Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Corsa_Nostra
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 06.09.2011, 21:38
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 8V
Wohnort: nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von Corsa_Nostra »

Hallo,
erstmal bin neu hier und grüße recht herzlich ;)
Habe momentan ein 40/40 Spotfahrwerk drinn, bekomme Montag Felgen 195/45/15, da muss was anner KArosse gemacht werden, will allerdings nächsten Monat 60/40 einbauen, jetzt wollte ich fragen ob das denn vorne immernoch ohne weiteres passen wird, eigentlich sollte es passen, da beim Sportfahrwerk doch nur der ausfederungspunkt tiefer liegt. Bin mir aber nicht 100% sicher, hoffe könnt mir da mehr helfen.
Bisschen was geht immer ;)

Benutzeravatar
Shorty
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 16.08.2011, 21:54
Fahrzeug: Corsa B 1,4l 16v
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von Shorty »

hallo also ich fahre 195/45 R15 und habe ein 60/40mm sportfahrwerg drin was sich alles dings noch mega gesetzt hat ( jetzt 60/60mm tief ist) und es passt immer noch ohne prob und der tüv macht da auch kein stress!!

gruß shorty

apollo

Re: Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von apollo »

Ohne ET der Felge wird man dir dabei kaum helfen können :roll:

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von phex77 »

wenn der sturz richtig eingestellt ist, steht dein rad in normalstellung ungefähr so.

I

wenn es eingefedert ist dann ungefähr so:

I

wenn du also ohne eine erneute sturzkorrektur auf 60mm umbaust, steht das rad übertrieben in normalstellung auf

I

das führt langfristig zu einseitig abgefahrenen reifen.

wenn du den sturz jetzt wieder auf I korrigierst - kommt das rad obenherum eindeutig näher an den kotflügel - also kann es sein, je nachdem wie knapp es zur zeit ist, dass du probleme bekommst.

ich hoffe das war halbwegs verständlich :)

apollo

Re: Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von apollo »

Öhm, ich weiß ja nicht wie dein Wagen einfedert, aber dass die Reifen dabei obenrum nach innen gedrückt werden, also dass der Sturz sich dabei kurzfristig verstellt, halte ich für einen defekt :shock:
Das kann so nicht richtig sein.

Corsa_Nostra
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 06.09.2011, 21:38
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 8V
Wohnort: nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von Corsa_Nostra »

Shorty hat geschrieben:hallo also ich fahre 195/45 R15 und habe ein 60/40mm sportfahrwerg drin was sich alles dings noch mega gesetzt hat ( jetzt 60/60mm tief ist) und es passt immer noch ohne prob und der tüv macht da auch kein stress!!

gruß shorty
Danke hoffe ist bei mir auch so... ;)

ZU den andern, habe noch nie gesehn das sich SPur und Sturz von allein verställt sowas würde einem die Werkstatt eigentlich mitteilen.

P.S. Ich weiß das Spur und Sturz neu eingestellt werden müssen, bin kein totalnoob im Gebiet Auto :D Trotzdem danke für den Hinweis, besser jemanden zuviel schreiben als zu wenig.^^
Bisschen was geht immer ;)

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von huanita »

wie kommt ihr eigentlich immer auf den trall das etwas anders ist nur weils tiefer ist. wenn er jetzt VOLLeingefedert nicht schleift schleift er dann auch nicht da der endpunkt derselbe ist! und wenn er voll eingefedert schleift is das so oder so falsch. elbasta!
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Shorty
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 16.08.2011, 21:54
Fahrzeug: Corsa B 1,4l 16v
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von Shorty »

das einzigste ist du musst mit federwegs begrenzen arbeiten musst gucken wie viel du anweden musst mehr nicht und es passt alles

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von huanita »

never! federwegsbegrenzer sind murks. wenn die kiste schleift muss die karosse entsprechend geändert werden. alles andere is pfusch. was bringts dir wenn die kiste auf die begrenzer knallt? mal abgesehen davon das du deinen rahmen schädigst ist das auch äußerst kontraproduktiv fürs fahrverhalten und erlaubt isses ebenfalls nicht. die dinger haben lediglich die existenzgrundlage ein durchschlagen und somit beschädigen der dämpfer zu verhindern. nicht mehr und nicht weniger.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Shorty
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 16.08.2011, 21:54
Fahrzeug: Corsa B 1,4l 16v
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von Shorty »

also ich habe die drin und habe nix von dem was du sagst edas fahrverhalten ist der hammer und das ist das 3te auto an dem ich die teile eingebaut habe und nie i-was gehabt damit ohne grund oder gewisse ahnung würde ich das nicht sagen ich bin vom fach (kfz mechatroniker) man muss eben nur die richtigen nehmen die auch ein bissel nachgeben und nicht die aus hartkunststoff

Benutzeravatar
Shorty
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 16.08.2011, 21:54
Fahrzeug: Corsa B 1,4l 16v
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von Shorty »

und noch eins habe mein auto auch so über den tüv gebracht und das schon mehrmals und immer hat der prüfer die teile gesehen also man muss eben nur etwas mehr ausgeben für die begrenzer und keine billigteile nehmen von ebay oder so

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von huanita »

das du als kfzler sowas von dir gibst verwundert doch erheblich...was du geschrieben hast würde bedeuten dein auto liegt chronisch auf den begrenzern auf was die funktion deines fahrwerks aufheben würde. egal ob weiche oder harte begrenzer. fakt ist wenn du die dinger benötigst damit dein fahrwerk nicht schleift bist du nen pfuscher ;) und wenn dein prüfer an dieser stelle blind ist sollte er über ne brille oder nen jobwechsel nachdenken.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Corsa_Nostra
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 06.09.2011, 21:38
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 8V
Wohnort: nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von Corsa_Nostra »

Also das Fahrwerk ist drinne und es schleift schon sehr arg alles ;) Muss also aufjedenfall was tun.
Bisschen was geht immer ;)

Benutzeravatar
Shorty
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 16.08.2011, 21:54
Fahrzeug: Corsa B 1,4l 16v
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von Shorty »

ich habe nicht gesagt das die aufliegen habe ja noch federweg nur die verhindern eben nur das aufsetzen feder weg ist noch reichlich dasind eben nur die letzten 2cm

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk 40/40 - passen Räder auch unters 60/40?

Beitrag von Ronson001 »

niemand braucht extra federwegbegrenzer. bemüh dich mal in der suche oder gleich bei google. die diskussion wurde doch schon auf kotz- und brechreiz runter geritten.
man benutzt natürlich weiterhin die orignalen federwegsbegrenzer (ggfls kürzen, je nach gutachten des fahrwerks).
jeder cm federweg ist gold wert.

@huanita
verboten sind die aber nicht. woher kommt diese info?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“