bin neu hier und eigentlich wollt ich mir hier nur Hilfe anlesen und weniger schreiben, hab nämlich von Autos nicht so wirklich viel Ahnung.
Nun aber suche ich doch mal Hilfe bzw einen Rat.
Vor 2-3 Wochen fiel mir auf der Autobahn so ein komisches Geklacker vorne rechts auf. Erst dachte ich an ein Steinchen im Rad oder irgendwas was halt da rumschleift. Nach kurzem schauen von meinem Männe (auch eher weniger Ahnung von Autos) meinte der nun die Feder sei gebrochen und die Stabilitätsstange wäre brüchig. Hab mir das auch angeschaut und als Laie sag ich mal "stimmt" die Stange ist am Anfang leicht rissig aber nicht durch und die feder hat nen sauberen bruch.
Schlau wie ich bin, hab ich mir eines dieser "do it yourself"-bücher gekauft aber das was da so steht ist für mich fachchinesisch. Nun meine eigentliche Frage:
Kann man sowas ohne Spezialwerkzeug (federspanner) selber austauschen oder muss man dafür unbedingt in die werkstatt. Wenn ja, kann mir auch jemand übern daumen gepeilt sagen was die für sowas nehmen? Wäre ja dann vermutlich sinnvoll gleich beide federn zu wehseln.
Jip, soviel dazu. Man verzeihe mir meine Unwissenheit.

Danke im voraus für jegliche Art von Antwort :-)