangchung oder was auch immer nimmt ist da doch egal.
Ronson001 hat geschrieben: und was meinst du mit deinem ersten satz? macht so auf den ersten 3 blicken keinen sinn für mich.
Was macht da keinen Sinn für dich, der Satz ist ja länger formuliert und erledigt mehrere Themen.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von huanita »

Ich habe nirgends am Anfang geschrieben das ich irgendwelche Dämpfer von Powertech hatte, Powertech stellt keine Dämpfer her, daher schliesst sich logischerweise der Kreis das man Dämpfer eines anderen Herstellers nutzen muss, ob man nun Koni, Bilstein, Chinchangchung oder was auch immer nimmt ist da doch egal.

genau das ist falsch. ob powertech nun dämpfer herstellt oder nicht. wenn jemand sagt er kauft ein komplettfahrwerk so ist allgemein bekannt das er damit die kombination aus dämpfern und federn meint die ein hersteller anbietet. welche das sind ist dabei allerdings völlig egal. bei deiner version verwendest du eine von DIR willkürlich zusammengestellte kombination aus federn eines herstellers und dämpfern eines anderen herstellers.

fahrwerk --> von einem hersteller gekauft wenn auch evtl. markenfremde dämpfer

du---> federn gekauft vom einen, dämpfer gekauft vom andern und dann kombiniert.

merkst du den unterschied?
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von JuppesSchmiede »

huanita hat geschrieben: bei deiner version verwendest du eine von DIR willkürlich zusammengestellte kombination aus federn eines herstellers und dämpfern eines anderen herstellers.

fahrwerk --> von einem hersteller gekauft wenn auch evtl. markenfremde dämpfer

du---> federn gekauft vom einen, dämpfer gekauft vom andern und dann kombiniert.

merkst du den unterschied?
Liest du auch was ich schreibe, die Billighersteller stellen genauso willkürlich zusammen wie ich auch, nur das die nicht nach Marke/Qualität gehen, sondern nachdem was sie billig einkaufen können.

Merkst du nun das es da keinen unterschied gibt?

Das man bei einem Fahrwerk nicht nur Federn meint ist wohl klar, sonst hätte der Threadersteller von Tieferlegungsfedern gesprochen.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Ronson001 »

huanita hats schon erklärt. ein "powertech fahrwerk", den dem ja hier die rede war, ist die kombi von powertech dämpfern und den dazugehörigen dämpfern und nicht irgendeine zweitmarke.

"Jedes vernünftig abgestimmtes Fahrwerk ist "beliebig" zusammengestellt"
was ist an einem "vernünftig abgestimmten" fahrwerk denn "beliebig"? das schließt sich für mich schon aus.. denn beliebig hat hier eine klare negativ bedeutung, die ja hier nicht auftreten kann. konfus.

edit: du hast zwar nie das wort "powertech fahrwerk" in den mund genomen, jedoch hatte es für uns beide (huanita, me) hier im laufe der diskussion wohl den anschein das du so eines gemeint hättest.
dann haben wir ja das kommunikationsproblem erledigt.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von JuppesSchmiede »

Es gab z.Bs. auch Komplettfahrwerke von Powertech wo Konidämpfer mit verkauft wurden, direkt von Powertech, da hätte ich dann z.bs. nicht zusammengewürfelt sondern der Federhersteller selber. :wink:

Mal sehen ob es nun verstanden wird....
Ronson001 hat geschrieben:
"Jedes vernünftig abgestimmtes Fahrwerk ist "beliebig" zusammengestellt"
was ist an einem "vernünftig abgestimmten" fahrwerk denn "beliebig"? das schließt sich für mich schon aus.. denn beliebig hat hier eine klare negativ bedeutung, die ja hier nicht auftreten kann. konfus.
Achso, das meinst du.

Du gehst nun z.Bs. hin und setzt dir ein Fahrwerk aus Apex Federn und Bilsteindämpfer zusammen, weil du und dein Fahrzeug damit super zurecht kommst, ich gehe aber hin und sage für mein Fahrstil und meinem Auto ist diese Zusammenstellung Mist und stelle mir ein Fahrwerk aus KAW und Koni zusammen, weil ich und mein Fahrzeug damit besser zurecht kommt, das meine ich mit "beliebig" zusammenstellen, deswegen ja auch die " :wink:
Das ist eine ganz logische Sache, ist bei Reifen ja auch so, einer findet Hersteller A super, wo ein anderer nicht mit zurecht, der widerrum nutzt Hersteller B.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von huanita »

toniR.88 hat geschrieben:Guten Abend :-P,
Hab mir mal ein SportFahrwerk rausgesucht.
Und zwar von der Marke TA Technix(99€).
Will nichts besonderes, halt nur keilförmig legen.

toni
hier fragt der threadersteller eindeutig nach einem komplettfahrwerk. ich habs extra dick markiert.
TA Technix ist doch so ein Billighersteller, besser gesagt ein Hersteller der nichts herstellt sondern nur vertreibt, ich würde eher in ein namhaftes Regal greifen, KAW; H&R; oder wenn es preisgünstiger sein sein bei Powertech und ähnliche.
hier antwortet juppes. die kombination beider posts ergibt das es hier um ein komplettprodukt ging und nicht um ein willkürliches paket. aber nun gut mir solls egal sein ich halte auch von powertech federn nix.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von JuppesSchmiede »

huanita hat geschrieben:
hier fragt der threadersteller eindeutig nach einem komplettfahrwerk. ich habs extra dick markiert.
Ich hab ja nie was anderes behauptet, oder?
huanita hat geschrieben: TA Technix ist doch so ein Billighersteller, besser gesagt ein Hersteller der nichts herstellt sondern nur vertreibt, ich würde eher in ein namhaftes Regal greifen, KAW; H&R; oder wenn es preisgünstiger sein sein bei Powertech und ähnliche.
Hier spreche ich weder nur von Federn, noch vom Komplettfahrwerk, sonder allgemein.
huanita hat geschrieben: hier antwortet juppes. die kombination beider posts ergibt das es hier um ein komplettprodukt ging und nicht um ein willkürliches paket. aber nun gut mir solls egal sein ich halte auch von powertech federn nix.
Du kommst mit Powertech nicht zurecht, das muss daher nicht heißen das es Schrott ist.

PS.: Von Groß-Kleinschreibung hälst ja auch nichts, trotzdem ist sie gut und macht Sinn. :wink:

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von huanita »

nun ich halte viel von groß kleinschreibung bin nur zu faul ;) und ich komme mit powertech zurecht. deswegen is die quali immer noch nicht gut. aber egal das thema hat keinen sinn. eine diskussion auf dieser basis führt nirgendwo hin...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von JuppesSchmiede »

Dann erkläre doch mal warum die Qualität nichts ist, einfach Schrott ist kein Argument.
Powertech hat genauso Federn aus Federstahl wie andere auch und sie halten genauso wie andere auch.
Du erwähntes das es dir zu hart ist, also kommst du mit dem zu harten nicht zurecht, wenn man damit nicht zurecht kommt, sollte man es sich schon eingestehen.

toniR.88
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 24.04.2011, 22:32

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von toniR.88 »

so und wer kann mir jetzt was empfehlen? Ich blick hier nicht mehr durch xD

t

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von JuppesSchmiede »

100% was empfehlen kann man da eigentlich nichts, da jeder andere Ansprüche stellt. Wie ich schon schrieb sind z.Bs. KAW; H&R, oder andere Namhaften gute Federn, dazu dann je nach bedarf Konidämpfer oder Bilstein, dann hast du eine gute Qualität.
Wenn dein Geldbeutel kleiner ist greifst halt ins Regal von Powertech; FormelK oder ähnliche in Verbindung mit oben genannte Dämpfer.
Ist der Geldbeutel ganz schmal, dann nimmst z.Bs. Jamex; TA Technix mit dazugehörige No-Namedämpfer, aber dann darfst keinerlei Ansprüche stellen.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“