Hey habe mir ein 70/50 Fahrwerk gekauft und möchte es selber ein bauen. Kann mir jemand sagne wie ich dies genau tun muss bzw. was ich beachten muss!? Brauche ich einen Federspanner?
Danke im Vorraus.
Fahrwerk einbauen
-
- Besucher
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.11.2008, 15:40
- Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
- Wohnort: Päwesin
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk einbauen
japp, federspanner brauchst du für vorne immer,...
Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Fahrwerk einbauen
kauf dir auch gleich schon mal neue ATW´s weil die werden dir über kurz oder lang abreißen. Willst du mit dem Auto auf die Rundstrecke oder warum ein solch tiefes Fahrwerk???
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk einbauen
driverman.. man kanns auch übertreiben. ich lese gar nix anderes mehr von dir als ATW-brüche...
Fakt ist, ich habe in all den Jahren noch nie von irgednwelchen atw-brüchen gehört durch tieferlegung. das einzige wo die gern reißen sind bei umbauten auf 2.0l wenn die leistung plötzlich größer wird und diese nicht drauf ausgelegt sind.
das es bei dir einmal so war...okay, ist aber keine gängigkeit bzw. normalität.
Fakt ist, ich habe in all den Jahren noch nie von irgednwelchen atw-brüchen gehört durch tieferlegung. das einzige wo die gern reißen sind bei umbauten auf 2.0l wenn die leistung plötzlich größer wird und diese nicht drauf ausgelegt sind.
das es bei dir einmal so war...okay, ist aber keine gängigkeit bzw. normalität.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Fahrwerk einbauen
kann eben nur sagen was bei mir passiert war mit so einem Extremen Fahrwerk.
Kann auch sein das die ATW schon einen weg hatte.
Fakt ist aber das solche Fahrwerke für den normalen Straßenverkehr einfach sehr unpraktisch sind. Aber jeder soll die Möglichkeit bekommen die Erfahrung selber zu machen.
Kann auch sein das die ATW schon einen weg hatte.
Fakt ist aber das solche Fahrwerke für den normalen Straßenverkehr einfach sehr unpraktisch sind. Aber jeder soll die Möglichkeit bekommen die Erfahrung selber zu machen.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.