Die neuen Felgen sind 1 Zoll (2,54cm) breiter und stehen durch die ET 8mm weiter raus.
Umso niedriger die ET (Einpresstiefe), desto weiter raus stehen die Räder.
Die Felge wird in etwa also 3,34 cm mehr Platz nach aussen brauchen.
Das andere ist die veränderte Reifengröße. Die Breite mit 195 bleibt zwar gleich, allerdings ändert sich der Querschnitt um 5%. 45% von 195mm sind 87,75mm und 50% von 195mm sind 97,5mm. Das ändert den Abrollumfang deiner Reifen gewaltig und hat damit auch Einfluss auf den Tachowert.
Ob die Veränderung noch im Toleranzbereich liegt (was ich nicht glaube), kann man in etwa mit einem Reifenrechner feststellen:
http://www.corsa-gsi-tuning.de/html/hau ... chner.html
Als Serienbereifung gibst du hier am besten die Reifengröße ein, die dein Auto wirklich serienmäßig eingetragen hat. Nicht die, die du momentan fährst.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
–
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005