Welches Fahrwerk??
Welches Fahrwerk??
Hallo, ich bin seit heute Abend stolzer Corsa A fahrer! ;) Davor Polo 86C und Bmw e36 Coupe 328i! ;) Und heute habe ich meinen Corsa Günstig bekommen. Neu Tüv+Asu Schwarz bisl rost hier und da. Aber alles nichts wildes wird dieses Wochenende noch gemacht! Nun wollte ich mal fragen welches Fahrwerk ihr mir empfehlen könnt (Bei Bmw bin ich AP Gewinde gefahren ;) ). Ich werde Borbet CF Felgen 7x15 ET35 mit 175/50(Winter hehe) rundrum fahren und werde die Kanten der Kotflügel umlegen. Nur fehlt mir jetzt das Fahrwerk, eigentlich wollte ich nicht soviel Geld in das Auto stecken, ist schlieslich nur der Winterbomber. Wird 70/50 passen (mit der Bereifung)? Falls ja welches? Will nicht mehr als 150 Eur ausgeben! Und es soll wenn möglich Knüppelhart sein! =)
Liebe Grüße Flo
Liebe Grüße Flo
Alltag+Winter: Corsa A 1.4 60PS
Sommer(nur bei Schönem Wetter am Wochenende):
BMW e30 Cabrio 325i 24V+Fächer, Nocke, 100Zeller Kat, Steuergerätanpassung 234PS am Rad
Sommer(nur bei Schönem Wetter am Wochenende):
BMW e30 Cabrio 325i 24V+Fächer, Nocke, 100Zeller Kat, Steuergerätanpassung 234PS am Rad
Re: Welches Fahrwerk??
LOL Das Originale natürlich, da wird man doch Seekrank mit so harten Dingern 

-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 71
- Registriert: 14.10.2009, 15:04
Re: Welches Fahrwerk??
Hab nen GT Cupline drin (ebay) 60/40, kam glaub ich 130 eus ca...reicht völlig aus meiner meinung nach
Re: Welches Fahrwerk??
ist das auch schön hart? ich will kein auto des sich fährt wie ein schiff...ich wills wieder knüppelhart ich will drin rummdoppsen ;)
Alltag+Winter: Corsa A 1.4 60PS
Sommer(nur bei Schönem Wetter am Wochenende):
BMW e30 Cabrio 325i 24V+Fächer, Nocke, 100Zeller Kat, Steuergerätanpassung 234PS am Rad
Sommer(nur bei Schönem Wetter am Wochenende):
BMW e30 Cabrio 325i 24V+Fächer, Nocke, 100Zeller Kat, Steuergerätanpassung 234PS am Rad
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 71
- Registriert: 14.10.2009, 15:04
Re: Welches Fahrwerk??
Jo,wie gesagt...es reicht auf alle fälle....so hart wie koni gelb isses nicht
das sollte klar sein 


Re: Welches Fahrwerk??
Deine Bandscheiben werden es dir dankenConix hat geschrieben:ist das auch schön hart? ich will kein auto des sich fährt wie ein schiff...ich wills wieder knüppelhart ich will drin rummdoppsen ;)

Zuletzt geändert von CorsaTom am 22.12.2009, 17:54, insgesamt 2-mal geändert.
- vecci_driver_88
- Schrauber
- Beiträge: 411
- Registriert: 31.03.2009, 18:30
- Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
- Wohnort: bei Berlin
Re: Welches Fahrwerk??
Vor allem ist hart nicht gut für Karosse und fahrverhalten.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Welches Fahrwerk??
den meisten ist das hier doch egal. desto günstiger ein auto wird, desto jünger die fahrer, desto qualitativ verkommender wird ein auto im allgemeinen auch.
traurig aber wahr.
traurig aber wahr.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- O.G. Pinky
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 142
- Registriert: 04.03.2008, 11:20
- Wohnort: Walldorf
Re: Welches Fahrwerk??
@Ronson001, AMEN ! Rechts hast du, leider ! Du hast nur vergessen das sie nicht zu Qualitativ verkommen sondern auch technisch und optisch. Denn ein altes Auto brauch ja weniger Pflege und fährt mit Billig-Kram genauso gut wie mit ordentlichen Teilen
.
Gruß von mir

Gruß von mir
Suche Corsa A SR/GT oder Sprint R, DR, C möglichst original und wenig Rost
Auspuffpapst und Klangverrückt !
Auspuffpapst und Klangverrückt !
- vecci_driver_88
- Schrauber
- Beiträge: 411
- Registriert: 31.03.2009, 18:30
- Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
- Wohnort: bei Berlin
Re: Welches Fahrwerk??
ich finde ein gepflegtes Auto im original zustand besser als die billig getunten Autos... Tuning ist nunmal nicht billig. Aber man kann ja auch einach nen gutes Fahrwerk und ne ordentliche Felgen-Reifen kombi besorgen und das Auto sieht dann schon extrem gut aus.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Welches Fahrwerk??
richtig, das macht immer noch am meisten her und kann ein auto schon sehr verändern.
nicht umsonst gibts die "3F". Felgen-Fahrwerk-Fertig
Die meisten fangen leider immer mit Front- und Rückleuchten an und das ist für mich persönlich das übelste was man machen kann. Sieht irgendwie schlimm auf einem standard-corsa aus.
die teuren dinge machen also leider am meisten her.
nicht umsonst gibts die "3F". Felgen-Fahrwerk-Fertig

Die meisten fangen leider immer mit Front- und Rückleuchten an und das ist für mich persönlich das übelste was man machen kann. Sieht irgendwie schlimm auf einem standard-corsa aus.
die teuren dinge machen also leider am meisten her.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- O.G. Pinky
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 142
- Registriert: 04.03.2008, 11:20
- Wohnort: Walldorf
Re: Welches Fahrwerk??
@vecci_driver_88, ich seh schon wir funken auf der selben Frequenz;). Ordentliches Tuning muss aber nicht übermäßig teuer sein. Ich behaupte das die meisten sich einfach keine Mühe geben und den Weg des geringsten Widerstands gehen. Sprich statt sich mal hier da Vitamin B zu verschaffen uns so günstiger an Markenware zu kommen kaufen sie lieber Billig-Geschirr. Bei vielen zählt auch nicht das es gut aussieht oder ordentlich ist sondern Hauptsache viel an der Karre verändert.
Ich teile deine Meinung, lieber ordentlich gepflegtes Auto mit ordentlichem und dezentem Tuning als ne abgeranzte, geschmacksbefreite Kirmesbude. Manchmal ist eben weniger mehr.
@Ronson001, bei mir fängt Tuning mit dem Auspuff an, dann kommen Fahrwerk und Felgen. Ihr habt aber beide Recht, eine schöne Fahrwerk-Räder Kombi kann ein Auto extrem verschönern. Sofern die Felgen dem Auto entsprechen und nicht übertrieben sind (z.B. 17er aufm Serien B Corsa). Lichter kommen bei mir ganz am Ende. Die ganzen AE's und Lexus Style Teile finde ich total grausam. Zumal das dann auch wieder son Billiggerümpel ist was dann nach nem halben Jahr schon nen kleines Aquarium drin hat.
Ich schweife ab aber das musste ich mal los werde. Zurück zum Thema.
Ich teile deine Meinung, lieber ordentlich gepflegtes Auto mit ordentlichem und dezentem Tuning als ne abgeranzte, geschmacksbefreite Kirmesbude. Manchmal ist eben weniger mehr.
@Ronson001, bei mir fängt Tuning mit dem Auspuff an, dann kommen Fahrwerk und Felgen. Ihr habt aber beide Recht, eine schöne Fahrwerk-Räder Kombi kann ein Auto extrem verschönern. Sofern die Felgen dem Auto entsprechen und nicht übertrieben sind (z.B. 17er aufm Serien B Corsa). Lichter kommen bei mir ganz am Ende. Die ganzen AE's und Lexus Style Teile finde ich total grausam. Zumal das dann auch wieder son Billiggerümpel ist was dann nach nem halben Jahr schon nen kleines Aquarium drin hat.
Ich schweife ab aber das musste ich mal los werde. Zurück zum Thema.
Suche Corsa A SR/GT oder Sprint R, DR, C möglichst original und wenig Rost
Auspuffpapst und Klangverrückt !
Auspuffpapst und Klangverrückt !
Re: Welches Fahrwerk??
Ok...ich wollte euch nicht zu nahe treten. Aber ich bin KFZ-Mechatroniker in der Ausbildung. Ich Pflege meine Autos immer sehr, ich fahre in allen Autos nur Motul Öl! Meistens 10W40 je nach Motor halt. Meine Autos werden Regelmäßig gewartet und befinden sich im Technischen top Zustand! Bei meinem Corsa ist nichts, rein garnichts Kaput außer das er ein paar Roststellen hat die ich aber wenn ich Zeit finde wegmachen werde.
Aber bleiben wir mal realistisch. Meine Bandscheiben ok da geb ich euch recht. Aber es ist ein Corsa A? Ob da in ein paar Jahren die Spaltmaße nichtmehr stimmen und alles verzogen ist interessiert mich sowas von überhaupt nicht. Das Auto ist leider kein Sammlerobjekt und hat seine Jahre und Kilometer auf dem Buckel sodass er eh nicht für die ewigkeit halten wird. Es ist mein Winterauto nicht mehr und nicht weniger! Ich bin wirklich zufrieden damit auch wenn er etwas mehr power haben könnte aber das ist nebensächlich dafür gibt es das Sommerauto. Und ich verstehe wirklich nicht wo das Problem ist ein Knüppelhartes Fahrwerk einzubauen. Ich fahre das Auto bis der Motor verreckt und danach wird es verschrottet.
Tut mir leid wenn ich jetzt Corsa A liebhaber verletzt habe oder ihnen zu nahe getreten bin. Aber das Auto ist für mich ein reines Nutzobjekt das mich von A nach B bringen muss. Und das auch nur im Winter. Es wird gepflegt und gewartet, einmal Wöchentlich von Innen und Außen geputzt. Und auch wenn ich mir hier jetzt vielleicht ein paar Feinde mache, ich bin absoluter BMW e30 Fan und baue mir gerade einen e30 Cabrio für den Sommer auf. Dort ist mittlerweile ein KW V2 verbaut. Dort lohnt es sich. Ich liebe das Auto so wie ihr euren Corsa liebt. Und genau aus dem Grund, dass ich mein ganzes Lehrlingsgehalt+3 mal die Woche Pizza ausfahren in meinen BMW stecke, will ich einfach ein schönes hartes Fahrwerk. Aber das hat sich mittlerweile erledigt. Ich habe ein FK Gewinde bekommen für 30 € und das Fahrwerk war noch nie eingebaut. Ich werde es zwischen den Jahren einbauen und gut ist das.
Ich bin gerade echt etwas verärgert. Ich fahre gerne Harte Autos und dann werde ich gleich hingestellt von wegen ich würde meine Autos nicht pflegen oder sonstiges. Das war zwar alles nur Indirekt gesagt von euch, aber ich glaube ich gehöre zu den wenigen Jugendlichen die selbst ihre "alten Rostlauben" sehr pflegen.
Sooo...nun erzähle ich noch etwas zu meinem Typ das ich auch neu hier bin. Mein Motto lautet Hubraum statt Spoiler. Und zum Thema die 3 F...BMW e30 Cabrio. BJ 92. M-Paket 2, KW V2 Gewinde, 2,5l 24V+Fächer, Nocke und Steuergerätanpassung, OZ Futura 16Zoll, Diamantschwarz metallic, komplett Rostfrei, Bastuck anlage ab 100Zeller Kat...jetzt habe ich keine lust mehr...im enddefekt sind das auf den ersten blick die 3F aber ich weiss was drin steckt. Und bevor ich rummfahre wie der größte idiot mit GFK schürzen die aussehen als wäre das Auto gerade aus dem neuen Fast&Furius geklaut worden, fahre ich lieber Fahrrad! Tuning ist eben geschmackssache. Und das schönste Tuning ist nunmal Originalverspoilerung Sei es GSI, GTI, R32, M, AMG was weiss ich kombiniert mit schönen Felgen und Tiefer und dann wären wir fertig mit der Optik! Dann geht es an das Tuning...und das wäre der Motor. Denn...ein Corsa mit 45PS, Sparco vollschalen sitze drin, GFK verspoilerung die mehr wiegt als das Auto selbst...ist einfach nur Lachhaft. Sorry...
Dezent ist geil, alles andere ist ne Schwanzverlängerung für Arme!
Liebe Grüße und seid mir wirklich nicht böse das musste ich jetzt mal los werden. Und jeder vertritt eine andere Meinung und das ist nunmal meine Meinung!
Aber bleiben wir mal realistisch. Meine Bandscheiben ok da geb ich euch recht. Aber es ist ein Corsa A? Ob da in ein paar Jahren die Spaltmaße nichtmehr stimmen und alles verzogen ist interessiert mich sowas von überhaupt nicht. Das Auto ist leider kein Sammlerobjekt und hat seine Jahre und Kilometer auf dem Buckel sodass er eh nicht für die ewigkeit halten wird. Es ist mein Winterauto nicht mehr und nicht weniger! Ich bin wirklich zufrieden damit auch wenn er etwas mehr power haben könnte aber das ist nebensächlich dafür gibt es das Sommerauto. Und ich verstehe wirklich nicht wo das Problem ist ein Knüppelhartes Fahrwerk einzubauen. Ich fahre das Auto bis der Motor verreckt und danach wird es verschrottet.
Tut mir leid wenn ich jetzt Corsa A liebhaber verletzt habe oder ihnen zu nahe getreten bin. Aber das Auto ist für mich ein reines Nutzobjekt das mich von A nach B bringen muss. Und das auch nur im Winter. Es wird gepflegt und gewartet, einmal Wöchentlich von Innen und Außen geputzt. Und auch wenn ich mir hier jetzt vielleicht ein paar Feinde mache, ich bin absoluter BMW e30 Fan und baue mir gerade einen e30 Cabrio für den Sommer auf. Dort ist mittlerweile ein KW V2 verbaut. Dort lohnt es sich. Ich liebe das Auto so wie ihr euren Corsa liebt. Und genau aus dem Grund, dass ich mein ganzes Lehrlingsgehalt+3 mal die Woche Pizza ausfahren in meinen BMW stecke, will ich einfach ein schönes hartes Fahrwerk. Aber das hat sich mittlerweile erledigt. Ich habe ein FK Gewinde bekommen für 30 € und das Fahrwerk war noch nie eingebaut. Ich werde es zwischen den Jahren einbauen und gut ist das.
Ich bin gerade echt etwas verärgert. Ich fahre gerne Harte Autos und dann werde ich gleich hingestellt von wegen ich würde meine Autos nicht pflegen oder sonstiges. Das war zwar alles nur Indirekt gesagt von euch, aber ich glaube ich gehöre zu den wenigen Jugendlichen die selbst ihre "alten Rostlauben" sehr pflegen.
Sooo...nun erzähle ich noch etwas zu meinem Typ das ich auch neu hier bin. Mein Motto lautet Hubraum statt Spoiler. Und zum Thema die 3 F...BMW e30 Cabrio. BJ 92. M-Paket 2, KW V2 Gewinde, 2,5l 24V+Fächer, Nocke und Steuergerätanpassung, OZ Futura 16Zoll, Diamantschwarz metallic, komplett Rostfrei, Bastuck anlage ab 100Zeller Kat...jetzt habe ich keine lust mehr...im enddefekt sind das auf den ersten blick die 3F aber ich weiss was drin steckt. Und bevor ich rummfahre wie der größte idiot mit GFK schürzen die aussehen als wäre das Auto gerade aus dem neuen Fast&Furius geklaut worden, fahre ich lieber Fahrrad! Tuning ist eben geschmackssache. Und das schönste Tuning ist nunmal Originalverspoilerung Sei es GSI, GTI, R32, M, AMG was weiss ich kombiniert mit schönen Felgen und Tiefer und dann wären wir fertig mit der Optik! Dann geht es an das Tuning...und das wäre der Motor. Denn...ein Corsa mit 45PS, Sparco vollschalen sitze drin, GFK verspoilerung die mehr wiegt als das Auto selbst...ist einfach nur Lachhaft. Sorry...
Dezent ist geil, alles andere ist ne Schwanzverlängerung für Arme!
Liebe Grüße und seid mir wirklich nicht böse das musste ich jetzt mal los werden. Und jeder vertritt eine andere Meinung und das ist nunmal meine Meinung!
Alltag+Winter: Corsa A 1.4 60PS
Sommer(nur bei Schönem Wetter am Wochenende):
BMW e30 Cabrio 325i 24V+Fächer, Nocke, 100Zeller Kat, Steuergerätanpassung 234PS am Rad
Sommer(nur bei Schönem Wetter am Wochenende):
BMW e30 Cabrio 325i 24V+Fächer, Nocke, 100Zeller Kat, Steuergerätanpassung 234PS am Rad
Re: Welches Fahrwerk??
So. ich habe mich jetzt etwas abreagiert. Ich bin in dem Gebiet Opel wirklich Neu da ich wirklich nichts von dieser Automarke gehalten habe. Ich muss jetzt aber ehrlicherweiße zugeben das ich (bis jetzt zumindest) sehr zufrieden mit meinem Corsa bin. Es ist zwar kein vergleich zu Bmw aber ich denke Bmw ist eine andere Preisklasse und meine Einstellung zu Bmw ist halt sehr gut. Und ich muss es wohl oder übel sagen, ich würde Opel mittlerweile VW vorziehen. Da ich finde dass, das Preisleistungsverhältnis bei Opel wesentlich besser angesetzt ist.
Euch allen noch Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Euch allen noch Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Alltag+Winter: Corsa A 1.4 60PS
Sommer(nur bei Schönem Wetter am Wochenende):
BMW e30 Cabrio 325i 24V+Fächer, Nocke, 100Zeller Kat, Steuergerätanpassung 234PS am Rad
Sommer(nur bei Schönem Wetter am Wochenende):
BMW e30 Cabrio 325i 24V+Fächer, Nocke, 100Zeller Kat, Steuergerätanpassung 234PS am Rad
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Welches Fahrwerk??
möchte mich nicht zu allem äußern, da ich gerade schraubfaul bin.
man kann schön und knüppelhart doch nicht in einem satz verwenden?! mir ist bewusst, dass jeder einen anderen geschmack hat, aber knüppelhart geht total auf die nüsse und hat mit sportlichkeit mal gar nix mehr am hut. auch wenns "nur" winter ist.
deine pflegekünste in allen ehren, aber wieso dann beim fahrwerk das krasse gegenteil? kann ich nicht so recht nachvollziehen.
man kann schön und knüppelhart doch nicht in einem satz verwenden?! mir ist bewusst, dass jeder einen anderen geschmack hat, aber knüppelhart geht total auf die nüsse und hat mit sportlichkeit mal gar nix mehr am hut. auch wenns "nur" winter ist.
deine pflegekünste in allen ehren, aber wieso dann beim fahrwerk das krasse gegenteil? kann ich nicht so recht nachvollziehen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS