Fahrwerk
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.09.2010, 16:55
- Fahrzeug: Corsa 1.4 8v
- Kontaktdaten:
Fahrwerk
Hallo an alle.
Als erstes will ich mich schon mal dafür entschuldigen das ich dieses thread hier eröffne, da dieses Thema vllt auch shcon 2000 Mal hier durchgenommen wurde.
Also, ich habe mir jetzt neue RH Ad Cup´s gekauft 14" 185breit.
ich würde gerne wissen welches Fahrwerk ich dazu nehmen soll. Hab mich schon ein bisschen umgeguckt und würde gerne ein Gewinde nehmen, außer ihr seit anderer meinung. Ich hab mich son bisschen auf Weitec festgelegt.
Was würdet ihr mir denn so für Fahrwerke empfehlen.
Vielen Dank im Vorraus.
Als erstes will ich mich schon mal dafür entschuldigen das ich dieses thread hier eröffne, da dieses Thema vllt auch shcon 2000 Mal hier durchgenommen wurde.
Also, ich habe mir jetzt neue RH Ad Cup´s gekauft 14" 185breit.
ich würde gerne wissen welches Fahrwerk ich dazu nehmen soll. Hab mich schon ein bisschen umgeguckt und würde gerne ein Gewinde nehmen, außer ihr seit anderer meinung. Ich hab mich son bisschen auf Weitec festgelegt.
Was würdet ihr mir denn so für Fahrwerke empfehlen.
Vielen Dank im Vorraus.
- JaxeN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.12.2010, 21:42
- Fahrzeug: Astra F GSI
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk
bei denen Felgen kannste dir ohne Probleme ein Gewindefahrwerk holen. Was ich eh am besten finde weil das kannste im winter hoch schrauben :D habe die Selben feglen nur als 195er und mein Corsa is Arsch tief also denke ich da kannste fast alles nehmen vom Fahrwerk her.
lg Basti
lg Basti
Image ist nichts, Opel ist alles!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.09.2010, 16:55
- Fahrzeug: Corsa 1.4 8v
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk
hast du die 195 ohne irgendetwas zu verändern(sprich: verbreitern, ziehen oder bördeln) eingetragen bekommen ...
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk
ET - Einpresstiefe ist bei euch auch gleich?
ich hatte beim Corsa A ne ET35 oder 38 - da mußte gebördelt werden.
ich hatte beim Corsa A ne ET35 oder 38 - da mußte gebördelt werden.
- JaxeN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.12.2010, 21:42
- Fahrzeug: Astra F GSI
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk
Also ich fahre im sommer 195/45 R14 7jx14H2 ET 45 :P genauer kann ichs nicht machen.
Image ist nichts, Opel ist alles!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.09.2010, 16:55
- Fahrzeug: Corsa 1.4 8v
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk
Also die felgen die ich habe sind ... 6mal 14" ET33
wenn ich da nichts bördeln muss oder ziehen oder sowas dann würde ich mir nämlich die 195 raufziehen. wenns nicht klappt bleibich bei den 185 und versuchs mit spurplatten
aber wir weichen ein wenig vom eigentlichem thema ab...
welches fahrwerk würdet ihr mir denn nun empfehlen ?
wenn ich da nichts bördeln muss oder ziehen oder sowas dann würde ich mir nämlich die 195 raufziehen. wenns nicht klappt bleibich bei den 185 und versuchs mit spurplatten
aber wir weichen ein wenig vom eigentlichem thema ab...
welches fahrwerk würdet ihr mir denn nun empfehlen ?
- JaxeN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.12.2010, 21:42
- Fahrzeug: Astra F GSI
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk
Also ich habe auch mit den 195ern Spurplatten drauf, Vorne 10 mm und hinten 20 mm.
ein Fahrwerk kann dir so einfach niemand empfehlen da du ja wissen musst wie tief du dein auto haben möchtest.. Ich zum Beispiel mags Tief und Hart. Andere wiederum nicht.
Also mach am besten mal ne ansage was dir so zusagt, dann kann dir auch jemand was empfehlen.
Oder halt ein gewindefahrwerk das kannste schrauben wie du willst :P
ein Fahrwerk kann dir so einfach niemand empfehlen da du ja wissen musst wie tief du dein auto haben möchtest.. Ich zum Beispiel mags Tief und Hart. Andere wiederum nicht.
Also mach am besten mal ne ansage was dir so zusagt, dann kann dir auch jemand was empfehlen.
Oder halt ein gewindefahrwerk das kannste schrauben wie du willst :P
Image ist nichts, Opel ist alles!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.09.2010, 16:55
- Fahrzeug: Corsa 1.4 8v
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk
Also bei mir soll der Wagen echt so zu sagenden Asphalt aufkratzen im Sinne von
"Nur die Titanic liegt tiefer"
"Nur die Titanic liegt tiefer"
- JaxeN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.12.2010, 21:42
- Fahrzeug: Astra F GSI
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk
also wie meiner :D Sehr schön.
dann kannste dirn 80/60 oder 80/80 einbauen. Musst dann halt aufpassen :D
dann kannste dirn 80/60 oder 80/80 einbauen. Musst dann halt aufpassen :D
Image ist nichts, Opel ist alles!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.09.2010, 16:55
- Fahrzeug: Corsa 1.4 8v
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk
ja ich würde dann 80/60 bevorzugen damit er hinten ein bisschen höher ist ...
aber du meinst zu 100% das der tüv mir das zusammen mit den felgen einträgt!!!
aber du meinst zu 100% das der tüv mir das zusammen mit den felgen einträgt!!!
- JaxeN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.12.2010, 21:42
- Fahrzeug: Astra F GSI
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk
80/60 oder 80/40 würd ich nehmen. zu 100% kann ich dir das nicht versprechen Ich habs jedenfalls eingetragen bekommen. Hol dir halt nicht so hohe reifen dann geht das schon.
Image ist nichts, Opel ist alles!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.09.2010, 16:55
- Fahrzeug: Corsa 1.4 8v
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk
ja was kleineres als n 50 querschnitt bekomme ich nicht aufgetrieben
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk
nicht vergessen:
lichtaustrittskante der scheinwerfer darf nicht unter 50cm kommen.
ausserdem darf das auto nicht schleifen.
ich glaub 8 cm zu festen teilen und 6cm zu beweglichen teilen z.b. ner gummilippe sollten sein.
wenn ein prüfer alles was darüber hinausgeht einträgt, heisst das noch lange nicht das es legal ist.
gerade dich als fahranfänger haben die bullen auf den kiecker und glaub mir es ist nicht besonders cool,
wenn die karre vor den kumpels stillgelegt wird.
ich würde für den anfang auf nummer sicher gehen.
am besten in dem fall ist ein gewindefahrwerk, damit schraubst du es einfach passend.
lichtaustrittskante der scheinwerfer darf nicht unter 50cm kommen.
ausserdem darf das auto nicht schleifen.
ich glaub 8 cm zu festen teilen und 6cm zu beweglichen teilen z.b. ner gummilippe sollten sein.
wenn ein prüfer alles was darüber hinausgeht einträgt, heisst das noch lange nicht das es legal ist.
gerade dich als fahranfänger haben die bullen auf den kiecker und glaub mir es ist nicht besonders cool,
wenn die karre vor den kumpels stillgelegt wird.
ich würde für den anfang auf nummer sicher gehen.
am besten in dem fall ist ein gewindefahrwerk, damit schraubst du es einfach passend.
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Fahrwerk
Empfehlen kann man viel es kommt darauf an auf was du Wert legst. Willst du einfach nur ein fahrwerk was brachial tief ist oder willst du Qualität haben wo du auch zufrieden mit bist? Wenn Qualität dann folgende Marken: K.A.W., Bilstein, Eibach, Koni, KW, Spax. Dann hast du was sehr gutes und qaulitativ sehr hochwertiges Fahrwerk. Ist aber alles eine Frage des Geldes wie immer ;-)
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.