Tieferlegunsfedern Für Corsa A

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

sportfahrwerk heißt dass da auch dämpfer dabei sind...

und ich bin der meinung paar neue (gasdruck~) dämpfer fahren sich immer besser als die (meist alten) originale
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

appropos hat noch zufällig jemand nen satz sportdämfer für die HA rumliegen? wenn aj bitte melden

Backmagic
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 14.04.2007, 16:46

Beitrag von Backmagic »

Hallo,


ich wäre auf der Suche nach einem leichten Keilformfahrwerk, vorne ca. 30, 35 bis 40 mm, hinten von 0 mit org Federn bis ca. 15mm

Für 165 50 R15 auf 5,5 x 15

Bild
dont you carry any human weapons......

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ich würds mal in der kategorie "suche" versuchen ;)

djinferno84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 30.04.2007, 10:18
Wohnort: Bärschwil (CH)

Beitrag von djinferno84 »

Wen du was wirklich geiles einbauen willst, kauf dir ein Gewindefahrwerk für vorne!

HA kann ich Koni empfehlen. ob Geld oder Rot ist natürlich geschmackssache!


Ich habe bei mir ein H+R (Tieferlegung mittels Gewinde Stufenlos einstellbar, Zug und Druckstufenverstellung vorhanden:-)) verbaut (VA) sowie Koni Rot (-30mm/ ist das maximum was in der Schweiz erlaubt ist) an der Hinterachse.

Bin zwar erst 20km gefahren so (dann hat`s Brannt... Kühler defekt) aber ist Hammer Hart! Federweg = 0 :-)
Lieber Gott: SCHÜTZE UNS VOR STURM UND WIND UND AUTOS DIE AUS WOLFSBURG SIND!

GOTT ERSCHUF DIE WELT, ADAM DEN OPEL!

CORSA A 1.6 GSI (ex 1.2l) RS-EDITION
NISSAN SILVIA S12 1.8l TURBO

Backmagic
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 14.04.2007, 16:46

Beitrag von Backmagic »

Hi, ich hab schon Monroe Gasdruck da, brauch nur was dezentes.

hat jemand schon mal die 30/00 Weitec verbaut?

Bild

Hinten soll der Kleine so bleiben, nur vorne etwas runter.
dont you carry any human weapons......

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

ne bekannte von mir hat nen 35 er weitec komplettfahrwerk, die hat vorne mehr tiefgang als mein 60/40 vogtland

Backmagic
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 14.04.2007, 16:46

Beitrag von Backmagic »

Stimmt es das man bei den Serien Dämpfern am A Corsa noch die 45/50 Federn von Eibach verbauen kann? Und die noch genug Vorspannung haben?
dont you carry any human weapons......

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich denke mal, dass auch wenn die genug vorspannung habe, dass die zugstufe der dämpfer für diese federn viel zu schwach wäre. das wäre also eine optikmaßnahme mit verschlechterung des fahrverhaltens.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Backmagic
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 14.04.2007, 16:46

Beitrag von Backmagic »

Ich hab jetzt die 50er Eibach Federn.

Auch mit den Serien Dämpfern ( Monroe ) noch mehr als genug Vorspannung!
dont you carry any human weapons......

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

Backmagic hat geschrieben:Ich hab jetzt die 50er Eibach Federn.

Auch mit den Serien Dämpfern ( Monroe ) noch mehr als genug Vorspannung!
ist das deine eigenen Meinung oder hat dir das der Sachverständige gesagt bei der eintragung?

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Sind das Opel Felgen??

Mal so am Rande.... :roll:

Greets
Thorben

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Von 75er federn würd ich dringend abraten, da brauch man keine feder mehr weil man eh nur auf den begrenzern fährt. Bin gerade 40/40 weitec federn mit 15mm federtelelrn gefahren, hat bei jeder bodenwelle durch geschlagen, echt totaler müll.

Wenn man richtig runter will kommt man um ein gewinde nicht herum

Backmagic
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 14.04.2007, 16:46

Beitrag von Backmagic »

Ich hab jetzt die 50er Eibach Federn.

Auch mit den Serien Dämpfern ( Monroe ) noch mehr als genug Vorspannung!


ist das deine eigenen Meinung oder hat dir das der Sachverständige gesagt bei der eintragung?
Das sagt mir mein Federspanner.



Und man kann Weitec Federn ja nicht mit guten Markenfedern vergleichen.

Die Weitec Dinger sind ja auch Null Progressiv.
dont you carry any human weapons......

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

Backmagic hat geschrieben:
Ich hab jetzt die 50er Eibach Federn.

Auch mit den Serien Dämpfern ( Monroe ) noch mehr als genug Vorspannung!


ist das deine eigenen Meinung oder hat dir das der Sachverständige gesagt bei der eintragung?
Das sagt mir mein Federspanner.



Und man kann Weitec Federn ja nicht mit guten Markenfedern vergleichen.

Die Weitec Dinger sind ja auch Null Progressiv.
Naja denke mir nur das du bei der eintragung problme bekommst da ab 41 mm Tiefgang gekürzte Dämpfer vorgeschrieben sind

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“